Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Nachdem Mitte Juli die technischen Spezifikationen, Modellbezeichnungen und Preise zu Intels Xeon-CPUs auf „Penryn“-Basis (45 nm, Codename „Harptertown“) an die Öffentlichkeit gelangt waren, scheint nun auch der Tag der offiziellen Markteinführung bekannt geworden zu sein.
Toll, dass jetzt endlich Mal konkrete Daten genannt werden. Es bleibt abzuwarten, wann die Desktop- und Mobilprozessoren erscheinen. Die meisten Leser hier werden ich ja sicher keinen Xeon kaufen.
Interessante Prozessoren! Den L5410 in der 50 Watt Variante finde ich besonders attraktiv- wäre wirklich ein tolles Teil...vor allem in einer "normalen" Desktop Variante, da der Preis im Verhältnis zur Leistung und dem Verbrauch bis zum erscheinen auf dem Desktop-Markt noch etwas fallen könnte...
gratulation an CB, die eine der einzigen Newsseiten die es schafft mit solchen Werten eine Tabelle zu machen, DANKE!
BTT:
nen L5430 wäre schon was schönes ;P
mfg
aelo
EDIT:
nur was ich nicht kappiere:
warum steiget die TDP beim Extreme wegen 166MhZ gleich um 40 Watt?
da sollte eine TDP von 90Watt doch sicher auch möglich sein.
der sockel bei den desktops bleibt gleich. denn die jetzigen P35 boards gehen ja auch mit nem core 2 duo und mit den penryn. das problem ist ältere MOBOs werden den hohen fsb wohl nicht unterstützen. ich hab mal gelesen dass es für manche mobos die mit einem älteren chipsatz als dem p35 über bios updates gehen sollen. hab auch eine tabelle mit auflistungen gesehen leider weiß ich nicht mehr wo
aber zu deiner frage memphis: JA der sockel bleibt gleich!
Intel kontert schon auf den Barcelona obwohl der noch nicht mal erhältlich ist.
Der Barcelona MUSS einfach gut werden, sonst sieht es für AMD echt böse aus, wenn der Barcelona gerade mal einen Monat überzeugen kann... zumal erst die CPUs mit den geringeren Taktraten kommen