News LG flunkert bei Rahmendicke der neuen IPS7-Monitore

@kausalat
Diene Aussage ist leider falsch da man wenn man den Monitor genau ansieht (im ausgeschalteten Zustand) einen Plastikrahmen unter der matten Bildschirmoberfläche sieht.

Das Panel und die Pixel sind demnach 11mm vor dem Rand zu Ende und somit handelt es sich nicht um ein Problem was mit Grafikkarten oder Overscan zu tun hat.

Ich denke mal der Rahmen ist U-förmig ausgeführt. Der kurze Schenkel hat 1,2 mm und der lange 11 mm und dahinter klebt das eigentliche Panel - das U befestigt die vordere "Glasscheibe"
 
@TechCentury:

Cooler Kanal,hab mir das Video zum Monitor angeguckt.Also mich stört eig. nicht.Finde ich beim 27er eher besser,da die Bildgröße dann ja auch kleiner ist,wohl eher dann ca. 26" bei Full HD.Also etwas schärfer :)
 
Also meine Vermutung ist die folgende.
Laut TechCentury ist ja hinter den Pixeln ein Plastikrahmen verbaut.

LG hat es einfach nicht hinbekommen mit den 1.2mm und nun versuchen sie es dennoch zu verkaufen. Warum sollte man einen Rahmen hinter den Pixeln verbauen? Stabilitätsgründe?
 
Ohne gross auf die Täuschung einzugehen ist schon der Preis einfach zu niedrig. Dann auch noch ein Designprodukt. Der 27 auch noch mit lächerlicher Auflösung und alles ohne Vesa. Tolles Produktivgerät.
Man hätte die Rückwand verstärken können, die mit einigen mm mehr auch hinter dem Auge verschwindet und das Panel mit rückwertiger Fassung ausstatten sollen. Dann wäre der dünne Rahmen einer notwendigen Stosssicherheit ohne Innenrahmentäuschung auch möglich. Selbst 4mm wären schon ganz ordentlich.

Wie dem auch sei, es ist billiger Marketinginnovationen zu fahren statt mal Geld in die Entwicklung zu stecken.
 
Na ja, das Auflösungsthema ist halt nur individuell zu betrachten imo. 1920x1080 würden mir reichen bei nem 27er - aus dem einfachen Grund, weil ich dann ohne Brille arbeiten kann.

Wie dem auch sei, es ist billiger Marketinginnovationen zu fahren statt mal Geld in die Entwicklung zu stecken.

Das unterschreib ich dir allerdings blind - und nicht nur für Monitore. Aber die Geiz-is-geil people wollen ja auch nix anderes mehr, aber das ist ein anderes Thema.

Warten wir mal Tests ab. Würd mich freuen, wenn die Prad-Erbsenzähler den mal durchleuchten.
 
Also auch trotz größerem "Rand" würde der Monitor mich interessieren. IPS Panel, 27" und alle nötigen Anschlüsse wäre völlig ausreichend, wenn die Bildquali ganz gut ist und die Schaltzeiten zum normalen Spielen reichen. Dann wandert mein 24er BenQ zur Freundin. Da ich nicht wirklich am Rechner arbeite brauche ich keine super hohen Auflösungen. Das kostet alles nur unnötig Grakaleistung, in die ich nicht investieren möchte. Meine 200€ Karten reichen mir.

Falls dann der Preis noch weiter sinkt, wenn er erstmal wirklich lieferbar ist, dann könnts was werden. Einen 27er mit IPS Panel gibts zur Zeit nicht unter 270€, also ist der LG auf jeden Fall nen Blick wert.
 
Sehe ich auch so.
Allerdings arbeite ich mit dem Monitor, nur Office-Sachen.
Ist da Full HD für 27" zu wenig? Wenn ja, wie würde sich das äußern? Verschwommen oder wie?
 
Es ist ganz normal,genauso scharf wie Full HD auf anderen Monitoren.
Kommt nur auf den Sitzabstand an,wie weit weg man vom Monitor sitzt.
 
@georg74
Schrift ist halt größer und daher klarer erkennbar, was für mich als Nicht-gern-Brillenträger besser ist.
Hier könnte man als Beispiel einen CRT-Monitor her nehmen, bei dem eine höhere Auflösung eingestellt wird. Da wird alles kleiner, je höher die Auflösung ist und eben umgekehrt.
Je größer der Monitor und je kleiner die Auflösung ist, desto schneller siehst du allerdings die Pixel; wenn du nahe dran sitzt.
So lange du allerdings ... ich schätze mal ... weiter als 1 Meter vom Monitor weg sitzt, dürfte es OK sein.

@Moep89
sehe ich genauso.
 
Also ich sitze mal 50cm,mal 2-2.5m vom Monitor weg,wenn ich dann mal einen Film schauen will.Denke daher,dass der 27er perfekt wäre.
 
Zurück
Oben