Notiz Jetzt verfügbar: Cat S60 Outdoor-Smartphone mit Wärmebild-Kamera

tiga, es ist bei einem solchen Telefon ja auch "besonders wichtig", ständig die neuste Android-Version zu haben.
 
ja, Bauarbeiter sind ja allgemein als totale Nerds bekannt :D
 
Natürlich, veraltete Versionen sind nichts anderes als ein Sicherheitsrisiko.

Sicherheitspatches wurden mittlerweile ausgelagert, aber, ich bezweifle dass auch da dann regelmäßig was kommt...
 
Ich will nicht abstreiten das es so etwas gibt, kenne allerdings niemanden der je einen Virus oder ähnliches auf einem Smartphone hatte. Und da ich recht Aktiv Ingress spiele kenne ich sehr viele Leute die sehr viel mit ihren Smartphones machen.
 
Lilz schrieb:
Über die Qualität des S60 kann ich nichts sagen, aber du denkst das Highlight sind die 5 Meter wasserdicht? ... Damit würdest du den Kauf begründen?

Ich habe diese "pseudodichtheit" auf 5 Meter nie gelobt noch als Kaufgrund genannt. Und erste Wärmebildkamera hin oder her. Ich schau mir auch kein Auto an das eine geile Anlage drin hat und kaufe es dann deswegen und der Rest vom Auto ist eine halbe Geschichte. Fakt ist es gibt meiner Meinung nach nicht ein Outdoor Smartphone das es wert ist für diese Preise zu kaufen. Und CAT schon gar nicht. Schau dir nur mal die ganzen Bewertungen dieser Dinger an. Und es gibt genug Leute die Bewertungen mit geistreichem Inhalt machen.
 
CAT ist wie Dickies zu einer Fashionmarke geworden. Selbst Levi's produziert keine richtigen Arbeitsjeans mehr und die 501 war ein ständiger Schrittöffner.

Wenn man produktiv ist, nutzt man sowas.
https://www.youtube.com/watch?v=r9rwPAnBns0
https://www.youtube.com/watch?v=Y498QBznBkw

Da wird dann eine professionelle Bildwärmekamera oder andere Sensoren angebunden und die Daten ausgewertet.
Oder man bindet sein mobiles Gerät direkt an die elektronische Schaltschrank an.
Der austauschbare Akku ist meistens auch verfügbar.

Ob ihr es glaubt oder nicht, ich vermisse an Smartphones vollwertige Anschlüsse und flach ist auch nicht handlich. Selbst alte Mobiltelefone mit einer handlichen Hülle und tief eingesetzten Display und Platinen waren durch verschiedene Knautschzonen robuster.
 
Erhältlich?? Nix da. Ich schaue schon schon seit Wochen beinahe täglich welchen lieferzeitpunkt Conrad angibt. Es ging los bei 8 Wochen und ist auch schön jede Woche um eine Woche näher gerückt bis auf 2 Wochen. Seit dem schwankt es zwischen 12 - 14 Tagen und 9 - 11 Tagen. Zwischendurch waren es dann mal wieder 5 Wochen und danach 4 Wochen und jetzt steht es wieder bei 9 - 11 Tagen. Auch wenn ich Amazon hasse, halte ich auch eher den 1. August für realistisch...

Abwarten. Kaufen tu ichs auf jeden fall.


Edit:

Die Telecom spricht sogar vom 1.September:

Endgerät voraussichtlich ab dem 01. September 2016
 
Zuletzt bearbeitet:
|SoulReaver| schrieb:
Wenn ich mir die ganzen Outdoorsmartphone ansehe und die zum Teil vernichtenden Bewertungen speziell auch bei CAT muss ich sagen kommt für mich nicht in Frage. 400 bis 600€ aufwärts und was ich geboten bekomme, nein danke.
Sicher, wenn man mehr möchte, muss man leider auch mehr bezahlen, z.B. für ein Panasonic Toughpad...
 
@CB: kommt ein Test dazu? wär schon mal interessant ob die WBK (nicht)taugt was der Hauptpreistreiber ist wenn man sich mal bei der Marke so umsieht. Wär schon interessant.
 
moin,

ich habs gestern erhalten. Schweres Teil, bisher geht kein WLAN 5Ghz (nur 2,4Ghz), tolle Wärmebildkamera mit drin.
Mal weiter mit spielen.
 
Zurück
Oben