Boron
Commander
- Dabei seit
- Sep. 2001
- Beiträge
- 2.785
Moin moin,
gestern konnte ich meine neuen PC-Komponenten von der Post holen.
- Board: ASUS A8N-SLI Premium
- CPU: Athlon 64 3700+
- RAM: 2x512MB von Corsair
- Grafik: Sapphire X800 GTO Ultimate
- Netzteil: Be Quiet! P5-470
- Kühler: Scythe Ninja
Was oben fehlt, z.B. Platte, benutze ich von alten Rechner weiter.
Jetzt habe ich natürlich alles gewissenhaft zusammengebaut. Streng nach Anleitung und mit jahrelanger Erfahrung
.
Als ich dann alles im Gehäuse drin hatte und auch alle Kabel angeschlossen waren (das Stromkabel mit den vielen Kontakten am Board und auch der 4-polige 12V ATX Stecker) und ich dann den Schalter betätigte um den PC einzuschalten leuchtete eine grüne LED am unteren Ende des Board.
Das Handbuch zum Board verriet mir, dass dies bedeutet, dass das Board mit Strom versorgt wird.
Was aber fehlte ist das typische Pieps, dass über den Speaker ausgegeben wird.
Die Grafikkarte gibt auch kein Bild aus. Weder über DVI noch über den analogen Ausgang.
Ich habe alle Kabel und Anschlüsse mehrmals kontrolliert.
Überflüssige Komponente wieder abgesteckt und ausgebaut (Soundkarte, CD-Brenner).
Alles was ich wollte, war zumindest in BIOS zu kommen.
Aber ohne Pieps gibt es kein Booten.
An was könnte das liegen?
Ist womöglich das Board kaputt? Zumindest teilweise, weil ja schliesslich die LED anzeigt, dass Strom vorhanden ist.
Oder die CPU? Aber wenn dann das Board OK ist, dann müsste es piepsen um zu warnen, dass keine CPU eingebaut ist.
Ich bin mit meinem Latein am Ende.
gestern konnte ich meine neuen PC-Komponenten von der Post holen.
- Board: ASUS A8N-SLI Premium
- CPU: Athlon 64 3700+
- RAM: 2x512MB von Corsair
- Grafik: Sapphire X800 GTO Ultimate
- Netzteil: Be Quiet! P5-470
- Kühler: Scythe Ninja
Was oben fehlt, z.B. Platte, benutze ich von alten Rechner weiter.
Jetzt habe ich natürlich alles gewissenhaft zusammengebaut. Streng nach Anleitung und mit jahrelanger Erfahrung

Als ich dann alles im Gehäuse drin hatte und auch alle Kabel angeschlossen waren (das Stromkabel mit den vielen Kontakten am Board und auch der 4-polige 12V ATX Stecker) und ich dann den Schalter betätigte um den PC einzuschalten leuchtete eine grüne LED am unteren Ende des Board.
Das Handbuch zum Board verriet mir, dass dies bedeutet, dass das Board mit Strom versorgt wird.
Was aber fehlte ist das typische Pieps, dass über den Speaker ausgegeben wird.
Die Grafikkarte gibt auch kein Bild aus. Weder über DVI noch über den analogen Ausgang.
Ich habe alle Kabel und Anschlüsse mehrmals kontrolliert.
Überflüssige Komponente wieder abgesteckt und ausgebaut (Soundkarte, CD-Brenner).
Alles was ich wollte, war zumindest in BIOS zu kommen.
Aber ohne Pieps gibt es kein Booten.
An was könnte das liegen?
Ist womöglich das Board kaputt? Zumindest teilweise, weil ja schliesslich die LED anzeigt, dass Strom vorhanden ist.
Oder die CPU? Aber wenn dann das Board OK ist, dann müsste es piepsen um zu warnen, dass keine CPU eingebaut ist.
Ich bin mit meinem Latein am Ende.