mc-mike
Lt. Junior Grade
- Dabei seit
- Dez. 2002
- Beiträge
- 282
IBM Festplatte Hardwareschaden! current: Probleme beim Backup (S.2)
hallo leute,
hab seit gestern ein wie ich meine etwas schwierigeres problem mit meiner festplatte.
ich beschreibs mal:
also in den letzten tagen is er mir 2 mal mit xp bluescreen abgestürze kurz nachdem ich ein lautes knacken von der festplatte gehört hab.
beim zweiten mal hat er sich dann garnichtmehr starten lassen weil die platte einfach garnichtmehr angelaufen ist.
die platte war auch relativ warm. erst als die platte wieder kühl war konnte man wieder booten.
wenn man sie defragmentieren lässt geht das ganze noch schneller.
außerdem ist mir aufgefallen das sie lauter ist als vorher. könnte aber auch bloß einbildung sein.
seltsam ist, dass mir das vorher nochnie passiert ist obwohl ich überhaupt nichts an dem system verändert habe.
nun beobachte ich gerade mit speedfan die temperatur und bin bei 34 grad nach 30 min laufen mit offenem gehäuse.
zu meinem system:
ibm deskstar platte 80 gb 7200 rpm 2,5 jahre alt.
2 partitionen ca 80 % belegt nochnicht defragmentiert
miditower gehäuse ohne gehäuselüfter
festplatte ist in nem käfig direkt drüber disketten lw und drunter ne zweite
40 gb ibm die aber gerade abgesteckt ist.
nun meine fragen:
- gibts ein programm wie speedfan das mir die temperturen auchnoch in nem textfile mitloggt das ich seh bei wieviel grad er abstürzt ?
- wie warm dürfen platten dieser art ca. werden ?
- wie lange hat man bei ibm garantie ?
bin auch dankbar für weitere problemlösungsvorschläge oder anregungen !
vielleicht hatte ja jemand schonmal sowas.
ach ja zu erwähnen wär vlt noch das ich in letzter zeit probleme mit meiner graka hatte so das ich nach dem einschalten noch 1 , 2 mal den reboot kopf drücken musste um ein bild zu kriegen.
keine ahnung ob das der platte schaden kannn.
vielen dank schonmal im voraus !
hallo leute,
hab seit gestern ein wie ich meine etwas schwierigeres problem mit meiner festplatte.
ich beschreibs mal:
also in den letzten tagen is er mir 2 mal mit xp bluescreen abgestürze kurz nachdem ich ein lautes knacken von der festplatte gehört hab.
beim zweiten mal hat er sich dann garnichtmehr starten lassen weil die platte einfach garnichtmehr angelaufen ist.
die platte war auch relativ warm. erst als die platte wieder kühl war konnte man wieder booten.
wenn man sie defragmentieren lässt geht das ganze noch schneller.
außerdem ist mir aufgefallen das sie lauter ist als vorher. könnte aber auch bloß einbildung sein.
seltsam ist, dass mir das vorher nochnie passiert ist obwohl ich überhaupt nichts an dem system verändert habe.
nun beobachte ich gerade mit speedfan die temperatur und bin bei 34 grad nach 30 min laufen mit offenem gehäuse.
zu meinem system:
ibm deskstar platte 80 gb 7200 rpm 2,5 jahre alt.
2 partitionen ca 80 % belegt nochnicht defragmentiert
miditower gehäuse ohne gehäuselüfter
festplatte ist in nem käfig direkt drüber disketten lw und drunter ne zweite
40 gb ibm die aber gerade abgesteckt ist.
nun meine fragen:
- gibts ein programm wie speedfan das mir die temperturen auchnoch in nem textfile mitloggt das ich seh bei wieviel grad er abstürzt ?
- wie warm dürfen platten dieser art ca. werden ?
- wie lange hat man bei ibm garantie ?
bin auch dankbar für weitere problemlösungsvorschläge oder anregungen !
vielleicht hatte ja jemand schonmal sowas.
ach ja zu erwähnen wär vlt noch das ich in letzter zeit probleme mit meiner graka hatte so das ich nach dem einschalten noch 1 , 2 mal den reboot kopf drücken musste um ein bild zu kriegen.
keine ahnung ob das der platte schaden kannn.
vielen dank schonmal im voraus !
Zuletzt bearbeitet: