News HTC zu Updates, Produktpolitik und Zubehör

Also ich bin der Meinung, das ein Gerät nicht ausreicht.

Es sollten genau 3 sein.

Low Budget
Mid-Range
Hight-End

Der Geräte Zyklus sollte nicht unter 12 Monaten sein, der Software-Support bei größeren Updates (Major-Releases) sollte mindestens 2 Jahren dauern (Wenns die Hardware mitmacht) und kleineren Updates (Bug-Fixes) max 3 Jahre.

Das fände ich Support und eine gewisse Investitions Sicherheit.

Aber das ist Wunschdenken.

Gruß
Rubinho
 
Klar weiss ich was die ganzen Kürzel bedeuten.
Alles, was man für den Alltag braucht funktioniert.
Und das alles schafft eine Person, oder eine sehr sehr kleines Team.

Wenn das ganze HTC Team daran arbeiten würde, fulltime, dann wäre das Teil schon durch.
 
Das Thema Produktpolitik von HTC ist fürn Popo!
Die stellen sowas von geniale Mobilgeräte her und verkaufen sie nur in einem Land. Das HTC EVO ist seit einem halben Jahr draußen und hat sogar schon Nachfolger produziert. Was macht HTC trotz Ankündigung zur portierung auf den Europäischen Markt? Richtig sie nehmen das EVO und machen 2 Handys draus: Das neue Desire und das Incredible S. Um dem ganzen noch ne Kirsche oben drauf zu setzten: Das Incredible ist das bessere von beiden und das Desire bekommt die Videotelefonie.

Kann mir bitte mal einer sagen wer denen ins Hirn geschis*en hat?

Ach und von LTE in Europa haben die auch nix gehört....

Es kann doch nicht so schwer sein, die könnten CrapPhone und Co. einfach sowas von in den Schatten stellen. Aber es scheint für Europa wohl üblich zu sein das der Rest der Welt die neusten Technologien hat und hier der Kunde erstmal schön häppchenweise ausgebeutet wird. Siehe Fallbeispiel hier oder denkt mal an die HD, HD-Ready, Full-HD geschichten. In Amerkia und Asien habs nie HD-Ready, die hatten direkt sogenanntes "Full-HD"...

:confused_alt: WTF :confused_alt: HTC.... WTF????
 
ich sehs jetzt schon kommen es wird ein desire hd 1.1 geben und wir dürfen dann mit unseren high-end desire-hd für immer auf unsere updates warten während die "überarbeiteten" modelle mit besseren akkus präsentiert werden... aber heh kein thema altes desire in die tonne neues überarbeitetes desire hd her .... gibts ja sogar dann mit 2.3......
 
Ich hoffe es kommt noch das 2.3 auf das HTC Desire. Aber die könnten lieber mal einen richtigen Equlizer für das HTC Desire programmieren. Das ist wirklich ein Manko am gerät.
 
Die diskutieren ernsthaft, ob 2.3 auf dem Desire HD kommt? Das Teil ist doch noch nicht einmal ein halbes Jahr alt :freak:

Ich finde die ganze Desire-Familie aber eh merkwürdig. Vom Desire über HD zum S hat sich doch fast garnix verändert. Wieso überflutet uns HTC mit so vielen ähnlichen Phones.
Es würde deren Verarbeitungsqualität mal wieder gut tun, wenn sie sich auf weniger Phones konzentrieren würden. Diese hat nämlich meiner Meinung nach in der letzten Zeit ziemlich gelitten...
 
Das die noch darüber diskutieren ist eigentlich ein verstecktes Nein fürs Update. Man will ja offensichtlich keine Kunden vor den Kopf stossen und diese somit verlieren.
 
2.3 und 2.4 nur in Diskussion? O.o
Wurde das nicht bereits bestätigt?
Wenn es erst in Diskussion ist, würde das frühestens in einem Monat erscheinen...
 
Eine gute Nachricht am Ende: Ein Update auf Android 2.3 oder 2.4 für das Desire und Desire HD befindet sich momentan in der Diskussion, erste Tendenzen wären vielversprechend.

Ha, da lache ich mich doch glatt kaputt. :D Das Update für mein HTC Hero wurde im November 2009 angekündigt. Geworden ist es dann Ende Juni 2010. In der Zwischenzeit wurde aus dem versprochenen Update auf 1.6 erst noch ein versprochenes Update auf 2.0 und dann auf 2.1 - lächerlich. Im Juni 2010 war das Gerät gerade mal 10-11 Monate auf dem Markt und seither gab es keinerlei Produktpflege mehr. 2 Jahre wären eigentlich Pflicht, Apple kann und konnte das doch auch, auch mit schwacher Hardware.

Dass eine Desire- oder Legend-Käufer ein offizielles Update auf 2.3 oder 2.4 erleben wird glaube ich erst, wenn ich es sehe. Das Desire vielleicht noch so gerade, aber nicht in den nächsten 2-3 Monaten. ;) Man muss doch einen Grund haben, die willige Käufer-Herde erst zu den neuen Geräten zu treiben. Danach kann man dann den harten Kern der "Zurückgebliebenen" mit einem Update versorgen - aus Imagegründen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
devebero schrieb:
...
Es kommt beim Endkunden immer schlecht an, wenn der Hersteller bei Updates schon so früh den Support einstellt. Vor allem bei den Flagschiffen.
...

Yupp, deshalb hat HTC auch verschissen. Es nervt wenn man sich auch noch um die Software des Phones selber kümmern muß bzw. halbjährlich neu kaufen, dann sollen die Hersteller Updates doch wenigstens kostenpflichtig anbieten :mad:
 
ich habe extra statt samsung htc gewählt weil ich dachte das es hier besseren support gibt.... anscheinend habe ich mich da geirrt....

ohne custom roms wäre das desire hd durch die bugs ein fall für die tonne... vom monströsen akkuverbrauch und lags mit dem orginalrom mal abgesehen...
ich war schon entäuscht das sie beim htc diamond schon 0 updates mehr gebracht haben nachdem der nachfolger diamond2 raus war.....

für mich das letze htc.... das nächste mal dann doch samsung da wird wenigstens aktiv an der software gearbeitet....
 
Ich will ja nicht angeben, aber ich hab 2.3 auf meinem HTC HD2 schon drauf :D


Und ein Upgrade auf 2.4 bekomme ich auch zu 99.9%. :evillol:

Gruß
Rubinho
 
vander schrieb:
Yupp, deshalb hat HTC auch verschissen. Es nervt wenn man sich auch noch um die Software des Phones selber kümmern muß bzw. halbjährlich neu kaufen, dann sollen die Hersteller Updates doch wenigstens kostenpflichtig anbieten :mad:

Den Ärger kann ich ja nachvollziehen aber soweit ich das sehe ist es doch bei sämtlichen anderen Anbietern von Android Handys noch schlechter gestellt um Updates.
 
NoD.sunrise schrieb:
Den Ärger kann ich ja nachvollziehen aber soweit ich das sehe ist es doch bei sämtlichen anderen Anbietern von Android Handys noch schlechter gestellt um Updates.

nach den letzten infos ist die 2.3 bei samsung galaxy s und nexus one bereits in den startlöchern.... bei htc hingegen "in diskussion" und das obwohl man versprochen hatte noch am release tag das die TOPmodelle hd und z recht schnell mit updates versorgt werden insbesondere 2.3....
 
GTR schrieb:
ohne custom roms wäre das desire hd durch die bugs ein fall für die tonne... vom monströsen akkuverbrauch und lags mit dem orginalrom mal abgesehen...

Kann das mit den Bugs eigentlich nicht bestätigen. Was soll da mit custom rom besser sein? Mehr als zwei Tage Laufzeit mit gelegentlicher Nutzung?
 
habe derzeit das revolution 2.0.11.

die akkulaufzeit ist ca um das 10fache bei mir gestiegen bei normaler nutzung...
lags sind auch passé die ich davor sehr stark hatte...

ich hatte bei meinem nutzungsverhältnis
mit aktuellen stock 10-15% akku/h
mit revolution 1-2%/h

bugs wie fc's, sms bug etc sind bis heute nicht behoben (wurden mit 2.2.1 eingeführt)...


der unterschied ist schon extrem zwischen stock und custom derzeit... und das sollte er nicht sein... ich möchte ein orginal htc rom haben... das muss nicht alle funktionen des customs haben aber zumindestens in geschwindigkeit, stabilität, fehlerfreiheit nahe drann sein..
 
GTR schrieb:
nach den letzten infos ist die 2.3 bei samsung galaxy s und nexus one bereits in den startlöchern.... bei htc hingegen "in diskussion" und das obwohl man versprochen hatte noch am release tag das die TOPmodelle hd und z recht schnell mit updates versorgt werden insbesondere 2.3....

Nach welchen letzten "Infos"? Erst beurteilen, wenn's auch den Tatsachen entspricht - bisher war HTC sehr schnell mit den Updates.

Und nochmals, da es anscheinend viele noch nicht begriffen haben: selbst das Nexus One, welches das Update direkt von Google erhalten sollte, hat noch nicht mal 2.3 erhalten. Entweder es hat noch zu viele Bugs (davon gibt es einige, wie man immerwieder beim Nexus S hört) oder sie warten direkt auf 2.4. Es macht wenig Sinn 2.3 durch einen ellenlangen QC zu jagen nur um dann einen Monat später dasselbe nochmals mit 2.4 zu tun.

Also bevor nicht mal das N1 sein Update erhalten hat, wird wohl kein anderes Handy seins erhalten. Es wird schon seine Gründe haben.
 
samsung sagte offiziel das sich derzeit 2.3 in der letzten testphase befindet...
 
GTR schrieb:
...
der unterschied ist schon extrem zwischen stock und custom derzeit... und das sollte er nicht sein... ich möchte ein orginal htc rom haben... das muss nicht alle funktionen des customs haben aber zumindestens in geschwindigkeit, stabilität, fehlerfreiheit nahe drann sein..

Genau so ist es, dafür das HTC kassiert und sich die Community den Arsch aufreißt um den Kram richtig ans laufen zu bringen, dafür hat HTC bei mir verschissen.
Erinnert irgendwie an Gothic, nur gehts hier um Hardware und vergleichsweise richtig viel Kohle.
 
Eggcake schrieb:
bisher war HTC sehr schnell mit den Updates.

Jeder Hersteller will neue Geräte loswerden. Und wo war HTC schnell? Beim Desire! Und wo noch? Na, kommt einer drauf? Gibt's nicht.
 
Zurück
Oben