HTPC - Zusammenstellung

entschleunigung

Cadet 1st Year
Registriert
Aug. 2011
Beiträge
13
Da ich günstig an ein MacBook rangekommen bin, hat sich mein damaliges Anforderungsprofil geändert.
Zwischenzeitlich hatte ich aber schon ein paar Komponenten gekauft, mit denen ich jetzt gerne ein HTPC bauen möchte. TV-Karte und Bluray wird nicht benötigt, DVD reicht mir, auf der Platte liegen auch noch hier und da Filme vor. Geschaut wird FullHD, von den anderen mkv-Zeugs habe ich nichts und verstehe auch nichts davon.
Zusätzlich würde ich den Rechner auch als Webserver missbrauchen wollen (LAMP).

Vorhanden:
SSD Crucial M4 128GB
be quiet! 350W
Sapphire ATI Radeon HD5450
Arctic Cooling Freezer 7 Pro Rev 2 AMD und Intel
Arctic Cooling F9Pro 92x92x34
(Wäre toll, wenn ich die zwei Artic-Teile weiterhin benutzen könnte, da sie schon mal vorhanden sind. Ich weiß bloß nicht, ob sie in das unten vorgestellte Gehäuse passen.)

Laufen soll das System unter Ubuntu und XMBC.
Ich hätte gerne ein leises DVD-Laufwerk, Fernbedienung nicht notwendig,
dafür habe ich eine Tastatur ausgewählt. USB 3.0 wäre wünschenswert.

Ob INTEL oder AMD ist sekundär. Ist das System oversized?
Geht da noch bzgl. Preis-Leistungs-Verhältnis? Habe ich irgendwas vergessen?
Da ich eine Grafikkarte habe, würde hierfür auch ein Celeron G530 reichen?
Gibt es Einsparungspotenzial?


1 x AMD A-Series A6-3670K Black Edition, 4x 2.70GHz, boxed (AD3670WNGXBOX)
1 x ASUS F1A75-I Deluxe, A75 (Sockel-FM1, dual PC3-14900U DDR3) (90-MIBGQ0-G0EAY0GZ)
1 x Cooler Master GeminII M4 (Sockel 775/1155/1156/1366/AM2/AM2+/AM3/AM3+/FM1) (RR-GMM4-16PK-R1)
1 x SilverStone Milo ML03 schwarz (SST-ML03B)
1 x Enermax Aurora Micro Wireless schwarz, USB (KB008W-B)
1 x Corsair XMS3 DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (CMX4GX3M2A1600C9)

Vielen Dank einstweilen
 
die ist wäer ja in der AMD CPU , wäre sinnlos geld für was auszugeben, was schon vorhanden wäre.
Kurz und knapp, die CPU -Gpu reicht vollkommen^^
 
Moin,

selber hab ich zZ dieses System im Betrieb:
http://geizhals.at/eu/?cat=WL-234987
Wäre zu deinem um eine Nummer kleiner...
Wenn du nur DVD, den kleinen Llano nimmst und dazu schon die SSD hast, kommst du gesamt relativ günstig bei weg.

mfg
 
badjack schrieb:
die ist wäer ja in der AMD CPU , wäre sinnlos geld für was auszugeben, was schon vorhanden wäre.
Kurz und knapp, die CPU -Gpu reicht vollkommen^^

Das habe ich mir auch gedacht, da sie aber schon da ist, wollte ich sie verbauen. Ist aber nicht zwingend notwendig, die kriege ich schon irgendwo unter.


Engelsen schrieb:
Celeron G530 + 5450 reicht völlig + billiges MB + picoPSU

Billiges MB mit USB 3.0? Hättest Du eine Empfehlung für mich?


jetzus86 schrieb:
Moin,

selber hab ich zZ dieses System im Betrieb:
http://geizhals.at/eu/?cat=WL-234987
Wäre zu deinem um eine Nummer kleiner...
Wenn du nur DVD, den kleinen Llano nimmst und dazu schon die SSD hast, kommst du gesamt relativ günstig bei weg.

Das Gehäuse gefällt mir gut. Würde der "Arctic Cooling Freezer 7 Pro Rev" da reinpassen?
 
"Das Gehäuse gefällt mir gut. Würde der "Arctic Cooling Freezer 7 Pro Rev" da reinpassen?"

definitiv nein !
viel Platz ist in dem Gehäuse nicht, wenn ein Kühler dann only TopBlow.
wobei ich nicht genau sagen kann ob der CM GeminII M4 da noch reinpasst.
mfg

ps. wobei ich sagen muss, dass der 24Pol Anschluss von dem LianLi NT von der Länge nicht zum MB reicht. Also entweder Eine Verlängerung, oder ein anderes, alternativ passives, neues NT.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es sollte dir klar sein, dass ein 13cm hoher Kühler nicht in ein 10cm hohes Gehäuse passt. ;)

Die günstigste Möglichkeit wäre tatsächlich Celeron G530 + vorhandene HD5450. Ich nehme an, dabei handelt es sich um eine lowprofile-Karte, die würde also schon mal ins gewählte Silverstone-Gehäuse reinpassen.
Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob die HD5450 bereits BR-3D-Unterstützung bietet, aber womöglich ist das für dich ohnehin nicht relevant.

Als MB würde ich dann ein ASRock H61M/U3S3 vorschlagen.
 
Peter_Shaw schrieb:
...
Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob die HD5450 bereits BR-3D-Unterstützung bietet, aber womöglich ist das für dich ohnehin nicht relevant.....

Nein, soweit ich weiß macht das erst die 6450.

Peter_Shaw schrieb:
...
Als MB würde ich dann ein ASRock H61M/U3S3 vorschlagen.

Jo, so eins in der Art hätte ich auch gewählt ...
 
Wenn das ganze unter Linux realisiert werden soll, ist eine Nvidia-Grafikkarte was Videobeschleunigung betrifft kompatibler, zb die G210/GT 520.
Aber wie ich gerade gelesen habe, besitzt du die HD5450 ja bereits :D mein Fehler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum BD-LW kann man keine wirkliche Empfehlung geben, denke ich.
Ein optisches LW ist immer laut, sobald es ein wenig hochdreht. Wenn z.B. mal eine Disc nicht gut lesbar ist, hört man das auch...
Daneben kommt es halt drauf an, wie weit das LW runtergeht beim normalen DVD-Lesen, aber da sind die Unterschiede wohl nicht allzu groß (mit einem 2-3 Jahre alten LG-LW habe ich in dieser Hinsicht allerdings auch schon schlechte Erfahrungen gemacht).

EDIT: Sehe grade, du guckst keine Blurays. Angesichts des moderaten Aufpreises wäre ein solches LW m.M.n. dennoch eine Überlegung wert...

Ansonsten sieht die Zusammenstellung stimmig aus.
 
Peter_Shaw schrieb:
EDIT: Sehe grade, du guckst keine Blurays. Angesichts des moderaten Aufpreises wäre ein solches LW m.M.n. dennoch eine Überlegung wert....

Ich denke, das wird bei meinem Fernsehr keinen Sinn ergeben, ist noch ein älteres Modell: LE32B450 von Samsung. Plane in naher Zukunft kein Update, genügt mir bisher.

Peter_Shaw schrieb:
Ansonsten sieht die Zusammenstellung stimmig aus.

Danke!
 
Zurück
Oben