Fußballstammtisch 2015 Teil II (1. Beitrag beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Man hat 3 Flügelspieler abgegeben (Kuba, Großkreutz, Kampl) und einen geholt der die Bank hüten soll. Denn in der Hackordnung steht er ersteinmal hinter Hofmann.

Schlägt der Spieler ein, kehrt er zurück oder er wird exorbitant teuer.
Versagt der Spieler wechselt er von der einen Auswechselbank auf ne andere.

Mit viel mehr Spielzeit als bei Manchester braucht er nicht rechnen, insbesondere wenn die Stammelf fit bleibt. Der Deal macht mal 0 Sinn. Nicht einmal kurzfristig für Dortmund, da man die Entwicklung von Spielern behindert die die Spielzeit brauchen (Hofmann).

Und die geradezu peinliche Art wie Tuchel mit verdienten Spielern umgegangen ist und denen nicht mal 10 Minuten beim Stand von 6-1 gegen Odds oder 4-0 gegen Gladbach gönnt ist

absolut
zum
Kotzen.

Sorry.
 
Naja für einen besonders schonenden Umgang mit aussortierten Spielern war er glaube auch bei Mainz nicht bekannt gewesen. Verdienste hin oder her.
 
@Shizzle: du weißt selber die Saison ist lang. nun haben fast immer die selben die vielen Spiele bestritten. es muss auch mal rotiert werden. lass mal Reus wegen ner Kleinigkeit 3-4 Wochen ausfallen oder andere Spieler, die mal leichte Blessuren haben. jeder wird gebraucht. un wird sicherlich seine Spiele bekommen. Tuchel hat doch gezeigt, dass er Talenten wie Weigl das Vertrauen ausspricht, wenn sie denn Leistung zeigen.

Das Lesitungsprinzip ist für ihn wesentlich und ja auch ich hab nicht ganz verstanden, warum er bei dem ein oder anderen Spiel nicht mal die Reservisten ran gelassen hat, aber so zeigt er auch, dass man wirklich was zeigen muss! Castro läuft mit der Fresse rum, als hätte man ihm seinen Schnuller weggenommen und lässt sich vom nem 19 jährigen den Rang ablaufen. der muss jetzt also GRas fressen. Gündogan wurde anfangs als in Dortmund ankam auch mal ne Zeit lang auf die Tribüne gesetzt. hat wohl gewirkt damals. manche müssen eben wohl noch aufwachen. es weht ein neuer Wind und wer da nicht passt, wir aussortiert. nach der letzten Saison haben sich manche Spieler ins Abseits positioniert. und haben nun unter einem neuen Trainer die Wahl sich entweder wieder hängen zu lassen oder eben mal leistung zu zeigen. Tuchel hat bei seiner Vorstellung klipp und klar gesagt worauf er Wert legt.

Kuba finde ich schade, dass er geht ja. Kampel hat nun KEINE ansprechende Leistung gezeigt, seitdem er da ist. und Tuchel scheint wohl nichts in ihm zu sehen. er sieht die nunmal tagtäglich im Training. Hoffmanns Entwicklung stoppt man mit so einem Transfer auch nicht, weil es nicht darum geht Spieler immernur Chancen einzuräumen, sondern sie müssen sie selber ergreifen. Wenn Hoffmann es nun evtl. wieder nicht schafft sich durchzusetzen mit seinen 23 Jahren, ja dann ist Dortmund nunmal eine Nummer zu groß, fertig.

Wir alle haben letzte Saison geflucht, warum die Spieler teilweise so eine kacke bauen! ein umbruch wurde gefordert! der ist nunmal grad voll im Gange. wie gefordert. ALLE sagten im ungefähren Wortlaut "so kann es nicht weitergehen". alle waren sich sicher: Immobile bringt nix. was ist passiert? er ist weg. andere folgten ihm. Dortmund ist im Wandel und Tuchel zieht das anscheinend hart durch.

ich finde es gut, weil es die Mannschaft stand heute nach vorne gebracht hat und wieder in die Spur gebracht hat. man nun lieber einen 20 jährigen holt also weiterhin auf alte verdiente Säulen zu bauen...
 
Wenn man die Marktwert Entwicklung von Schalke anschaut, dann geht diese Klar nach unten.
Von knapp 225 Millionen zum Start der Letzen Saison auf 170 Millionen.

Heldts Mission ist es also den Kaderwert und die Personalkosten auf das Niveau der Spielweise von Schalke zu drücken, Statt andersherum. (hab ich mir ja schonmal gefacht)
 
Und die geradezu peinliche Art wie Tuchel mit verdienten Spielern umgegangen ist und denen nicht mal 10 Minuten beim Stand von 6-1 gegen Odds oder 4-0 gegen Gladbach gönnt ist

absolut
zum
Kotzen.

Du lebst in ner Traumwelt. Die letztenTage haben doch wohl gezeigt wie die Nutten hin- und herverscheuert werden.

Mir gefällt der Tuchel bis jetzt sehr gut. Er hat die Mannschaft taktisch flexibler gemacht, das kraftraubende Pressing mit Ballbesitz kombiniert und zieht jetzt seine Vorstellung von der Weiterentwicklung durch. Und der denkt nicht von Saison zu Saison, der plant langfristig. Warum sollte er also Leute spielen lassen, von denen er sich innerlich bereits getrennt hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
oemmes schrieb:
Und der denkt nicht von Saison zu Saison, der plant langfristig. Warum sollte er also Leute spielen lassen, von denen er sich innerlich bereits getrennt hat.

Langfristige Planung mit ner Leihe ohne Kaufoption? Das einzige was Sinn macht ist, wenn Januzaj jetzt schon ausgeliehen wurde weil man sich sicher ist, dass der 2016 für Hummels, Reus oder Illkay verrechnet wird.
 
shizzle...dann müsste dich ja jede Leihe ankotzen. warum regt dich das jetzt so auf? du machst EINE Personalie davon abhängig einen trainer vorzuhalten, er würde nicht langfristig planen? dein Ernst? scheiß auf ne KO. die bringt dir auch nix, wenn der ausgeliehende Spieler nix bringt. wenn er was bringt, dann wird mit sich reden lassen auch ohne KO. Wenn ein Spieler nämlich wechseln will, dann kann er das auch in der heutigen Zeit. daran können selbst langfristige Verträge siehe de Bruyne und Draxler nix dran ändern. also worüber unterhalten wir uns hier gerade? i dont give a shit on Verträgen und KO's, sorry. Spieler und Vereine dont give a shit on that. so what?
 
Zuletzt bearbeitet:
Langfristig bezog sich nicht auf den einen Spieler, den hat er sich als Spielzeug zum rumprobieren geholt. Deine Verrechnungstheorie paßt - im Erfolgsfall - da schon eher.

Was ansonsten mit Verträgen passiert, wird normalerweise vom Kommissariat für organisiertes Verbrechen untersucht. ;)
 
von Erzgebirge AUE von Erzbeirge AUE bekomment der FC HANSA derbste Haueeeeeeeeee :king::king:
 

Anhänge

  • Anti_0020_Rostock_0020_+Horizont+_0020_8x11.jpg
    Anti_0020_Rostock_0020_+Horizont+_0020_8x11.jpg
    36,8 KB · Aufrufe: 444
De Gea Wechsel offenbar geplatzt. Papiere sind 2 Minuten zu spät eingerichtet worden. Die madrilenen konnten wohl das Dateiformat nicht öffnen
 
Habs eh nicht verstanden warum man den unbedingt jetzt für so viel Geld braucht - jetzt müssen sie halt etwas warten und zur nächsten Saison wäre er ja ablösefrei. Das Gesicht vom Berater hätte ich gerne gesehen ^^


Und was Tuchel bisher macht finde ich super, da werden zwar viele anderer Meinung sein aber mir ist der auch vom Typ her viel lieber als Klopp.
Die Änderungen am Spielsystem waren imho nötig weil man das Laufen bis der Notarzt kommt halt nicht jahrelang mit Dreifachbelastung durchziehen kann. Den Kader aussortieren war ebenso nötig - jeder weiß wenn ein neuer Trainer kommt muss man sich neu beweisen, wer das nicht konnte der muss eben gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Shizzle schrieb:
Und die geradezu peinliche Art wie Tuchel mit verdienten Spielern umgegangen ist und denen nicht mal 10 Minuten beim Stand von 6-1 gegen Odds oder 4-0 gegen Gladbach gönnt ist

absolut
zum
Kotzen.

Sorry.

Kann man so unterschreiben.
Für Fußballromantiker ist das unter aller Sau.

Allerdings und das kommt dazu, tun Veränderungen und Umbrüche immer weh.

Veränderungen ohne Blut, Schweiß und Tränen sind de fakto keine Veränderungen und führen nicht zum Erfolg.

Die Art und Weise ist natürlich scheiße und bleibt scheiße, die Notwendigkeit ist aber in jedem Fall gegeben.

Und klar ist das mit Januzaj ziemlich blöd.
Wer sich eine Leihe ohne KO schön redet.
Der ist halt vernebelt von der Vereinsbrille oder betreibt schönmalerei.

Allerdings, lieber eine Saison ein Spieler, welcher vielleicht mal den Unterschied machen kann, als eben eine Saison ohne dieses Potenzial im Kader.
Was ein Ausnahmespieler eine Saison lang schaffen kann hat De Bryne gezeigt.
Er ist das perfekte Beispiel dafür wie wichtig eine Saison ist.
Es resultierte in Titel und Geld und von beidem profitiert Wolfsburg.

Von daher kann Januzaj ganz wichtig werden, egal wie lange er bleibt.
 
Angeblich kann der BVB Januzaj doch fest verpflichten, wenn sie wollen. Insgesamt war Januzaj aber wohl nicht die angestrebte Lösung.
Mit Großkreutz und Kuba verlassen natürlich zwei Publikumslieblinge den Verein, aber beide sind in den letzten Jahren auch nicht mehr durch Leistung aufgefallen, sondern mit Dönerwürfen und Verletzungen. Und wenn Kuba die EM spielen möchte, kann er sich nicht auf Gelegenheitseinsätze verlassen. Kann mir auch vorstellen, dass man oben im Verein auch nicht mehr ganz glücklich über Großkreutz war. Trostpflaster sollte sein, dass Kuba nicht zum Nachbarn wechselte, obwohl da wohl starkes Interesse bestand.
 
Am Ende ists doch besser einen Spieler zur Verfügung zu haben als nicht - wenn man ihn braucht kann man ihn bringen und dann hat man auch was davon, wenn nicht dann schreibt ja keiner vor dass der nun anstatt eigener Talente spielen muss.
Davon abgesehen wird man wohl eine realtistische Chance sehen ihn zu verpflichten sonst hätte man ihn vermutlich erst gar nicht ausgeliehen.
 
Mensch jetzt wird man schon als benebelt dargestellt wenn man ne andere Meinung hat Hannelore. Respekt. Du entwickelst dich echt zum Liebling hier.
Aber ich werd das ab nun wirklich ignorieren. Geht ja garnicht dieses geschwalle hier.
 
Ruhrnachrichten. Also die einzige Quelle, die wirklich was vom BVB weiß (neben Röckenhaus von der Süddeutschen).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben