News Glasfaserausbau: Deutschland ist Europas Schlusslicht

Neben dem Ausbau des Netzes, sollten die ganze Anbieter nebenbei mal ihre Preispolitik überdenken! Für bissel Inet und Tele. gleich mal 30-40€!? Finde ich mehr als übertrieben!

Klar, die Anbieter legen dir das Kabel dann einfach durchs offene Fenster ins Haus, dann bekommst du deinen Anschluss für 20€/Monat.
Du verstehst schon, das ein Ausbau, egal welcher Art, immer zuerst einmal Geld kostet und nicht einbringt?!

Wieviel Stromkosten hast du im Moment? Werden die auch immer billiger?

No Offense, aber da steigt mir echt der Kamm ! :)
 
McKofFly schrieb:
Neben dem Ausbau des Netzes, sollten die ganze Anbieter nebenbei mal ihre Preispolitik überdenken! Für bissel Inet und Tele. gleich mal 30-40€!? Finde ich mehr als übertrieben!

Einfach weniger im Netz hängen, dafür mehr Arbeiten gehen.

Dann kannste dir die paar Euro fürs Internet auch leisten.. :freak:
 
„Wir sollten nicht zulassen, dass Deutschland beim Glasfaserausbau im internationalen Vergleich hinterherhinkt“ möp, zu spät, ihr habt es zugelassen und jetzt IST es so! "noch schneller" ach komm hör auf!
 
Eigentlich erschreckend, wenn ich überlege, dass ich seit vielen Jahren in Köln die 100 Mbit Glasfaser hab.
 
ronny_kruse schrieb:
und was ist daran so schlimm?

Ja stimmt, wenns bei dir nicht lohnt, dann lohnts sich natürlich generell nicht. :rolleyes:

Aber die Lage beschreibt auch schön die Merkelpolitik, nichts tun, nichts unternehmen und Probleme ignorieren und aussitzen. Und dann irgendwann wieder was von "Deutschland muss Vorreiter bei XY werden" faseln.
 
ronny_kruse schrieb:
und was ist daran so schlimm? mein haus wird zum 1.3. ans glasfasernetz angeschlossen: verfuegbare bandbreite momentan: 100 mbit. verfuegbare bandbreite ab 1.3.: 100 mbit. klasse, hat sichs ja gelohnt.
..genau und wenn die Lust haben (und Du Geld) können die das ohne viele Probleme auf 1000 Mbit aufbohren. Das kannst mit den ganzen anderen Verkabelungen vergessen. Wahrscheinlich kommen schon jetzt keine 100 Mbit bei Dir an.
 
Mach einem schon nachdenklich, das es DE nicht schafft Glasfaserkabelausbau voran zu treiben, was andere Länder halt schaffen. Die haben noch weniger Möglichkeiten bzw. Mittel, bloß die Länder sind vielleicht auch cleverer. Die setzen auch vielleicht Prioritäten. :rolleyes:

Ich würde bei mir auch gern Glasfaserkabel haben aber vielleicht erlebe ich das noch in diesem Leben!:freaky:

Armes DE kann man nur sagen. :freak: Da haben die Politiker ein guten Vorsatz fürs neue Jahr "Glasfaserkabelausbau" :lol:
 
McKofFly schrieb:
Neben dem Ausbau des Netzes, sollten die ganze Anbieter nebenbei mal ihre Preispolitik überdenken! Für bissel Inet und Tele. gleich mal 30-40€!? Finde ich mehr als übertrieben!

Habe ein Jahr lang in Südamerika gewohnt und da bezahlst du für das gleiche gut und gerne mal 50 oder 60 € im Monat. Dafür bekommst du dann einen Speed vergleichbar mit DSL 2000 ;)

Also ich finde die Preise in Deutschland mehr als gerechtfertigt.
 
Ach nee! Wir sind Schlusslicht ist ja nix neues.

Die alte Herren der Politik haben erstens kein Plan und zweitens kein A.... in der Hose
etwas vernüftiges mal durch zu setzten.

Geil ist ja das hat mir ein Bauarbeiter erzählt wie die Provider Subvetion erhalten,

für alle die noch nicht wissen.

Jetzt kommts, die Provider müssen nur, Boden auf Leitung rein Boden zu Fertig.Her mit der Kohle:grr:

Die Kästen für die Verbindung werden nicht aufgestellt , die wie wir wissen mit unter das Wichtigste sind.
 
Mir war gar nicht bewusst, dass erst so wenige Breitbandverbindungen über Kabelanbieter nutzen. Von dem was ich um mich höre und hier lese, fühlte ich mich schon wie einer der letzten DSL-Nutzer.

Ich bin mit VDSL50 gesegnet und kann daher nicht klagen. Hinzu kommt, dass meine Verbindung wirklich erstklassig ist. Super stabil, gute Latenz. Wenn ich mir beim internationalen Zocken da so ansehe, wie andere Leute permanent mit Verbindungsabbrüchen und Latenz-Spikes kämpfen, frag ich mich auch immer, inwiefern mich die durchschnittliche Bandbreite anderer Länder wirklich beeindrucken sollte. Aber vielleicht ist das in Deutschland ja genau so übel und ich hab einfach nur Glück.
 
ronny_kruse schrieb:
und was ist daran so schlimm? mein haus wird zum 1.3. ans glasfasernetz angeschlossen: verfuegbare bandbreite momentan: 100 mbit. verfuegbare bandbreite ab 1.3.: 100 mbit. klasse, hat sichs ja gelohnt.
Lieber 100MBit per FTTH als 100MBit mit einem shared Medium a la DSL oder Kabel mit Geschwindigkeitseinbrüchen in den Stoßzeiten!
Ich freue mich jedenafalls zu den 1% zu gehören 8)
 
was ich damit sagen wollte ist, dass der ganze glasfaserausbau nichts bringt, wenn mans nur da macht, wo ohnehin schon eine gute erschliessung existiert. soll man lieber erst mal da anfangen, wos noch kein gscheites internet gibt. da sind wir uns doch einig?
 
Mich würde mal interessieren wie viel Kilometer Glasfaser in Deutschland verlegt worden ist, im Vergleich zu anderen Ländern, um die Sache Objektiver bewerten zu können.
Diese Jammermentalität die sich derzeit um das Thema aufgebaut hat und die mangelnde Bereitschaft der Deutschen für den Ausbau auch mehr zahlen zu wollen, ist kaum noch auszuhalten.
 
Das Problem ist doch, vielen in Deutschland haben kein Interesse an Glasfaser.. bei uns hatte die Telekom sogar ausgebaut und es gibt die Möglichkeit Glasfaser bis in die Wohnung zu legen. Leider hatte die Mehrheit der Eigentümer entschieden, dass Glasfaser nicht ausgebaut wird, weil Kabel Deutschland mit 100MBit völlig ausreichen tut..
 
Hallo liebe Computerbaseler,

ist doch klar das wir das Schlusslicht in Europa sind.

Das Internet ist Neuland ;)
 
UNRUHEHERD schrieb:
"den Breitbandausbau NOCH schneller vorantreiben zu wollen" - Das suggeriert wiederum, dass es schon in einem Affenzahn voran geht. Da kommen mir fast die Tränen.

Wollte ich auch gerade sagen, wenn man 0 Ausbaut und 200% oben drauflegt ist es immer noch eine null.

ronny_kruse schrieb:
und was ist daran so schlimm? mein haus wird zum 1.3. ans glasfasernetz angeschlossen: verfuegbare bandbreite momentan: 100 mbit. verfuegbare bandbreite ab 1.3.: 100 mbit. klasse, hat sichs ja gelohnt.

Kommentar des Tages, +1 fuer die enorme Intellektuelle Leistung.

(...)indem mehr private Investitionen mobilisiert werden.

Jaaaa, das ist der richtige Schritt noch mehr von der Infrastruktur privatisieren, man sieht ja doch wie gut das bisher geklappt hat.
 
ronny_kruse schrieb:
und was ist daran so schlimm? mein haus wird zum 1.3. ans glasfasernetz angeschlossen: verfuegbare bandbreite momentan: 100 mbit. verfuegbare bandbreite ab 1.3.: 100 mbit. klasse, hat sichs ja gelohnt.

Red Sun schrieb:
Wow, ist dieser Beitrag dein Ernst? Dir mag es vielleicht nichts bringen, da du bereits mehr als ausreichend gut versorgt bist, ich selbst allerdings gurke noch mit 2000er DSL durch die Gegend. Alternativen? Keine.
Momentan wird bei uns aber im Ort Glasfaser verbuddelt bis zu den DSLAMs, ab Anfang nächstes Jahr dann endlich VDSL50. DAS lohnt sich dann definitiv.

Tellerand undso. :rolleyes:

Mhh. Naja er hat nicht ganz unrecht denn der Ausbau geht nicht nach Notwendigkeit für den Endkunden sondern Wirtschaftlichen Interessen der Anbieter voran. Sprich entweder gibt es in einem Gebiet mehrere Anbieter oder es gibt gar keinen der dir schnelles Internet anbietet. Ich will damit sagen die Anbieter bauen nur aus nach Nachfrage bzw. generell Anzahl der Einwohner = potenziellen Kunden.

Und nicht um eine möglichst gute Flächenabdeckung zu erreichen die in solchen politischen Analysen Deutschland gut = als Technisch in dem Punkt fortschrittlich, dastehen lässt.

Bei uns hier ist es so das die Telekom selbst über die Jahre hinweg langsam sich bis DSL 16k hochgearbeitet hat. Dann war für Jahre Schluss mit Speed Upgrades. Aber gleichzeitig mit T-DSL 16k hat Unity Media hier die ganzen Siedlung (und die anderen davor) vor Jahren schon mit einer Glasfaserleitung bedacht so das wer um steigen wollte bis 100k von Unity Media bekommen konnte.

Nun Mitte diesen Jahres hat die Telekom hier ihren (Deutschland weit) angekündigten DSL Vektoring Ausbau in Angriff genommen. Und letzte Woche Montag (8ter) kam erst eine Infomail (mittlerweile auch als Wurf-post und als Brief direkt an uns Adressiert = 3 mal) das nun VDSL 50 & 100 verfügbar seinen. Da wir jetzt schon für T-Entertain 16k + ISDN satte 53.99 im Monat bezahlen (die 16k liegen jedoch IMMER an und nicht wie bei anderen Anbietern siehe Verlinktes Thema, die DSL 25k oder sogar 50k anbieten aber nur 8k ankommt...) haben wir sofort angerufen und VDSL 100k bestellt für 49,95 Monat. Morgen soll (auf Holz klopf...) der VDSL Router kommen und Mittwoch soll (noch heftiger auf Holz klopf....) umgeschaltet werden. Somit trift dann genau das was auch bei "ronny_kruse" der Fall ist. Direkt 2 Anbieter die einem eine 100k Leitung anbieten aber einen Ort weiter bist du froh wenn du "stabiles" DSL 6000 hast...

Die Einzige greifbare Lösung wäre das die Politik die Anbieter zwingt ihre Volumentarife bei LTE abzuschaffen. Den in den Meisten Orten ist entweder durch die Telekom oder Vodafone/o2 oder sogar e-Plus LTE möglich. Aber die Volumentarife verhindern das die Kunden es nutzen können schlicht weil die Finanzierung für den Endkunden unmöglich ist. Dies ist wieder Typisch Deutschland wo die Kuh extrem gemolken werden soll. Denn in anderen Ländern ist LTE das was es ist, eine weitere Anschlussart für das Internet. So wie DSL oder Glasfaserkabel oder Satellit und nebenbei was kaum jemand weiß die Bautechnisch günstigste für den Anbieter!
Bei uns aber wird es als Vorwand genutzt um überteuerte Mobile & sogar Festnetz Tarife anzubieten.

Nachtrag: Der neue VDSL Router ist heute schon angekommen (der DHL Bote war noch nie so späht Abends da und er war anders als sonnst sichtlich im Stress, Weihnachtsgeschäft boomt wohl...) somit kann der Techniker Mittwoch seinen Job tun. ;)

Nachtrag2: VDSL 100 ist heut Mittag aktiviert worden. Router Synct nun mit:
Code:
DSL / Link
Synchron
Internetverbindung
Aktiv
Downstream
102782
 kbit/s
Upstream
41999
 kbit/s

Ein Probe Download ergab vorhin 10,5 MBit. Vorher bei normalen 16k DSL waren 1,65 Mbit Maximum.
Binn zufrieden. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wirklich lächerlich. Eines der produktivsten Länder auf der Welt und dann keinen vernünftigen Breitbandausbau haben.
 
Haha wie lustig. Und mein Kumpel in Schweden “streitet“ sich mit dem Provider rum, warum nur 500mbit statt den gebuchten 1gbit ankommen -.-
 
Zurück
Oben