Sammelthread [Kaufberatung] für Tastaturen aller Art [1. Post beachten]

Vielleicht haben sich die User deine anderen Threads z.T. durchgelesen und ihre Schlüsse daraus gezogen? ;)
 
Schmalhans93 schrieb:
  • kürzerer Hub als bei den blauen Schaltern
  • leise / lautlos
  • eher Richtung Laptoptastaturen vom Feeling
  • gerne sehr hochwertig - cool wäre aus Metall falls es da etwas gibt
  • Preis spielt erstmal keine Rolle
  • langelebig
  • mit gesondertem Nummernblock
Kürzerer Hub geht auf Zwei Arten:
  • Ein low-profile-switch, wie bei z.B. Laptops. Das wäre wirklich flach.
  • Ein schnell auslösender Standard Cherry MX (-Klon). Der ist so hoch wie deine bisherigen MX Blues, aber löst früher aus. Kailh Speed Switches z.B.

Lautlos wären Silent-Switches. Ob es die dann noch in low profile oder speed gibt, k.A.
Laptop-feeling spricht für Low-Profile.
Wenn du damit den kleinen Widerstand beim tippen meinst und nur das Klicken der Blues loswerden willst: tactile-switches (z.B. Cherry Brown, auch wenn das der "schlechteste" von allen ist).

Was verstehst du unter einem gesonderten Nummernblock?
Ein komplett separates Numpad mit eigener Verbindung zum PC oder eine herkömmliche ("100%") Tastatur mit einem Numpad neben den Pfeiltasten?

Auch wenn der Preis keine Rolle spielt, wäre eine ungefähre Hausnummer schon hilfreich.
"Keine Rolle" für eine Complete ist eine andere Kategorie als "keine Rolle" bei Customs, wo alleine Tastenkappen mal eben 150+€ kosten.
 
Mit Nummernblock neben den Pfeiltasten.

Wenn das Case CnC gefräst ist und Edelstahlkappen genutzt werden gebe ich auch 400€ aus.
Wenn es der übliche Plastikmüll ist würde ich mal 200€ als Limit setzen.
 
Hallo Community!
Ich möchte mir meine erste Custom Tastatur zusammenstellen und würde dazu gerne eure Hilfe in Anspruch nehmen:

  • Welcher Schalter? Braun
  • Welcher Formfaktor? TKL mit Pfeiltasten; Keychron Q1 finde ich sehr gut.
  • Welches Layout? ISO
  • Sonderausstattung? Hotswap, Wireless
  • Beleuchtung? egal
  • Budget? max 300 €
Vieles scheint derzeit nicht lieferbar zu sein. Ich finde kaum Varianten mit Wirelessverbindung. Ist das tatsächlich kaum verbreitet im Custom-Segment?

Vielen Dank für die Unterstützung!
rio
 
Keychron Q1 Pro (ist Wireless) könnte da doch gut passen. Ist bei mir gerade unterwegs. Hab schon die normale Q1.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rioguevara
Hallo zusammen,

jetzt klicke ich mich hier auch mal in Thread, nachdem ich den CB-Funk Podcast von @cm87 und @Vitche über Custom Tastaturen gehört habe. Ich habe von Customs absolut keine Ahnung. Aktuell habe ich eine HP HyperX Alloy Elite RGB, MX RGB BROWN, USB, DE. Gerne würde ich endlich mit zehn Fingern tippen können.

Mein aktuelles System ist:
Rechte Hand - Zeigefinger und Mittelfinger,
Linke Hand - kleinger Finger, Zeigefinger und Mittelfinger.

1680787040258.png

https://10fastfingers.com/typing-test/german

Nach zehn Minuten Übung via https://www.tipp10.com bekomme ich Schmerzen im Handgelenk. Die "Beine" der Tastatur habe ich auch schon eingeklappt/ausgeklappt. Ebenfalls teste ich mit meinem Sedus Bürostohl und meinem höhenverstellbaren Schreibtisch etwas rum.

Daher meine Frage: gibt es Tastaturen mit welchen ich zehn Finger einfacher üben kann? Tipps bezüglich Schmerzen im Handgelenk? ;)

Danke
 
Mit einem Split Keyboard kannst du zumindest nicht so einfach mit der falschen Hand schreiben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tusen_takk
Hallo zusammen,

welche Alternativen gibt es zur Ducky One 3 TKL?
PBT Tastenkappen, Hot-Swap, 80% TKL, Akkufrei und ISO-DE Layout sind Pflicht.
Budget: 150€
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss meinen Filter doch noch ergänzen: 80% TKL, ohne Akku

Dann wäre es die Keychron K8, allerdings kommt die mit ABS-Tastenkappen und ist damit raus.

Edit: Falsch gelesen. Du meinst die V3. Diese ist in ISO-DE aktuell nicht verfügbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ich habe mir für meinen TV im Wohnzimmer einen Mini PC gekauft und nutze dafür meine schon vorhandene Logitech Anywhere Mx3 Maus. Nun benötige ich aber auch eine Tastatur, welche zwingend auch Wireless bzw. BT tauglich sein soll. Natürlich gibts bei Mediamarkt und Co. Unzählige aber die kurze Recherche im Netz, vor allem aber bei YT haben mich nun auf eine mechanische Tastatur gebracht. Und nun bin ich völlig überfordert.
Unzählige Möglichkeiten, unzählige Varianten und extreme Preise. Bei Gamestar und PCGH werden zu 90% aber nur welche mit Kabel vorgestellt oder angepriesen.

Jetzt die Frage, gibt es einen guten Allrounder unter den mechanischen Tastaturen, welche Wireless für unter 100€ anbietet und insgesamt einen soliden, preiswerten Gesamteindruck macht?
Ich spiele ab und an, schreibe ab und an, also nichts spezielles. Kein Gamer oder sowas.

Vielen Dank
 
Welcher Formafaktor, was für Keys sind gewünscht, Beleuchtung usw?

Habe mir vor kurzem diese geholt und die ist empfehlenswert, wenn du keinen Nummernblock brauchst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Darkling71 und 4nanai
Auf diese Firma bin ich auch bei YT aufmerksam gemacht wurden. Aber teilweise sehr verwirrend. Ich brauche eben keine bunten Lichter oder sonstige Tasten mit besonderen Funktionen. Einfach nur eine gute Haptik, vernünftige Qualität und mit mechanischen Tastaturen hatte ich noch keine Berührung. Daher weiß ich nicht welche Version. Die kommen nicht von hier? Wie sieht es da mit dem Versand aus?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schinken42
Ich hatte direkt auf der Keychron Seite bestellt und das hat 9 Tage gedauert. Kam dann normal per DHL ohne weitere Zollgebühren. Wenn du Tasten mit klick möchtest, nehm die blauen Switches, rot oder braun sind ohne.
 
danke dir, habe mir jetzt die einfachste Version bestellt. Mit Versand für 70€

Ich bin gespannt ;)
 
Und für welche Switches hast du dich entschieden ?
 
Maxl2016 schrieb:
nutze dafür meine schon vorhandene Logitech Anywhere Mx3 Maus.
"Passend" zu deiner Maus, wäre eine der beiden Tastaturen, aber jetzt hast du ja schon was anderes gekauft.
1681062050625.png

1681062069406.png

https://www.logitech.com/de-de/products/keyboards/mx-mechanical.html

Passend aus dem Grund, weil sie die gleiche Software wie deine Maus verwenden und auf den aktuellen Logitech Bolt Standard setzen. Wenn du mit der Keychron unzufrieden sein solltest, zumindest die früheren hatten eine grottige Bluetooth Unterstützung, kannst ja nochmal drüber nachdenken. Bei einem HTPC spielt oft die Reichweite der Übertragung eine Rolle, da versagen regelmäßig viele Tastaturen.

Übrigens nicht von den UVPs abschrecken lassen, im Handel sind die beiden günstiger zu bekommen.

Ein Satz noch zu deiner MX Anywhere 3, die "normale" hat leider den grottigen Unifying Empfänger, der sich ebenfalls kaum für größere Reichweiten eignet und oft sich mit anderen Funkstandards stört. Es gibt von der MX Anywhere 3 eine "for Business" Variante die mit Bolt daherkommt und stabil funktioniert.

Identische Maus, auf das "for Business" achten.
1681062622380.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Affenzahn
Hallo liebe Community,

ich suche eine kompakte und hochwertige drahtlose Tastatur mit Touchpad für folgende Aufgaben:

1. Smart TV Fernseher steuern
2. Ab und zu PC steuern, z.B. beim Arbeiten an einem anderen PC oder Filme gucken auf dem PC von der Couch aus

  1. Welcher Schalter? Möglichst lautlos
  2. Welcher Formfaktor? 65%
  3. Welches Layout? ISO/Deutsch
  4. Sonderausstattung? Lautstärke-Regelung via Rädchen
  5. Beleuchtung? Ja, aber abschaltbar, wenn möglich
  6. Budget? Bis 200 €
Ich freue mich auf eure Ideen.

Gruß
Franky
 
Zurück
Oben