Packy
Lt. Junior Grade
- Dabei seit
- Nov. 2007
- Beiträge
- 424
Früher hatten Grafikkarten ohne extra Audiocodec einen Header Anschluss für HDMI_SPDIF um SPDIF Out von der Soundkarte zur Grafikkarte zu bringen, damit sie dies zusammen mit dem Bild über HDMI ausgeben kann.
Heute haben Grafikkarten wie zB die AMD R9 280X einen internen Audiocodec womit man bequem den Sound direkt von der GPU als Bitstream oder PCM ausgeben kann.
Was diese internen Audiocodecs aber nicht können, sind diese Live Lösungen wie Dolby Digital Live oder DTSconnect.
Sprich der Sound wird in DD oder DTS komprimiert und über HDMI ausgegeben.
Da ich ein relativ teures Surround System mit tollem AVR nutze, möchte ich darauf nicht verzichten.
Ich könnte natürlich den optischen Toslink Ausgang meiner Soundkarte nutzen, jedoch ermöglicht mir dies wegen zu kleiner Bandbreite kein Dolby TrueHD und DTS-HD.
Wie habt ihr das gelöst?
Heute haben Grafikkarten wie zB die AMD R9 280X einen internen Audiocodec womit man bequem den Sound direkt von der GPU als Bitstream oder PCM ausgeben kann.
Was diese internen Audiocodecs aber nicht können, sind diese Live Lösungen wie Dolby Digital Live oder DTSconnect.
Sprich der Sound wird in DD oder DTS komprimiert und über HDMI ausgegeben.
Da ich ein relativ teures Surround System mit tollem AVR nutze, möchte ich darauf nicht verzichten.
Ich könnte natürlich den optischen Toslink Ausgang meiner Soundkarte nutzen, jedoch ermöglicht mir dies wegen zu kleiner Bandbreite kein Dolby TrueHD und DTS-HD.
Wie habt ihr das gelöst?