News iOS 15: Das neue Apple Maps ist ein Riesenschritt nach vorne

Hm, also für Deutschland (noch) komplett irrelevant?
 
Was muss man denn machen, dass die Apple Karte in iOS 14 schon 3D ist? Finde keinen Umschalter für 2D/3D.
 
Mir gefällt das comichafte Design. Das muss auch für Germany kommen. Als Fußgängernavi und Fußgängerkarte nutze ich aber gerne OSM basierten Kram (Navi & Karte: GuruMapsPro und Pocket Earth Pro; Karte: OSMaps; Auto-Navi: maps.me und Magic Earth).
 
Jedi123 schrieb:
Was muss man denn machen, dass die Apple Karte in iOS 14 schon 3D ist? Finde keinen Umschalter für 2D/3D.

Ich vermute du hast die normale "grafische" (Karten) Anzeige oder? (Nicht Satellit.) Du musst zuerst zur Satellitenansicht wechseln. Oben rechts auf das klein (i), dort dann auf "Satellit" umstellen. Danach hast du an der Stelle wo das (i) ist auch ein (3D) darunter. (Ist aber nur in wenigen Städten "schön" umgesetzt, ansonsten einfach nur ein (eher hässlicher) leichter Perspektivwechsel )
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jedi123
Finde Apple Maps gar nicht so schlecht, zumal das navigieren zu Fuß über die watch funktioniert.
Leider wird in Deutschland keine Fahrrad Navigation angeboten. Da muss ich dann doch wieder auf Google Maps zurückgreifen.😐
 
M@tze schrieb:
Dafür gibt es doch aber schon sehr spezielle Apps. Bin seit Jahren zufriedener Nutzer von komoot.
eben - wenn es wirklich um jeden Trampelpfad geht geht nichts über openstreetmap als Kartenbasis (solange keine Spaßvögel drin rum editieren).

Bin mal gespannt wann D kommt, in F sind zumindest letztens erst die Apple-Wägen durchgefahren.
 
Jedi123 schrieb:
Was muss man denn machen, dass die Apple Karte in iOS 14 schon 3D ist? Finde keinen Umschalter für 2D/3D.
1623243772675.png


Habe ich noch nicht getestet, müsstest du mal ausprobieren.

Edith sagt: OK, gerade ausprobiert. Das geht, aber da es keine 3D Gebäude gibt, wird quasi nur die Perspektive geändert. Bei der Satellitenansicht sehen die Gebäude dann eher nach 3D aus.
 
Sieht gut aus was Apple da auf die Beine gestellt hat, bzw. was die alles verbessert haben. Auch die Funktion umliegende Gebäude zu scannen und dann angezeigt zu bekommen wohin man gehen muss. Ist mir schon mehr als 1x passiert das ich erst in die falsche Richtung gelaufen bin um das dann auf dem Handy zu sehen. Vor allem im Ausland in verwinkelten Städten wie Spanien/Italien kann das sehr praktisch sein.

Das Deutschland nicht aufgeführt wird, war mir klar. Aufgrund unserer Gesetze und Regelungen wird es so etwas in dem Umfang auch für uns bestimmt nicht geben, da keine Daten gesammelt werden dürfen die mehr Details preis geben.
 
Auf die Idee Gebäude ohne Not abzurunden muss man erst mal kommen. Genauso wie texturierte handerstellte POIs einzubinden die sich überhaupt nicht einfügen.
Es hat seinen Grund warum Kartendarstellungen maximal reduziert daherkommen. Nämlich die schnelle Lesbarkeit und die Blicklenkung aufs Wesentliche. Die große Kunst im Design von (digitalen) Karten ist die Selektion und Darstellung jener Informationen, die der Nutzer gerade erwartet. Was soll man da mit Bäumen? Als Erkennungsmerkmal taugen sie jedenfalls nicht (da die 3D-Bäume ja nicht den echten entsprechen). Eventuell kann man erkennen ob es auf einem Parkplatz Schattenplätze gibt. Oder wo man zum Gassigehen langgehen kann^^

Für mich ein ziemliches Quatsch-Update. Zumindest auf grafischer Seite.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chartmix
cmi777 schrieb:
Das ist halt immer das ganz große Problem bei Apple. Der Fokus liegt quasi immer auf ihrem Kernland, den USA.

Ja, leider. Siri ist immer noch so strohdumm (im Vergleich zu Alexa), zumindest hier in Deutschland. Und Features, die es in den USA schon seit 2 (?) Jahren gibt, dass Siri verschiedene User an der Stimme erkennt, gibt es immer noch nicht. Alexa kann das auch schon lange (auf Deutsch), da wollte ich es aber nicht um mein generiertes Werbeprofil nicht noch mehr aufzublähen... ;)

Bei Siri / Homepod würde es mich aber interessieren, damit meine Kids nicht dauernd die Empfehlungen bei Apple Music ruinieren, wenn Sie Musik auf meinen HomePods abspielen lassen ("NEIN, Mark Forster gefällt mir nicht - spiel Rise Against verdammt nochmal!!!").
 
Tawheed schrieb:
Die BRD ist nicht dabei, also kein Mehrwert hier.
Die Kamera-Fahrzeuge sind doch schon in Deutschland zur "Vermessung" unterwegs. Geduld!

@topic: Persönlich finde ich ja, dass die Kartendarstellung irgendwie nach einem Lego-Game aussieht. :D
Ob man das benötigt? Naja, schaden wird es wohl nicht. Aber die Darstellung in der Navigaionsansicht gefällt mir außerordentlich gut. Ich freue mich schon darauf wenn man es in Deutschland testen kann.
 
M@tze schrieb:
Jahren gibt, dass Siri verschiedene User an der Stimme erkennt, gibt es immer noch nicht. Alexa kann das auch schon lange (auf Deutsch), da wollte ich es aber nicht um mein generiertes Werbeprofil nicht noch mehr aufzublähen... ;)
Wurde doch jetzt auch für Detuschland angekündigt.

Siri ist schlechter weil Apple im Gegensatz zu Google and Amazon nicht alles und jeden auswertet, bewiesen kann ich das natürlich nicht.. Das sieht man auch daran das Sie jetzt das Voice processing auf dem Device machen wollen um gar keine Sprache mehr in die Cloud zu schicken.
 
Vorteil ist, dass im Gegensatz zu Google die Karten nicht voll mit Werbung zugepflastert sind.
Leider ist es leistungstechnisch noch nicht auf gleicher Stufe. Aber wie sagt man so schön, Konkurrenz belebt das Geschäft.
 
BrollyLSSJ schrieb:
Anhang anzeigen 1089389

Habe ich noch nicht getestet, müsstest du mal ausprobieren.

Edith sagt: OK, gerade ausprobiert. Das geht, aber da es keine 3D Gebäude gibt, wird quasi nur die Perspektive geändert. Bei der Satellitenansicht sehen die Gebäude dann eher nach 3D aus.

Das ist ja komplett bescheuert.. wenn du dann im Satellitenmodus auf 3D gewechselt hast kannst du wieder zu "Karten" wechseln. Dann sind die auch in 3D, wenn du allerdings wieder auf 2D klickst ist der Button für Karten 3D wieder weg und das Spiel fängt von vorne an... wtf
 
Sieht meiner Meinung nach wie ein billiger SimCity Browser Port aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sNiPe und epospecht
tukse23 schrieb:
Ich gucke meistens ganz altmodisch auf die Straße, beim Fahren. xD
Ich benutze auch gerne mal eine Landkarte/Straßenkarte, so eine die man physikalisch anfassen kann und aus Papier und so :D
Aber wenn ich die mal nicht zur Hand habe, orientiere ich mich auch an Straßenschilder bzw. schau es mir vorher grob an.
Und wenn alle Stricken reißen, dann eben so eine App/Map die mich leitet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chartmix
Ist schon cool, auch wenn die Sachen teilweise wie im schlechten Spiel ausschauen. Aber natürlich wie immer kein Deutschland, und damit weiterhin keine Alternative
 
M-X schrieb:
Wurde doch jetzt auch für Detuschland angekündigt.

Danke, ist an mir vorbei gegangen. :)

M-X schrieb:
Siri ist schlechter weil Apple im Gegensatz zu Google and Amazon nicht alles und jeden auswertet,

Das ist mir bewusst und dass Siri mich schlechter versteht, würde ich deswegen akzeptieren. ABER, dass sie Antworten auf Anfragen und Ansagen von Musiktiteln in so einem grauenvollen Denglisch raushaut, dass sich einem die Fussnägel hochrollen und sie deswegen auch immer wieder Probleme hat, (englische) Musiktitel richtig zu verstehen, weil sie oft versucht darin einen deutschen Satz zu interpretieren, das geht mir extrem auf den Geist.
 
Ist schon nett, aber Apple Maps hat gerade im Fußgänger und Fahrradbereich noch immer massive Defizite. Und viele der tollen neuen Funktionen kommen erst nach Jahren, wenn überhaupt bei uns in DE an und meist dann halt nur in 1-2 Städten.

Aber die Entwicklung ist gut. In der Fußgänger und Radnavigation vertraue ich weiter auf Google und im Auto auf das wirklich tolle integrierte Navi.
 
M-X schrieb:
Siri ist schlechter weil Apple im Gegensatz zu Google and Amazon nicht alles und jeden auswertet
Haha, genau :B

Meine Freundin besitzt ein ichTelefon, Siri ist aber (soweit möglich) deaktiviert und wird nie genutzt.
Das Gerät hört uns trotzdem immer zu. Wenn wir uns über irgendwas unterhalten, sei es wirklich im Gespräch oder in Textform - du kannst Gift drauf nehmen, dass sie Tags darauf personalisierte Werbung zu dem Thema angezeigt kriegt.
 
Zurück
Oben