Ein herzallerliebstes moin, moin an meine lieben experten!
Nachdem ich schon in jedem thema beraten wurde und die ersten Komponenten eingetroffen und verbaut sind, gilt es jetzt eine neue CPU zu besorgen. Derzeit krebse ich noch mit einem Phenom II X4 840 rum
ich habe mich bei meiner "vorauswahl" am Thread "Der ideal gaming PC" orientiert.
Dort werden die i5-6400, i5-6500 und i5-6600 und im bereich des low budget der i3-6100.
Mein aktuelles MB ist eigentlich keiner erwähnung wert, es handelt sich aber um das Asus M5A78LM LE, war bei meinem office PC damals dabei und hat sich, wie mir hier mehrfach gesagt wird, als unbrauchbar für einen gaming PC herausgestellt.
Zum sonstigen System
NT: Seasonic G-Series 550 Watt
Graka: XFX R9 390 DD
Ram: no-name 8GB DDR3-667 MHz (was wohl 1033 Mhz entspricht k.a. nicht so der experte (wird noch gewechselt ))
Gehäuse: Sharkoon VG4-W
Nebenbei gibts noch ne SSD von SanDisk und ne HDD von WD, aber das glaube ich irrelevant.
Jetzt ist die frage, welche MB + CPU kombination wäre hier empfehlenswert um das maximale aus meinem System zu holen. Ich lese in Tests immer wieder das meine GraKa in FO4 mit God Rays um die 60 FPS schaffen sollte, aber in weitläufigen gegenden komme ich selbst ohne nur so auf 40.
Mein Budget liegt um und bei 300 Euro, wäre aber lieber darunter, da ich ohnehin schon mehr investiert habe als ich wollte.
Da ich auch noch ein neues MB brauche wäre die Konfiguration die mir vorschwebt der i5-6400 zusammen mit dem ASRock B150M Pro4, macht ca. 270 Euro.
Wenn man mir jetzt aber sagt das Welten zwischen dem 6400 und 6500 liegen wäre ich auch bereit diese 20 euro mehr zu zahlen.
Zu den games:
Hauptsächlich RPGs und Open World Titel wie FO4, far Cry 3+4, Just Cause 3 und Rennspiele. Derzeit spiele ich die Grid reihen und komme durchgehend auf über 60 FPS, also ist da eigentlich kein bedarf, möchte aber auch bald Project Cars anfangen und da glaube ich das meine CPU schon limitieren könnte. Und wie gesagt sehe ich bei FO4 auch weit weniger leistung als in den benchmarks angezeigt wird.
Auflösung: Noch 1440x900 aber ich liebäugle auch schon mit nem 22" Full HD Monitor, also am besten 1080p als referenz wert nehmen ;D
Wichtiger als eine gute Grafik ist mir ein flüßiges Spiel Erlebnis, aber natürlich habe ich auch nichts dagegen alle regler auf Ultra zu stellen
Im gegensatz zur GPU sollte die CPU mir aber am besten 2 Jahere gute Dienste leisten, weiß net ob der kleinste i5 das bringen kann, oder überhaupt einer von denen. Im zweifel ginge auch nen CPU update in einem jahr aber dann müsste das MB länger leben.
Von AMD CPUs wurde mir mehrfach abgeraten :-7
Bei den GraKas habe ich mich mittlerweile damit abhgefunden das man wohl Jährlich nachziehen muss.
so genug geredet. Ich hoffe ihr könnt mir mit Rat und Tat zur seite stehen und bedanke mich schon einmal im voraus!
P.S.
wenn alle stricke reißen kann ich bis 350 gehen, das aber wirklich das absolute limit.
Nachdem ich schon in jedem thema beraten wurde und die ersten Komponenten eingetroffen und verbaut sind, gilt es jetzt eine neue CPU zu besorgen. Derzeit krebse ich noch mit einem Phenom II X4 840 rum
ich habe mich bei meiner "vorauswahl" am Thread "Der ideal gaming PC" orientiert.
Dort werden die i5-6400, i5-6500 und i5-6600 und im bereich des low budget der i3-6100.
Mein aktuelles MB ist eigentlich keiner erwähnung wert, es handelt sich aber um das Asus M5A78LM LE, war bei meinem office PC damals dabei und hat sich, wie mir hier mehrfach gesagt wird, als unbrauchbar für einen gaming PC herausgestellt.
Zum sonstigen System
NT: Seasonic G-Series 550 Watt
Graka: XFX R9 390 DD
Ram: no-name 8GB DDR3-667 MHz (was wohl 1033 Mhz entspricht k.a. nicht so der experte (wird noch gewechselt ))
Gehäuse: Sharkoon VG4-W
Nebenbei gibts noch ne SSD von SanDisk und ne HDD von WD, aber das glaube ich irrelevant.
Jetzt ist die frage, welche MB + CPU kombination wäre hier empfehlenswert um das maximale aus meinem System zu holen. Ich lese in Tests immer wieder das meine GraKa in FO4 mit God Rays um die 60 FPS schaffen sollte, aber in weitläufigen gegenden komme ich selbst ohne nur so auf 40.
Mein Budget liegt um und bei 300 Euro, wäre aber lieber darunter, da ich ohnehin schon mehr investiert habe als ich wollte.
Da ich auch noch ein neues MB brauche wäre die Konfiguration die mir vorschwebt der i5-6400 zusammen mit dem ASRock B150M Pro4, macht ca. 270 Euro.
Wenn man mir jetzt aber sagt das Welten zwischen dem 6400 und 6500 liegen wäre ich auch bereit diese 20 euro mehr zu zahlen.
Zu den games:
Hauptsächlich RPGs und Open World Titel wie FO4, far Cry 3+4, Just Cause 3 und Rennspiele. Derzeit spiele ich die Grid reihen und komme durchgehend auf über 60 FPS, also ist da eigentlich kein bedarf, möchte aber auch bald Project Cars anfangen und da glaube ich das meine CPU schon limitieren könnte. Und wie gesagt sehe ich bei FO4 auch weit weniger leistung als in den benchmarks angezeigt wird.
Auflösung: Noch 1440x900 aber ich liebäugle auch schon mit nem 22" Full HD Monitor, also am besten 1080p als referenz wert nehmen ;D
Wichtiger als eine gute Grafik ist mir ein flüßiges Spiel Erlebnis, aber natürlich habe ich auch nichts dagegen alle regler auf Ultra zu stellen
Im gegensatz zur GPU sollte die CPU mir aber am besten 2 Jahere gute Dienste leisten, weiß net ob der kleinste i5 das bringen kann, oder überhaupt einer von denen. Im zweifel ginge auch nen CPU update in einem jahr aber dann müsste das MB länger leben.
Von AMD CPUs wurde mir mehrfach abgeraten :-7
Bei den GraKas habe ich mich mittlerweile damit abhgefunden das man wohl Jährlich nachziehen muss.
so genug geredet. Ich hoffe ihr könnt mir mit Rat und Tat zur seite stehen und bedanke mich schon einmal im voraus!
P.S.
wenn alle stricke reißen kann ich bis 350 gehen, das aber wirklich das absolute limit.
Zuletzt bearbeitet: