Zitat von bu.llet:
Langsam möchte ich mal nackte Tatsachen sehen. Glaube Intel hat die letzten 5 Jahre damit verbracht die Planungen bis 2050 zu machen. Krüptische (!) Namen rausplärren kann jeder. AMD dürfte so eine News wohl am meisten freuen...
Neue CPUs im 6 Monatstakt und ebenso die Chipsatz-Revisionen.
Jährlich neue FSB und Notebook-Plattformen - Intel sponsert eindeutig ebay.
Da ist die einzige Sache bei der Nachricht, die wirklich eintreffen wird.
Wie der Merom dann tatsächlich in Q4'06 kommt, ob alles auch eingeschaltet ist (HT war einmal inside, aber nicht aktiviert ebenso VT und x64) werden wir wohl erst beim Testbericht lesen.
Wie wäre es damit: Die 4. Stufe im superskalren Design ist deaktiviert, außer ohne VT und nur im x32 Mode. Im März'07 ist dann aber alles ok geschaltet Dank neuem Chipsatz !?!
2050 ... da wird ein Itanium-Celeron mit Okta-Core (8 von 32 freigeschaltet) und 128 MB-L3 (von insgesamt 1000 MB) auf den Markt kommen.
Dazu noch das Service Pack SP117 für Win Vista SE.
2050 ... end of AMD ?
Nachdem der Itanium nie über 1% Weltmarktanteil kommen dürfte wird obiger Wunderchip aus einer Blockhütte in den Rockys verkündet.
Gemäß Beschluß der UN muß er in Silicon City in Saxonio (Ex-Dresden) in einem der 50 Fabs von AMD als Lohnfertigung erstellt werden.
---
AMD bringst SEIN
'Santa Rosa' schon Juni 2006 - Page 20:
http://www.cloetens.be/indeling/2006-01_MSIproductroadmap.pdf
als neuen Opteron-Core für Socket F