Geforce 4 TI4200 oder Radeon 9000PRO

Hector

Lt. Junior Grade
Registriert
März 2002
Beiträge
324
Hallo an alle,

will mir ne neue Grafikkarte zulegen, nur weiß ich nicht welche von den beiden, Radeon ist güstiger aber halt langsamer, nur wie langsam. Habe nirgens direkten Vergleich gesehen.
ich neige mehr zur Radeon 9000PRO. Hab sogar gehört das die einiges besser kann als die Geforce?!?! (ich weiß es nicht)
Oder doch die 8500??????

Please help...:jumpin:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Radeon9000 ist in etwa vergleichbar mit einer Gf3, wobei eine 8500 noch etwas schneller ist, als eine Gf3.

Der Gf4 Ti4200 ist wiederrum deutlich schneller, als eine Gf3 und Radeon8500/9000.

Unter AA und AF ist wiederum die Radeon schneller (je nach Version).

Eine Radeon 9500Pro wäre sicherlich eine sehr gute Wahl, wenn sich das Preisniveau noch etwas senkt.


Gruß,
Byteschlumpf
 
;o) Hey! Hohl Dir auf keinen Fall eine 9000Pro.-ATI hat den Chip im Vergleich zur 8500er doch sehr stark beschnitten.-(Radeon 8500-R200-ca. 60 Mio Transistoren -Radeon 9000 (Pro) -RV250- ca. 40-45 Mio Ts.-Das V im Codenamen steht nicht umsonst für Value-Die 8500er war ja ein High-End-Produkt) Die 8500 ist z.Zt. noch!! zu einem wirklich edlen Preis zu haben.-ca.100Euro.-teilweise auch schon 80!! Euro-Von der Leistungsfähigkeit ist sie einer 9000 Pro bei gleichem Takt in min.95% aller Benchmarks/Spiele mehr oder weiniger stark überlegen.-Bei einigen weinigen Benchmarks liegen die beiden Karten etwa gleichauf.-Ich würde Dir aber zu einer Standard-GF4TI4200 mit 64MB oder 128MB raten.-Die 64er Versionen gibt es schon für ca. 140 Euro.-Die 128er Modelle für ca. 165 Euro-Damit ist die GF4TI4200 z.Zt. (Wenn man spielen möchte) die Graka mit dem (mit Abstand) besten Preis/Leistungverhältnis.-Achte wenn mögl. auf guten Speicher (min.3,6ns)-Eine GF4Ti ist einer 8500er/9000er Pro leistungsmässig bei weitem überlegen.-Schade bei den 8500er/9000er-Modellen ist die sehr langsame Kantenglättung(AA) ATI wollte das Problem bei der 8500er(-nutzt nur SuperSampling=schön aber einfach lahm)eigntl. schon ewig behoben haben.-Hat es aber nie geschafft-(-eigentl.Mischung aus Multi- u. Supersampling= recht schön & trotzd. schnell-Chipbug?)-Bei der GF4Ti ist Quincunx bzw. 2 o.4xAA bei fast allen Games gut Spielbar.(Zumin. 2xAA)-Beim Anisotrophen-Filter (AF) ist die 8500er/9000er Pro einer GF4Ti4200 oft ebenbürtig nutzt aber nur eine BI-Linearen-AF-Filter.-(GF4Ti=TriLinear=um einiges schönere Qualität beim AF-Filter) Eine gute Alternative wäre natürlich auch eine ATI 9500 (Pro) oder eine Edel-GF4Ti4200 (z.B. Albatron Medusa Turbo, ASUS S-Modelle-Die Albatron 4600er gibt es schon für 239 Euro! Die 9500er liegt je nach Anwendung bei aktiviertem AA/AF etwa zwischen einer 4200er und einer 4600er.-Ohne AA/AF meistens auf dem Niveau einer 4200er.-Die 9500er Pro liegt ein fast allen Benchmarks bei aktiviertem AA/AF meist min. auf dem Niveau einer GF4Ti4600(oft darüber) und ohne AA/AF etwa auf 4400er-Niveau.-Je nach Spiel und AA/AF-Einstellung natürlich.-Ich würde entweder noch ne Weile warten, oder z.B. bei http://www.hardwareschotte/ eine GF4Ti 4200 für ca. 140 Euro bestellen.-Wenn Du viel und gerne Spielst, dann warte noch ne Weile.-Die Preise für ATI u. Nvidia-Karten werden v.a nach Weihnachten weiter sinken.Wenn Du nicht sooft Spielst, oder keinen so grossen Wert auf hohe Quali-Einstellungen in neuen Games legst, dann hohl Dir für ca. 80-90 Euro eine 8500er.-ATI will den Chip (R200) wahrschl. sogar nochmal als 9100er bringen.-Wahrschl. um die Lücke zwischen den 9500er und den 9000er-Modellen zu füllen und Ihre Lagerbestände an R200-Chips zu leeren.-Wer weiss MfG Uhum
 
Also ich würde auch lieber zur GF4 greifen auch wenn ich jetzt kein Nvidia Fan bin.
Aber wenn du noch etwas zeit hast würde ich warten bis die Radeon 9500 Pro noch etwas billiger wird. :)
 
Original erstellt von ;o)UHum
;o) Hey! Hohl Dir auf keinen Fall eine 9000Pro.-ATI hat den Chip im Vergleich zur 8500er doch sehr stark beschnitten.-(Radeon 8500-R200-ca. 60 Mio Transistoren -Radeon 9000 (Pro) -RV250- ca. 40-45 Mio Ts.-Das V im Codenamen steht nicht umsonst für Value-Die 8500er war ja ein High-End-Produkt) Die 8500 ist z.Zt. noch!! zu einem wirklich edlen Preis zu haben.-ca.100Euro.-teilweise auch schon 80!! Euro-Von der Leistungsfähigkeit ist sie einer 9000 Pro bei gleichem Takt in min.95% aller Benchmarks/Spiele mehr oder weiniger stark überlegen.-Bei einigen weinigen Benchmarks liegen die beiden Karten etwa gleichauf.-[/b]

Nur kurz: Warum haust du immer diese Bindestriche in deinen Posts?

Was den Inhalt angeht: Neeeein... Eine R8500 IST schneller, aber auch nicht SO arg, wie das hier darstellst. Das liegt daran, dass die "beschnitten" wurde, aber auch nicht sooo extrem. Leider gibt es so gut wie keine R8500er mehr zu einem Preis von 100€. Ich empfehl da lieber ne R8500LE für 89€ von Hercules bei http://www.kmelektronik.de/ .

@ Thread: Es kommt darauf, wieviel du ausgeben willst!

unter 100€: R8500LE oder R9000 Pro.
~ 150€: GF4Ti4200 64MB
~ 200€: R9500 Pro
 
was ist denn der unterschied zwischen 8500 und 8500LE???
Habe überhauptkeine Ahnung von <Radeon>
War bisher Nvidia treu. Aber bei den Preisen, ist es dennoch eine überlegung wert.
150€ für eine G4 ist mir ehrlich gesagt zu teuer(das sind fast 300DM)

MfG Mario
 
Der Unterschied zwischen 8500LE und 8500(9100) ist , dass die 8500LE niedriger getaktet ist als die 8500 . Aber auf jeden fall sind beide schneller als die 9000er , und sogar schneller als die 9000er Pro .
 
ich würde mich an deiner stelle noch a bissel zeit lassen und warten bis die GeForce FX rauskommt. Wenn du noch vor weihnachten, also jetzt bald ne graka willst (wenn es auch zwingend nötig is), [du keinen ausweg mehr siest],.....

NIMM DIE GEFORCE .......
 
jo aba ich denk ma du meinst das man dann die Radeon9500 PRO (dazu rate ich dir übrigens) nimmt wenn die FX draußen is, weil sie dann billigerwird ;):)

Weil wenn er eine FX haben wollte bzw. sich leisen könnte hätte er ned die TI4200 und die 9000 PRO sondern Radeon 9700 PRO und FX verglichen ;)

oder ?:o
 
so sieht es aus, also dringend brauche ich eine neue nicht. Kann mich auch gedulden. Bloß die FX ist viiiieel zu teuer.
Spiele gibt es eh noch nicht dafür, oder nur im Betastadium. Mir würde die 8500 reichen, will halt nur mit meinen System Spiele ruckelfrei spielen. Die Geforce 2 MX400 macht da leider schlapp, sonst würd ich nicht wechseln.

Ich warte sowieso bis nach Weihnachten.
Wie ist es denn mit den ATI Treibern, habe gehört das die nicht so gut laufen wie bei Nvidia!?
 
Die Ti4200 ist schneller als die Radeons 9000 (Pro) und 9500; die Radeon 9500Pro dagegen hält sehr gut mit, erreicht im Vergleich bei aktivierten bildverbessernden Features sogar Ti4600-Niveau.

Die 8500 LE ist durch niedrigeren Speicher- und Chiptakt etwas langsamer als eine "vollwertige" 8500, ebenso die "normale" 9000 gegenüber der 9000 Pro.
Eine 9000Pro erreicht allerdings nur in etwa die Leistung einer 8500 LE, insofern ist die ATi-Bezeichnung hier schon ziemlich irreführend. Das zeigt sich auch daran, dass der "alte" 8500er-Chip zukünftig als Radeon 9100 verkauft werden soll. Diese Karten würde ich momentan als Leistungskonkurrenz zur GeForce MX sehen.

Die 9500 ist hingegen ist gegenüber der 9500 Pro stark beschnitten und deshalb im Vergleich zur etwa preisgleichen Ti4200 nicht empfehlenswert.

Kurzes Fazit: Empfehlen würde ich entweder eine GeForce ab Ti4200 oder eine Radeon ab 9500Pro, wobei sich für eingeschränktes Budget die noch die Radeon 8500LE hervorhebt.

@UHum
Etwas bessere Lesbarkeit würde deinen ansonsten sehr informativen und korrekten Posts doch gut tun, da muß ich Riptor rechtgeben. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob du nun zu 8500 / 8500 LE oder 9000 Pro greifst, ist von der
Geschwindigkeit weitgehend egal, vergleich lieber Preise und Zubehör
(Software Packete, Anschlüsse).
Ansonsten würde ich dir auch die 9500 Pro empfehlen.

Ich mag meine 9000 Pro ganz gerne wegen der ausgezeichneten Dual Screen
Funktion mit unabhängigem Dual 400 Mhz RAMDAC und daraus resultierendem sehr scharfen und deutlichem Bild.
Außerdem gibt es im Moment auch keine Spiel dass nicht vernünftig läuft.
 
Original erstellt von PuppetMaster
Die Ti4200 ist schneller als die Radeons 9000 (Pro) und 9500; die Radeon 9500Pro dagegen hält sehr gut mit, erreicht im Vergleich bei aktivierten bildverbessernden Features sogar Ti4600-Niveau.[/b]

Nun ja, ich habe da die neusten Infos an Land gezogen. Standart schafft die Karte es über Ti4400-Niveau, kommt FSAA und AF hinzu, dann zockt sie eine Ti4600 um LÄNGEN. Die R9500 64MB kann nur in 1024*768 einer Ti4200 das Wasser reichen. Danach bricht sie zu stark ein. Mit FSAA und AF kann sie sich einigermaßen gegen ne Ti4200 halten, in hohen Auflösungen bricht sie auch da weg. Die R9500 128MB hingegen ist so schnell wie ne Ti4200 128MB, mit FSAA und AF ist sie leicht schneller als ne Ti4600 64MB.

Kurzes Fazit: Empfehlen würde ich entweder eine GeForce ab Ti4200 oder eine Radeon ab 9500Pro, wobei sich für eingeschränktes Budget die noch die Radeon 8500LE hervorhebt.

Was allerdings auch meine Meinung ist. ;)
 
Jep . Mein persönlicher Tip wäre auch ne Radeon 9500 (Pro) . Aber die 9500 pro wurde doch im gegensatz zu den 9700ern auch stark beschnitten (4 Layouts statt 8 ) wenn ich mich nicht irre oder ? und die 9700 ohne pro kostet ja ungefähr ,,nur''
50€ mehr . wenn man dann ein bisschen mehr investiert kriegt man was wirklich gutes ! Naja ... ihr müsst schon wissen was ihr kauft ;)
 
Wen interessiert "beschnitten" oder nicht? Hauptsache die Performance stimmt für den Preis. Denn was bringt ne R9500 Pro, die wie eine R9700 Pro ist, vllt eventl. ein wenig heruntergetaktet? Nix, weil die dann über 350€ kosten wird, und das ist ja dann die R9700. ;)
 
Also ich glaube, ich hol mir ne 8500. Würde nur gerne noch genau wissen was bei der 8500LE beschnitten wurde.
Und wie ist es mit den MB?? 64 oder 128??
Habe gehört, das eine 128MB (egal ob Nvidia oder Radeon) langsamer läuft als eine 64er. Braucht man eigentlich 128MB für die nächste Zeit??
 
4 Layouts statt 8 ?? Was soll des sein "Layout" ?
Meinst du Speichercontroller oder wat ?
Wie gesagt, Speicherbandbreite ist für die Praxis net sooo wichtig wie
Renderingpipelines, und da hat die 9500 Pro genausoviele wie ne 9700 Pro.

Dass ne 128 MB Version langsamer ist, ist nur dann der Fall wenn der Ram mit
weniger Mhz läuft (was oft der Fall ist).
Grundsätzlich bringt mehr RAM nur dann Sinn, wenn man mit Antialiasing spielt,
dafür sind aber Ti4200 und Co grundsätzlich zu langsam, den Luxus
kann man sich nur mit den neuen Radeons (ohne 9500) gönnen.
Also 64 MB.
Die LE ist glaub ich nur niedriger getaktet. Dass man sonst was weggekürzt hat
glaub ich fast nicht, weil die LE zur normalen nur minimal langsamer ist.
 
Sorry . Ich hab totalen unsinn geredet . :rolleyes: ich meine die 9500 (ohne pro) hat 4 rendering pipelines und ab 9500 pro aufwärts haben die immer 8 rendering pipelines . ich habs mit den layouts der 4200er gf4 verwechselt .bei denen gibt es welche mit 8 layouts ( Albatron,Asus ) und welche ohne ( Pixelview und so ) .
das mein ich damit :hammer_alt:
 
;o) HEY! Werd versuchen mich zu bessern.Du meinst wohl eher Layer.-Bezieht sich auf die "Lagen" der Platine.-GF4TI4400 u. 4600 nutzen (brauchen) eine Platine mit 8 Layern um sauber zu arbeiten. Die Raden8500LE läuft laut ATI-Specs nur mit 250/250 statt mit 275/275. Wenn Du aber auf guten Speicher und ein gutes Design achtest, dann laufen auch die LE-Modelle problemlos mit 275/275.-Der Chip ist genau gleich. Es gibt 128MB-Modelle, die bei gleichem Takt u.a. bei aktiviertem AA auch einen Vorteil haben. Die 128MB-Modelle waren in manchen Tests teilweise etwas langsamer.-Vobei dass aber wohl eher mit den versch. Bios-Versionen der Karten zu tun hatte,die ja bei ATI8500er-Karten die Performance erheblich steigern konnten. MfG Uhum
 
Wie weit kann man die LE eigentlich übertakten??
Wenn es nämlich nur darum geht, dann hätt ich keine Probleme mir die LE zu holen und sie auf 275 zu bringen. Mein ganzes System ist zum übertakten geboren warum auch nicht die Graka..:p :p :p
 
Zurück
Oben