Graphenschar
Cadet 1st Year
- Dabei seit
- Okt. 2019
- Beiträge
- 12
Hallo an alle,
ich bin neu hier und habe mich angemeldet, um mir eine kleine Beratung einzuholen. Hoffe es ist okay, wenn ich so mit der Türe ins Haus falle
Falls ja, würde ich gerne direkt anfangen:
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?
Microsoft Office und PowerPoint. Hauptsächlich wird Word verwendet, ein wenig Tabellenkalkulation sollte jedoch auch möglich sein (bzw. sollte man schon mit allen Programmen von MC Office gut und flüssig arbeiten können). Natürlich sollte man nebenbei auch Filme / Videos schauen oder Musik abspielen können (also es sollte Multimediafähig sein). Hier sei gesagt, dass ich einen sehr guten Desktop-PC für Zuhause besitze. Das Laptop wird also zu über 90% nur in der Universität eingesetzt.
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Wie sich aus dem bereits oben Geschriebenen ergibt, sollte das Laptop primär mobil genutzt werden. Convertible kann, muss aber nicht.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Keine Spiele.
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Keine Bearbeitung, höchstens Wiedergabe.
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Touchscreen kann, muss aber nicht. Display sollte Full HD sein. 15-16 Zoll wären ideal.
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Hmm, man sollte über den Tag kommen (Auflademöglichkeiten wären allerdings vorhanden).
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows 10, keine Lizenz (auch nicht über die Uni)
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Nicht wirklich. Ideal wäre schwarz, eher dunklere Farbtöne.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Nummernblock und SD-Kartenleser wären toll, auf jeden Fall muss ein HDMI-Anschluss gegeben sein.
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Bis zu 800€ neu.
Ich habe bereits ein Modell im Auge (https://www.saturn.de/de/product/_acer-aspire-5-a515-52g-722v-2528891.html). Was sagt ihr hierzu? Habt ihr Alternativen? Ich denke, ein anderer (günstigerer) würde für meine Anwendungszwecke genügen, oder? Würde ich viel damit falsch machen?
Vielen Dank im Voraus!
ich bin neu hier und habe mich angemeldet, um mir eine kleine Beratung einzuholen. Hoffe es ist okay, wenn ich so mit der Türe ins Haus falle

1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?
Microsoft Office und PowerPoint. Hauptsächlich wird Word verwendet, ein wenig Tabellenkalkulation sollte jedoch auch möglich sein (bzw. sollte man schon mit allen Programmen von MC Office gut und flüssig arbeiten können). Natürlich sollte man nebenbei auch Filme / Videos schauen oder Musik abspielen können (also es sollte Multimediafähig sein). Hier sei gesagt, dass ich einen sehr guten Desktop-PC für Zuhause besitze. Das Laptop wird also zu über 90% nur in der Universität eingesetzt.
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Wie sich aus dem bereits oben Geschriebenen ergibt, sollte das Laptop primär mobil genutzt werden. Convertible kann, muss aber nicht.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Keine Spiele.
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Keine Bearbeitung, höchstens Wiedergabe.
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Touchscreen kann, muss aber nicht. Display sollte Full HD sein. 15-16 Zoll wären ideal.
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Hmm, man sollte über den Tag kommen (Auflademöglichkeiten wären allerdings vorhanden).
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows 10, keine Lizenz (auch nicht über die Uni)
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Nicht wirklich. Ideal wäre schwarz, eher dunklere Farbtöne.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Nummernblock und SD-Kartenleser wären toll, auf jeden Fall muss ein HDMI-Anschluss gegeben sein.
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Bis zu 800€ neu.
Ich habe bereits ein Modell im Auge (https://www.saturn.de/de/product/_acer-aspire-5-a515-52g-722v-2528891.html). Was sagt ihr hierzu? Habt ihr Alternativen? Ich denke, ein anderer (günstigerer) würde für meine Anwendungszwecke genügen, oder? Würde ich viel damit falsch machen?
Vielen Dank im Voraus!