fritzbox mit Splitter?

So sieht unten die 1.TAE Dose aus:
20140821_134246.jpg

Oben neben dem Router steht noch ein Telefon das an der Fritzbox angeschlossen ist,das soll weiterhin betrieben werden .
 
Sehr komisch.... Auf was ich hinaus will:
Du erhälst von außen (Vermittlungsstelle/Telekom wie auch immer man das nennen mag) 2 Adern.
Diese sind ja wahrscheinlich die beiden roten auf deinem Bild die auf "1" liegen.
Diese beiden Adern musst du quasi nach oben bringen. Am besten auf ne TAE-Dose und da dran dann deine restliche Hardware, ob jetzt mit Splitter oder ohne.

Deine Aufgabe ist es jetzt nachzuforschen was da oben überhaupt angeklemmt ist. Das DSL/Telefon kommt auf jeden Fall nur über diese 2 Adern!
Ergänzung ()

Auf deinem 2. Bild ist rechts doch das Kabel beschriftet mit "AMT" oder?
Diese Leitung kommt ja wahrscheinlich vom Hausanschluss wird da verteilt oder?
Anhang anzeigen 435630
 
ok ich hab oben am Splitter die 2 äußeren von (4 roten) Adern entfernt ..alles funktoniert noch ..Inet ,telefon alles!
 
Die direkt neben den beiden gelegen haben sind nun weg (La Lb) wurden entfernt
neu splitter.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Joa die sind oder waren für ne weitere TAE-Dose...
Verkabelung passt denk ich mal soweit ich das auf den Bildern nachverfolgen kann.
Um welchen DSL Anschluss handelt es sich? Welcher Provider und Anschlussart?
 
Er ist bei 1&1 Surf&Phone ,hat ne 16.000er Leitung gebucht ,aber rund 10.000 kommen bei ihm an.
Heißt das nun das die Kabel La /Lb die am splitter entfernt wurden ,nun an die TAE -Dose angeschlossen werden müssen?Oder die restlichen 2 Adern vom Splitter weg und an die TAE Dose?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde hier den Splitter drin lassen. Schaden tut der keinesfalls...
Ich kenn's jetzt nur von den Annex J Anschlüssen, dass der Splitter wegfällt.
 
Probieren kannst du es ja vielleicht trotzdem mal ohne Splitter...
Nimm die TAE-Dose und schließe die beiden roten kabel auf 1 und 2.
Verbinde dann den mittleren Anschluß der TAE-Dose mit dem Router.
Kannst ja mal nen Screenshot der Leitungswerte von der Fritz!Box machen. Davor und danach, wenn's geht heisst's...
 
Wenn es 910 VSL ist funkt es auch ohne Splitter.
1&1 macht doch sowieso nur VoIp oder? Von daher geht da nichts verloren.

Kuriose Verkabelung, mit nem Pieper wärs leicht es rauszubekommen wo nun das Signal ankommt und weiter geht.
 
Naja gehört ausprobiert. Einmal messen und Werte vergleichen mit und ohne... Wobei ich denk das es keinen Unterschied macht.
 
Sollte es nicht, ist irgendwie ein komischer Irrglaube.

Unterschied misst du nur an einem Annex J mit Splitter :D
Weil man sich da dann den Upload rausfiltert und der verpufft
 
Also ich hab die TAE-Dose nun angeschlossen und alles läuft wunderbar!
Hier die aktuellen Werte der fritzbox :
werte neu.jpg
 
Da kommt aber sehr wenig von den 16.000 an
Hast du viel "offene" leitung, also Kabel die nicht mehr so gut verdrillt sind?
 
Naja besser als vorher oder? Mach mal nen Screenshot von der Leitungsdämpfung...
 
Unter der Einstellung "Störsicherheit" wurden alle Punkte in die Mitte Gesetzt .
Wenn ich alle Punkte auf "maximal Performance" setz kommen ca.10000 an ,jedoch steigt dann auch die Zahl an Fehlern.
Mehr ist bei uns aufm Dorf Technisch nicht möglich ..so wurde so es ihm damals gesagt .
ich kenn hier auch niemanden der annähernd volle 16k bekommt .

Pic von der "Leitungsdämpfung" kommt noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben