Gaming Soundkarte 2018?

Andymiral

Lt. Commander
Dabei seit
Apr. 2011
Beiträge
1.160
Hallo zusammen,

Ich hab mir quasi einen neuen PC zusammengebaut und mir das Mainboard MSI B450 Gaming Plus geholt für meinen Ryzen 7 2700x. Eigentlich wollte ich aus meinem alten PC meine Soundkarte ASUS XONAR DG mitnehmen. Leider hab ich verpennt das die noch einen langen PCI Slot belegt hat und nicht auf das neue Board passt.

Der Onboard Sound auf dem MSI B450 ist okay sag ich mal, aber nicht so gut wie der Sound mit meiner alten Soundkarte. Der Onboard Sound klingt deutlich platter, auch nach dem ich in den Nahimic Einstellungen feintuning gemacht habe. Vorallem wenn ich ein Headset benutze klingt es nicht so wuchtig. Daher dachte ich mir ich gönne mir noch eine Soundkarte dazu und habe mal ein bisschen herum gestöbert. Aber alle Soundkarten die ich so finde sind schon teilweise paar Jahre alt.

Gibt es nichts neueres?

Aktuell habe ich 2 Soundkarten ins Auge gefasst:
1. Soundblaster Z Bulk version 63 €
https://www.amazon.de/Creative-Blas...544200101&sr=1-2&keywords=soundblaster+z+bulk

2. Soundblaster Audigy FX für 33 €
https://www.amazon.de/Creative-PCIe...544200126&sr=1-2&keywords=soundblaster+audigy

Die Soundblaster Z hätte den vorteil das man Kopfhörer und Lautsprecher gleichzeitig anschließen kann und nicht ständig umstecken muss.

Mein Headset: Qpad QH-90
Lautsprecher : Logitech Z623

Was sagt ihr? was könnt ihr empfehlen?
 

k0ntr

Captain
Dabei seit
Okt. 2007
Beiträge
3.970
wie wärs mit asus xonar dx?

"gaming soundkarte" wenn ich sowas schon lese könnte ich kotzen, ist aber nicht dein fehler.

Kauf dir etwas günstiges... ich zocke mit meiner xonar dx seit jahren und höre die gegner immer gut... ich würde eher ein schönes gutes headset kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: silent2k und Der Kabelbinder

Andymiral

Lt. Commander
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Apr. 2011
Beiträge
1.160
Also an dem Headset liegt es nicht. Habe das QH-90 seit 2013 und es klang mit meiner Xonar DG richtig gut.

Die Xonar DX wäre natürlich auch ne option, ist ja quasi die gleiche Karte wie meine alte Xonar DG
 

Nickel

Fleet Admiral
Dabei seit
Aug. 2005
Beiträge
31.355
Die Soundblaster Z ist auch ok und hat gut funktionierende Treiber auch für Windows 10.
Support gibt es auch noch und sollten neue Treiber erforderlich sein wird Creative diese auch liefern.
Nimm eher die normale SB Z mit der roten Verkleidung, die verkauft sich auf Amazon wie warme Semmel
und dort bekommst du eine der neueren Revision.
Ergänzung ()

Zitat von Andymiral:
Aber alle Soundkarten die ich so finde sind schon teilweise paar Jahre alt.
Das sind eben Soundkarten und die tun was sie sollen und die altern nicht wie Grafikkarten
wo man alle 2 Jahre etwas neues braucht um aktuelle Games mit Ultra Stettings in WQHD
zocken zu können.
 

halacha

Ensign
Dabei seit
Juli 2010
Beiträge
141
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: JohnVescoya

Andymiral

Lt. Commander
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Apr. 2011
Beiträge
1.160
Zitat von Nickel:
Die Soundblaster Z ist auch ok und hat gut funktionierende Treiber auch für Windows 10.
Support gibt es auch noch und sollten neue Treiber erforderlich sein wird Creative diese auch liefern.
Nimm eher die normale SB Z mit der roten Verkleidung, die verkauft sich auf Amazon wie warme Semmel
und dort bekommst du eine der neueren Revision.
Ergänzung ()

Ah gut zu wissen das es da neuere Revisionen gibt. Hier und da ließt man nämlich das die Leute Probleme mit Win10 hätten.
 

Nickel

Fleet Admiral
Dabei seit
Aug. 2005
Beiträge
31.355
Zitat von halacha:
  • einen besseren Klang
  • eine hochwertige Klangwiedergabe auch bei leiser Musik
  • eine hochwertige Kopfhörerverstärkung
  • ein hochwertiges Line-Out Signal zur Verbindung mit einem Hifi-Verstärker
als bei Soundkarten um die 100 Euro
Ja und wer sagt das, du?
Ergänzung ()

Zitat von Andymiral:
Ah gut zu wissen das es da neuere Revisionen gibt. Hier und da ließt man nämlich das die Leute Probleme mit Win10 hätten.
Ich habe meine nun über 2 Jahre und hatte bisher null Probleme mit der Karte, den Treiber und Windows 10.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Andymiral

Andymiral

Lt. Commander
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Apr. 2011
Beiträge
1.160
Die Soundblaster Z ist auch in etwa so das obere Limit von meinem Budget das ich ausgeben will. Eigentlich hatte ich nicht vor noch irgendwelche zusätzlichen Verstärker zu kaufen die 85 € kosten^^
 

Andymiral

Lt. Commander
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Apr. 2011
Beiträge
1.160
Kann man irgendwo erfahren welche Revision aktuell ist? Auch bei der Bulk version? Die kostet immerhin 10 € weniger
 
D

DuckDuckStop

Gast
Zitat von halacha:

Wo kommen eigentlich schon wieder Leute her die so einen Unsinn verzapfen?

@TE: smsl m3, fiio e10k, fx audio dac x6 sind dac/amps, diese ersetzen eine interne soundkarte und müssen nicht zusätzlich angeschafft werden.

Für schwer anzutreibenden Kopfhörer in Verbindung mit nem externen usb/xlr Mikrofon ist ein fx audio dac x6 sicherlich ne gute Wahl, fürs qpad qh90 aber nicht unbedingt zu empfehlen da masseproblem vorprogrammiert sind.

Wenn du mit deiner alten soundkarte zufrieden warst, wieso nutzt du diese nicht einfach weiter?

Ansonsten machst du mit der soundblaster z in diesem Fall sicherlich nicht viel falsch ansonsten, wenn es extern sein darf könntest du auch zur soundblaster omni greifen.

Ich wüsste nicht das es von der z unterschiedliche Revisionen gäbe, aber man sollte immer boxed kaufen und nicht bulk. Bulk = keine Garantie.
 

Jesterfox

Legende
Dabei seit
März 2009
Beiträge
44.484
D

DuckDuckStop

Gast
Hab ich tatsächlich überlesen, danke. Gibt es übrigens auch als pcie Karte, das wäre dann die dgx.
 

Jesterfox

Legende
Dabei seit
März 2009
Beiträge
44.484
Ja, die DGX gäbs prinzipiell auch, wobei ich da selber auch eher zur Z greifen würde. Mit dem Windows 10 Support hat sich C-Media auch nicht gerade mit Ruhm bekleckert und bei der Z kann man hinten halt Boxen und Headset gleichzeitig anstecken und per Software umschalten.
 

Andymiral

Lt. Commander
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Apr. 2011
Beiträge
1.160
Was ist denn der Hauptunterschied zwischen der Soundblaster Z mit dem roten Schutzschirm und der Bulk version ohne Schutzschirm?

tendiere ja eher zur Bulkvariante...
 

Jesterfox

Legende
Dabei seit
März 2009
Beiträge
44.484
Der Schutzschirm der außer hübsch ausschauen nix bringt ;-) ok, und es ist noch ein Mikrofon dabei, das aber auch nicht sonderlich gut sein soll. Die Bulk ist eigentlich die bessere Wahl.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Andymiral
Top