Xingler
Cadet 3rd Year
- Dabei seit
- Juni 2006
- Beiträge
- 53
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei auf meinem zweit-Pc neben dem vorhandenen Win XP Linux 10.2 zu installieren. Habe dazu ca. 20 GB unpartitionierter Festplattenbereich, den ich dazu verwenden würde. Außerdem sind momentan 2 weitere Partitionen vorhanden, eine mit Win Xp und eine füe Daten.
Was ich bisher getan habe:
Mit Hilfe des Installationsmenüs von SuseLinux 10.2 (DVD) den unpartitionierten Festplattenbereich 3 neue Partitionen für Wurzelverzeichnis, Swap und Home.
Dann habe ich das ganze installiert. Soweit alles gut, bis zum Ende von Installation durchführen. Bei 100 % angekommen, wird der Bildschirm schwarz, Pc rechnet aber weiter, dann nach ein paar Minuten startet er neu und bleibt beim blauen Screen mit dem kleinen runden Linuxzeichen rechts unten stehen, nichts mehr geht. Warum das? Eigentlich müstten doch noch die ganzen Konfigurationseinstellungen wie etwa root-passwort etc. folgen.
Bitte helft mir weiter, bin noch etwas unerfahren auf diesem gebiet, benutze Linux erst seit ein paar Wochen im Studium (Wirtschaftsinformatik).
mfg Xingler
P.S. Merry X-mass
ich bin gerade dabei auf meinem zweit-Pc neben dem vorhandenen Win XP Linux 10.2 zu installieren. Habe dazu ca. 20 GB unpartitionierter Festplattenbereich, den ich dazu verwenden würde. Außerdem sind momentan 2 weitere Partitionen vorhanden, eine mit Win Xp und eine füe Daten.
Was ich bisher getan habe:
Mit Hilfe des Installationsmenüs von SuseLinux 10.2 (DVD) den unpartitionierten Festplattenbereich 3 neue Partitionen für Wurzelverzeichnis, Swap und Home.
Dann habe ich das ganze installiert. Soweit alles gut, bis zum Ende von Installation durchführen. Bei 100 % angekommen, wird der Bildschirm schwarz, Pc rechnet aber weiter, dann nach ein paar Minuten startet er neu und bleibt beim blauen Screen mit dem kleinen runden Linuxzeichen rechts unten stehen, nichts mehr geht. Warum das? Eigentlich müstten doch noch die ganzen Konfigurationseinstellungen wie etwa root-passwort etc. folgen.
Bitte helft mir weiter, bin noch etwas unerfahren auf diesem gebiet, benutze Linux erst seit ein paar Wochen im Studium (Wirtschaftsinformatik).
mfg Xingler
P.S. Merry X-mass