Sammelthread [Kaufberatung] für Kopfhörer/Headset/DAC

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Einfach ein bisschen Alufolie zwischen den Kopf und die Kopfhörer. Schon kann die Regierung deine Gedanken nicht mehr beeinflussen.

Aber mal Spaß beiseite, eine Kaufempfehlung kann man nur aussprechen wenn auch das Anwendungsgebiet mitgeteilt wird.
 
En3rg1eR1egel schrieb:
kannst du nur 2h pro tag verwenden,
ansonsten bring dich die "strahlung" innerhalb von 5 jahren um.
das passiert sobald du auch nur 1 sekunde über der zeit bist.

tenor.gif
 
yarly-34109.jpg
 
radi? luxx Insider :D

bei 100 euro ist die Auswahl aber recht beschränkt. da würd ich nach komfort gehen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Towatai
Ist der Omnitronic SHP 600 denn viel schlechter als der Takstar 82? Laufen die vernünftig am Smartphone? Und wäre der SHP auch für kleinere Köpfe geeignet?

Edit: Wie sich das anhört...^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Reginald92 schrieb:
Ist der Omnitronic SHP 600 denn viel schlechter als der Takstar 82? Laufen die vernünftig am Smartphone? Und wäre der SHP auch für kleinere Köpfe geeignet?

Edit: Wie sich das anhört...^^
er ist nur geschaffen für kleine Köpfe :D

Kolo90 schrieb:
Ich brauche mal wieder ein neues Headset, gibts es da bis 100€ eine Kaufempfehlung?

Ich finde Kabellos sehr Interessant frage mich aber ob das so gut ist bzgl. der Strahlung direkt am Kopf.
Ist das zu vernachlässigen?
ich frage mich eher ob das magnetische Feld der Treiber einen negativen Einfluss auf das Hirn hat. 2h sind bestimmt kein Problem, aber es soll auch Menschen geben die 10h/Tag und mehr einen Kopfhörer tragen.
Meine Oma sagt immer "Die Menge macht das Gift" und danach solltest du auch leben.

aber schau dir mal Corsair HS70 PRO an - ist aber nicht bluetoothfähig!
https://geizhals.de/corsair-gaming-hs70-pro-wireless-schwarz-ca-9011211-eu-a2156977.html?hloc=de
 
Zuletzt bearbeitet:
Jau, da es recht wenig Antworten zum Thema China Ear Pods in meinem
Jo "Moin!"

wollte mir selbst ein kleines Weihnachtsgeschenk machen und suche zu dem Zweck neue Bluetooth Kopfhörer.
Im Hauptthreat gab es leider keine Antworten, deshalb jetzt hier. Die Meisten "Empfohlenen" Kopfhörer sind auch Tote links weshalb ich denke Outdated oder?

Bis jetzt habe ich die "Anker SoundBuds Flow" benutzt, weil Amazon mir die schöner Weise einfach Umsonst zugestellt hat. Vorher hatte ich nie Bluetooth Kopfhörer aber den Komfort will ich jetzt nicht mehr missen.

Ansonsten Benutze ich Am Pc Sennheiser Pc360er und KZ-ATE Pro Performance am Smartphone (Iphone 8).

Den Sound finde ich da schon um einiges Besser und vor allem die Lautstarke und der Bass sind für mich besser Einstellbar und Knackiger. Da liegt bei dem Anker auch bei mir das Haupt Problem, oft fehlt mir einfach noch der 20% mehr Lautstärke tick und der Bass der mir Gänsehaut verleiht.

Anforderung:

Genutzt werden sollen sie zu 98% zum Musik hören Spotify auf dem Iphone 8.
2% Filme, Youtube ect ihr kennt es.
Besonders Bass mag ich sehr, habe aber keine Audiophilen Züge oder sowas auch durch eine schwere Krankheit vor kurzem einen leichten Hörschaden daher werden mir 3-4% Unterschied wahrscheinlich nicht sonderlich auffallen. Ich sage es wie es ist, Hauptsache Laut und Bums.
Preislich habe ich mir so was um die 100 Euro oder weniger vorgestellt.

Genres sind hier sehr sehr sehr Stark gemixt. Von Pop zu Techno, schlechtem Deutschrap über Deathmetal oder Hardcore Techno im Gym ist wirklich alles dabei.


„Gimmicks“

Cool finde ich die In Ears ohne Bügel im „Knopf“ style ist hier aber Absolut kein Muss sollte hier die Leistung zu stark Leiden oder das den Preis hochtreiben, der kleine Bügel hat bis jetzt eher selten gestört.
Super wäre auch eine Multimedia Taste für weiter damit ich im Gym das Smartphone nicht immer auspacken muss.
Noise Canceling finde ich ein cooles Thema gerade im Gym aber bei Hohen Lautstarken ist das sowieso glaube ich vernachlässigbar.

So zu meinen Fragen / Research bis jetzt:

Also als Kopfhörer habe ich bis jetzt als gut gelesen und kurze bei einigen Stichpunkte die ich mir notiert habe:

Xiaomi „Dots“ ~30$ Diverse: Hier bin ich bei der Auswahl langsam ein bisschen durcheinander gekommen aber alle samt sehr gut Bewertet.

SoundPEATS ~30$: Alles sehr gute Bewertungen durch die Bank und auch sehr viele.

BlitzWolf ANC ~40$ +Noise Canceling

ZOLO Liberty ~45$: Bei vielen Tests mit Iphone Positiv bewertet

Active Noise Cancelling Kopfhörer, Boltune 60$: On Ear

Stylish E1026BT-I ~80$: oft gelesen.

+ Bonus

Ich habe gesehen, dass viele Leute Custom Ear Buds wie die „Comply Truly Wireless 3 Ohradapter“ ectpp empfehlen, bis jetzt hatte ich eigentlich keine Probleme mit denen die mitgeliefert werden, meistens nehme ich die Größten. Worth? Nicht? Scheiden sich die Geister? Oder einfach die 20ct Dinger von Aliexpress?

Bin jetzt aber etwas erschlagen von der Masse an China Ware, habe da auch nix gegen bin aber sehr überfordert da ich nicht viel Ahnung von Audio Equipment habe und deshalb für eine Eingrenzung sehr dankbar!
gab wollte ich hier noch mal eben nachfragen ob jemand Empfehlungen hat für Bluetooth Ear Buds um oder unter 100 Euro bevor ich mir jetzt irgendwas kaufe was auf Seite XY gelobt wird. Thx!
 
Hi, kurze Frage.
Gibt es Kopfhörer, ähnlich BD Custom Studio mit ein wenig mehr Bass?
Explosionen etc. klingen irgendwie langweilig mit dem (gerade in Filmen).

1. Für welche Anforderung? (welche Musik, Filme, Gaming, für unterwegs)
Gaming (Red Dead Redemption 2, Cyberpunk 2077, League of Legends, Diablo, keine FPS Shooter), Filme und Musik (alles, Charts)

2. Art der Kopfhörer? (InEar, OnEar, OverEar, geschlossen oder offen)
Overear.
Ansonsten schwierig, ich hatte mal die Fidelio x1 aber nur selten genutzt und wenn für Filme. Ist schon was her, aber ich meine die haben mir gut gefallen. Ich bin aber auch offen für halboffene und geschlossene. Ich meine auch das ich vorher das DT990 Pro hatte aber mir irgendwas nicht gefallen hat und ich es gegen das x1 getauscht hatte. Ist aber schon so lange her, 2013 rum^^

3. Preisvorstellung?
ca. 150€ für die Kopfhörer exkl. Zubehör (Mic, Kabel)

4. Besonderheiten? (Wireless, Headset, Größe, Bequemlichkeit)

Bequem und (leicht) sollten sie sein
Abnehmbares Kabel ist Pflicht fürs Micro (welches?)
nichts gebrauchtes
Surround Simulation (gerade für Filme)(Software mäßig)

5. Sonstiges
Ich habe noch ein Xonar U7 welches ich aber auch durch ein Sound BlasterX G5 oder ähnliches ersetzen könnte.

Die ganzen DT770, 880, 990 fallen alle Aufgrud des Kabels raus und BD MXX300 ist ja ein überteuertes DT770.
Dann habe ich noch das Custom Game (Custom One Pro Plus) und das Custom Studio gefunden.
Das X2 ist irgendwie niergends zu nem vernüftigen Preis Lieferbar und mehr habe ich bisher nicht gefunden.

Ich hoffe ihr könnt mir da ein wenig helfen.

Gruß und Danke
 
Womit befeuerst du denn den Kopfhörer? Direkt am Onboard Sound oder hast du ein Interface / Verstärker / Soundkarte / DAC?

Hast du schon versucht vielleicht über nen Equalizer den Bass etwas anzuheben?

Ich frage deshalb, weil man ja nicht zwingend direkt nen neuen KH kaufen muss. Eventuell gibts ja auch andere (günstige oder gar kostenlose) Lösungen...
 
Das sehe Ich auch so, da auch der Custom One Pro qualitativ nicht an einen Custom Studio ran kommt. Da würde Ich eher die Bassfrequenzen angleichen, als wie nen neuen Kopfhörer kaufen.
Bedenke: EQ passt man nicht so an, dass du, wenn du mehr Bass willst, die tiefen Frequenzen erhöhst, sondern du verringerst die Mitten und Höhen und lässt den Bass auf der Nulllinie. Dadurch verhinderst du ein übersteuern und brauchst mehr Pegel für die gleiche Lautstärke, was nur logisch ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Weedlord
Dann hast auch etwas Headroom, probier das mal über den apo eq aus:

Preamp: -4.05 dB
Filter: ON PK Fc 55 Hz Gain 4 dB Q 0.6837
Filter: ON PK Fc 7500 Hz Gain 4 dB Q 2.3815

Den Filter für mehr Hochton kann man evtl. auch weg lassen, hab den mal drin gelassen um eine leichte Badwanne einzubauen. :D

Was auch geil ist, ist dieser Croosfeed.^^

Preamp: -3.15 dB
Copy: RLOW=R
Copy: RHIGH=R
Copy: RNORMAL=R
Channel: RLOW
Delay: 0.32 ms
Preamp: -9.5 dB
Filter 1: ON HS Fc 650 Hz Gain -30 dB
Channel: RHIGH
Delay: 0.16 ms
Preamp: -9.5 dB
Filter 1: ON HS Fc 650 Hz Gain 2 dB
Channel: RNORMAL
Filter 1: ON LS Fc 650 Hz Gain -3 dB
Copy: LLOW=L
Copy: LHIGH=L
Copy: LNORMAL=L
Channel: LLOW
Delay: 0.32 ms
Preamp: -9.5 dB
Filter 1: ON HS Fc 650 Hz Gain -30 dB
Channel: LHIGH
Delay: 0.16 ms
Preamp: -9.5 dB
Filter 1: ON HS Fc 650 Hz Gain 2 dB
Channel: LNORMAL
Filter 1: ON LS Fc 650 Hz Gain -3 dB
Copy: L=LNORMAL+RLOW+RHIGH
Copy: R=RNORMAL+LLOW+LHIGH
 
Ok, ich glaub für das ganze nehme ich mir am Wochenende Zeit, muss erstmal schauen wie der apo EQ funktioniert^^
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben