Hilfe zu Wakü...Wieviel Volt für radi?

devil55

Captain
Registriert
Apr. 2004
Beiträge
3.189
Hallo!
Hab da mal ne Frage:
Mein Radi meiner Wakü hängt jetzt mit dem Stromkabel am MB (Fan 1)
Das Problem ist nun das der dauernd auf 1670 upm rennt (schätze mal 12 volt?)
Wie bekomm ich das jetzt so hin, das der zb auf 1000 upms läuft?

ich hab mir da was überlegt und möchte wissen obs so stimmt:

wenn ich den radi am nt anhänge (kleiner anschluss, mit y-kabel @ 7v anhängen)
bei 7 volt, dann rennt der mit ca. 970 upms (7 volt sin 58,3 % von 12 volt --> 970 upm sind 58,3% von 1670 upms)
stimmt die rechnung so, oder verläuft das nicht so linear wie ich mir das vorstelle?

danke
 
Gute Frage. :)
Bei höherer Drehzahl ist natürlich der Luftwiderstand größer, was der Linearität nicht zuträglich ist.
Bei ner anderen Spannung ändert sich allerdings auch die Temperatur, was wiederum andere Widerstände verursacht, aber ich denke das hat nicht sonen großen Effekt wie der Luftwiderstand.
Also nach meiner Theorie müsste der ein wenig schneller als dein ausgerechneter Wert drehen.
 
danke, dann passt es eh, weil ich möchte ihn bei ca. 1000 upms drehen lassen, weil ich denke, dass der nicht sooo schnell drehen muss (die temps werden sicherlich nicht viel steigen)
das kann ic hdoch mit einem einfachen 7v adapterkabel realisieren oder?
 
dankeschön!
*karmaverteil* :D
 
Wenn du die Methode benutzt um die 7V Trick zu benutzen musst du unbedingt ein Komponente danach klemmen. Sonst kann es Problem mit dem Netzteil geben. :)
 
hy habe das selbe problem gehabt ( 12 X 120 er lüfter ) hab mir dann den

Thermaltake Hardcano 12 gekauft der ist sssuuppeerr .

mit dem kanst du alles steuern was sich im pc dreht + temperatur auslesen + volt + drezahüberwachung ..usw

das ganze gibt es hier http://www.pc-icebox.de/
 
Wenn Du den Lüfter auf 7V betreibst, darfst Du den Tachoanschluss keinesfalls an das Mainboard anschliessen, da sonst die 5V Leitung über das Mainboard kurzgeschlossenwird. Auf das Auslesen der Drehzahl musst Du dann verzichten.

arterius schrieb:
Wenn du die Methode benutzt um die 7V Trick zu benutzen musst du unbedingt ein Komponente danach klemmen. Sonst kann es Problem mit dem Netzteil geben. :)
Sorry, aber das verstehe ich jetzt irgendwie gar kein bischen.
Wie meinst Du das?
 
Ich habe einen Ratschlag gekriegt es so zu machen da sonst die Spannung in die andere Richtung fließen kann. Deshalb wurde gesagt man solle es vor eine Komponente hängen. Ich bin mir nicht 100% sicher ob das stimmt, aber logisch klingt es. :)
 
Zurück
Oben