News Google: WhatsApp-Daten können von iOS zu Android kopiert werden

nlr

Redakteur
Teammitglied
Dabei seit
Sep. 2005
Beiträge
9.194
Der Wechsel von einem Smartphone zum anderen Smartphone mit unterschiedlichen Betriebssystemen führt etwa bei WhatsApp dazu, dass Konversationen nicht übertragen werden können. Google und WhatsApp haben sich jetzt allerdings zusammengetan, um zumindest den Transfer von einem iPhone mit iOS zu Android offiziell zu ermöglichen.

Zur News: Google: WhatsApp-Daten können von iOS zu Android kopiert werden
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kazuja und BrollyLSSJ

Timotime

Lieutenant
Dabei seit
Juli 2007
Beiträge
887
Umgekehrt gibt es noch keine Möglichkeit? Von Android zu iPhone?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AlanK, Protogonos und Pulsar77

Floppy5885

Lieutenant
Dabei seit
Mai 2014
Beiträge
960
In beide Richtungen wäre schön.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Remosus, -Spectre- und AntiPriester

Endless Storm

Commander
Dabei seit
Dez. 2008
Beiträge
2.083
Sicher, dass auch nur die besagten Daten kopiert werden? :heilig:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr

gaelic

Lt. Commander
Dabei seit
Mai 2017
Beiträge
1.655
Whooow.

Das ist mal Innovation.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zockmock, MindofRafi, Tzk und 3 weitere Personen

FrAGgi

Commodore
Dabei seit
März 2005
Beiträge
4.274
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mickey Cohen

Endless Storm

Commander
Dabei seit
Dez. 2008
Beiträge
2.083
Zudem:

Der Zuckerhaufen tut sich mit Google zusammen...
Ein Schelm, wer dabei böses denkt...

Schwupps, wachsen beiden Datenkraken mehr Arme :rolleyes:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Remosus, Garack, Pulsar77 und eine weitere Person
K

knoxxi

Gast
@Hancock Gebe ich dir völlig recht. Aber gerade Google, als unbeteiligter 3. verhindert das abrufen. Nicht das iPhone oder der WA-Client ala Kopiermodus der push auf hold setzt.
 

SubNatural

Commander
Dabei seit
Jan. 2009
Beiträge
2.671
Endlich. Andersherum wäre auch noch schön. Dann kann ich mir ab jetzt das komplette inoffizielle Gefrickel mit Backups und Konvertierung sparen.
 

iGameKudan

Commander
Dabei seit
Aug. 2013
Beiträge
2.850
Tatsächlich ist WhatsApp der Hauptgrund, weshalb ich mich am Ende nie ernsthaft wieder bei Android-Smartphones umgeschaut habe.

Da hängen zum Teil jahrelange Erinnerungen dran, die ich entweder mit teuren und nicht immer einwandfrei funktionierenden Drittanbietertools übertragen müsste, oder halt verlieren würde. Das Theater habe ich damals schon beim Wechsel von Android zu iOS mitgemacht - nicht nochmal.

Jetzt ist das Kind eh in den Brunnen gefallen, es wurd das iPhone 13 Pro Max. Schauen wir in einigen Jahren mal wieder, ob WhatsApp dann endlich aus der Steinzeit raus ist und diese eine App nicht mehr meine Plattformwahl wesentlich beeinflusst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nellsoon

Augen1337

Captain
Dabei seit
Apr. 2008
Beiträge
3.648
Whatsapps Features sind sowas von hintendran. Wie kann sich ein Milliardenunternehmen diesen Messenger nur leisten - im Sinne von Außenwirkung? Wie lange haben sie gebraucht, um den Darkmode zu bringen? :evillol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AntiPriester und Pulsar77

AvenDexx

Admiral
Dabei seit
Juni 2005
Beiträge
7.678
Ich verstehe bis heute nicht, warum man bei Whatsapp nicht den Cloud-Anbieter wählen kann, den man persönlich bevorzugt. Wäre das der Fall, gäbe es die ganze Diskussion um die Migration zwischen Android/IOS gar nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hurricane.de, Simzone4, fullnewb und 14 weitere Personen
K

knoxxi

Gast
Zitat von Hancock:
@knoxxi WA ist doch auch mit im Boot, da der iPhone WA Client den QR Code scannen muss, also kann der Client das alles easy managen.
Wenn die Aussage gewesen wäre "WhatsApp verspricht das während des Kopiervorgangs keine neuen Nachrichten auf dem Altgerä verloren gehen...."
Aber dem ist ja nicht so.
Sondern Google stellt sicher das auf dem iPhone keine WhatsApp Nachrichten mehr eingehen.

Mag Tintenpisserei sein, aber diese Konstellation hat mich einfach stutzen lassen. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fullnewb

neuhier08

Lt. Commander
Dabei seit
Sep. 2008
Beiträge
1.602
Zitat von Timotime:
Umgekehrt gibt es noch keine Möglichkeit? Von Android zu iPhone?
Dass das bisher nicht ging, ist so nicht korrekt. Es ging bisher schon, war nur umständlicher. Ich habe vor vielen Jahren den Wechsel von meinem iPhone 7 auf ein Mate 10 Pro über die App Whazzapmigrator gewagt. Hat damals geklappt, braucht nur etwas Unterstützung vom Support.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulsar77

Rickmer

Fleet Admiral
Dabei seit
Sep. 2009
Beiträge
18.804
Man könnte es doch so einfach machen, wenn man in Whatsapp einfach einen sauberen Daten-Import und -Export ermöglichen würde. Ich will meine Backups in meiner Nextcloud-Instanz haben, nicht zwangsweise entweder iCloud oder Google Drive.


Die "Chats zu Android verschieben" Option habe ich aber schon vor Wochen in Whatsapp gesehen? Warum ist das jetzt eine News?

Zitat von Timotime:
Umgekehrt gibt es noch keine Möglichkeit? Von Android zu iPhone?
Doch, aber nur mit Drittanbieter-Tools.

Mit dem Dr.Fone Tool geht's z.B., ist aber ein ziemliches hin und her für das u.A. vom iPhone ein Backup auf dem PC erstellt werden muss, das wird dann manipuliert um die Whatsapp Daten rein zu spielen und dann wieder aufs Telefon geladen. Schön ist anders.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr Burns, AntiPriester und piepenkorn

BrollyLSSJ

Commodore
Dabei seit
Juni 2007
Beiträge
4.723
Auch wenn ich kein Android habe und iPhones bevorzuge, finde ich es löblich, dass der Wechsel geht (und vom Verständnis her mit Android 12 ja auch nicht auf WA beschränkt). Jetzt fehlt nur noch anders rum, falls jemand von Android zu iOS wechseln will.
 
Top