Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
HP hat nach Bekanntwerden der geplanten Übernahme von Palm bereits bestätigt, dass man plane, Palms webOS auch auf anderen mobilen Geräten zu nutzen, wobei insbesondere der Einsatz auf Tablet-PCs nahe liegt. Bestärkt wurde die Vermutung durch die Absage an den „Slate“ auf Basis von Windows 7. Nun gibt es weitere Gerüchte.
ich denke mal, dass sie den slate an webos anpassen. es gibt ja keinen grund ein neues gerät zu entwickeln nur weil man jetz das betriebssystem ändert. vll werden noch ein paar änderungen vorgenommen, aber an eine neuentwicklung glaub ich nicht - vor allem bei dem zeitrahmen..
@ MÆGGES klar gibt es einen grund ein neues gerät zu entwickeln, der hp slate setzt auf eine intel atom cpu. webos auf x86 zu portieren wär ja das absolute no-go. zu wenig leistung für zu viel strom und damit auch ein größeres kühlsystem, das ding würde einfach nur dick, schwer und hässlich sein. mit sowas ist man nicht konkurrenzfähig (s. joojoo).
also ich will doch hoffen das hp auf ARM setzt...
Hui, die Hersteller werfen natürlich jetzt nach dem iPad Release nur so mit Pads um sich. Ich werde wohl auch auf den Zug aufspringen, wobei ich jetzt nicht einer der Hype-geschädigten bin (behaupte ich jetzt mal ).
Ich wollte schon lange einen eBook-Reader haben, der ein bißchen mehr kann, und das trifft sich mit dem Tablet - Hype ganz gut. Das HP nun anstelle von Windows auf WebOs setzt ist ein nachvollziehbarer Schritt, welcher allerdings für HP viel Anpassungsaufwand bedeutet. Aber ich denke mal für einen so großen Hersteller dürfte das machbar und nötig sein, bevor der Tablet-Zug schon zu viele Haltestellen hinter sich hat.
Bei dem Netbook Hype haben viele große Hersteller gezögert und haben nicht mehr allzu viel vom Kuchen abbekommen.
Interessant wird es erst wenn "Storm" auf den Markt kommt. Mit 4,3" ein WebOS zu sehen ist schon Freude allein genug. Wenn das Teil dann auch wirklich nur 7mm hoch sein soll, Auweier.
HP wird sicher auch an die Software Entwickler denken.