Grafikkarte "repariert" zurück bekommen!?

PokerJonny

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Dez. 2008
Beiträge
395
Hallo, ein Freund von mir hatte einen Defekt an seiner Grafikkarte, da noch Garantie bestand/besteht hatte er diese zum Händler geschickt.
Ein paar Wochen kam die selbe Grafikkarte wieder als repariert zurück.

Der Fehler ist immer noch vorhanden ,zwar viel seltener, aber er ist immer noch da.

Der Defekt außert sich in dem die Karte in Spielen Bildfehler produziert und das Spiel abstürzen lässt auch stellte er ab und an in Videos kleine Pixelfehler fest.

Ich wundere mich das man überhaupt eine Grafikkarte mit solchen Fehlern reparieren kann?

Was macht der Händler da für ein quatsch und was kann man da machen, erneuert einsenden? Nicht das sie die ein weiteres mal "reparieren"

PS: es handelt sich um eine HD4890 von ASUS
 

Beelzebub1984

Lt. Commander
Dabei seit
Apr. 2008
Beiträge
1.248
Muss wohl wieder eingesendet werden. Beim dritten mal kann man dann auf ein neues Produkt bestehen! Glaube das war so...
 

Dozer3000

Lt. Commander
Dabei seit
Okt. 2005
Beiträge
1.056
ja.. der Händler/Hersteller kann 2x reparieren, danach ist Wandlung angesagt..

Hatte ich auch beim Gigabyte Board mal.. kam auch als "repariert" zurück.. wahrscheinlich haben die einen Kondensator getauscht.
Es läuft seither im PC eines Freundes ohne Probleme..
also.. Du musst wieder einschicken.
BTW: lässt sich der Fehler in einem anderen PC reproduzieren?
 

|nsb|urmel

Commodore
Dabei seit
Okt. 2006
Beiträge
5.073
Zitat von Beelzebub1984:
Muss wohl wieder eingesendet werden. Beim dritten mal kann man dann auf ein neues Produkt bestehen! Glaube das war so...

Nach zwei mal erfolgloser Nachbesserung kann man auf Wandelung bestehen. Und das heißt auf deutsch, dass man die Ware zurückgibt und sein Geld zurückbekommt.
 

PokerJonny

Lt. Junior Grade
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Dez. 2008
Beiträge
395
ah cool danke an alle.. dann werd ichs so weitergeben

edit: Das mit dem reproduziern des Fehlers werden wir mal testen.
 

Hein-Blöd

Lieutenant
Dabei seit
Okt. 2004
Beiträge
579
Zitat von Beelzebub1984:
Muss wohl wieder eingesendet werden. Beim dritten mal kann man dann auf ein neues Produkt bestehen! Glaube das war so...

Das kommt drauf an, falls es sich um einen Fall der Gewährleistung handelt, hat der Käufer nach §§437, 439 I die Wahl zwischen Mangelbeseitigung und Lieferung einer mangelfreien Sache.

Wann wurde die Karte denn gekauft?
 
Zuletzt bearbeitet:

Quad-core

Admiral
Dabei seit
Jan. 2008
Beiträge
8.541
Ich frage mich was man da reparieren kann , bildfehler sind immer ein defekt des Vrams .
 
Top