Manche Internetseiten nicht erreichbar

nanuk2015

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2015
Beiträge
77
//EDIT:

Scheinbar liegt es an den Zertifikaten. Jede Internetseite die ich über HTTPS besuche hat ein Zertifikat von Symantec, was ja nicht sein kann. Weitere Infos auf der Seite 2 dieses Themas. Eine Lösung oder der Verursacher des Problem ist noch nicht gefunden.



Hallo CB Forum,

Ich habe seit heute ein Problem beim Erreichen von manchen Internetseiten und komme einfach nicht weiter.

Es funktionieren 90% meiner besuchten Seiten problemlos, einige jedoch gar nicht. Auf meinem Smartphone gehen alle Seiten, es muss also an meinem PC liegen. Auch ist es egal, mit welchem Browser ich es versuche, muss also am Windows liegen

Es funktionieren z.B. nicht: www.bildblog.de, www.bild.de, www.leselupe.de

Chrome Fehlermeldung: ERR_CONNECTION_RESET
(manchmal auch: Bad Request - Your browser sent a request that this server could not understand.)

Edge Fehlermeldung: Keine sichere Verbindung mit dieser Seite möglich. Es liegt möglicherweise daran, dass die Website veraltete oder unsichere TLS-Sicherheitseinstellungen verwendet.

Was ich schon versucht habe:
  • Chrome/Edge Update
  • Windows Update (auf 1903)
  • Cache gelöscht
  • Winsocks neu
  • Router neu gestartet
  • ping (Eine Antwort kommt bei allen Seiten, trotzdem Fehler im Browser)
  • Win Defender ausgeschaltet (keine andere Sicherheitssoftware installiert)
  • Windows Troubleshooting

So langsam komme ich an meine Grenzen und weiß nicht woran es liegen könnte. Mich wundert, dass die meisten Seiten funktionieren und wirklich nur ein paar ausgewählte nicht. Spricht eigentlich auch nicht für eine Malware oder ähnliches, ich finde aber auch kein System bei den Seite.

Habt ihr noch eine Idee was ich versuchen kann?

Weitere Infos (nachträglich hinzugefügt):
  • Anbieter: 1&1 (Problem tritt über WLAN am Handy aber nicht auf)
  • IPv6
  • Uhrzeit ist richtig und automatisch
  • Firefox zusätzlich installiert und Problem ebenfalls vorhanden
  • PC über Kabel angeschlossen
  • Kein Virensoftware, Booster, Cleaner oder ähnliches installiert
  • Problem (scheinbar) nur bei HTTPS Seiten
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Datum auf deinem PC ist aber richtig eingestellt? :p
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nanuk2015
AndrewPoison schrieb:
Das Datum auf deinem PC ist aber richtig eingestellt? :p

Ja, ist richtig eingestellt. Laut Einstellungen auch automatisch.

Aspethic schrieb:
Lösche mal alle deine Browser, zumindest die die du benutzt.
Und dann neu installieren und als Administrator ausführen.

Habe gerade mal den Firefox geladen und installiert. Da kommt bei den Seiten folgender Fehler:

Beim Verbinden mit bildblog.de trat ein Fehler auf. PR_CONNECT_RESET_ERROR
 
Tritt das Problem nur bei HTTPS-Seiten auf oder verlieren auch normale HTTP-Seiten ab und zu die Verbindung? Deine Beispiele sind aktuell ja alles HTTPS-Seiten.

Ist der PC via Kabel oder WLAN im Netz? Falls Kabel: schon mal den Stecker an beiden Geräten aus- und wieder eingesteckt (sitzen manchmal lose, ohne das man es sieht). Falls WLAN: mal Antenne neu ausgerichtet/Störquellen entfernt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nanuk2015
DS Lite Anschluss? Wahrscheinlich ist Deine CGN-IPv4 gesperrt. Dann muss Dein Provider tätig werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nanuk2015
Ratestunde:

Welche Antivirenlösung nutzt du? Viele "Sicherheitslösungen" versuchen verschlüsselte Verbindungen aufzumachen, was die Browser korrekterweise als Man in the Middle Angriff werten und die Verbindung entsprechend als unsicher bewerten und ihre Dienste verweigern. Dieses Verhalten sollte man seiner Schlangenöllösung seiner Wahl abgewöhnen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nanuk2015
AndrewPoison schrieb:
Tritt das Problem nur bei HTTPS-Seiten auf oder verlieren auch normale HTTP-Seiten ab und zu die Verbindung? Deine Beispiele sind aktuell ja alles HTTPS-Seiten.

Ist der PC via Kabel oder WLAN im Netz? Falls Kabel: schon mal den Stecker an beiden Geräten aus- und wieder eingesteckt (sitzen manchmal lose, ohne das man es sieht). Falls WLAN: mal Antenne neu ausgerichtet/Störquellen entfernt?

Ich kenne nicht viele HTTP Seiten, habe aber welche über Google gefunden und die funktionieren. Andere HTTPS Seiten funktionieren auch ohne Probleme (Tagesschau, Süddeutsche, Heise, Golem usw). Aber es scheint ja ein Problem mit TSL zu sein, ich weiß nur nicht warum die meisten Seiten funktionieren und manche nicht. Mir fällt auch nichts mehr ein was ich machen könnte um das Problem zu beheben.

Ist via Kabel angeschlossen, habe den Router neu gestartet und alle Kabel neu verbunden. Hat nichts gebracht.

Piktogramm schrieb:
Ratestunde:

Welche Antivirenlösung nutzt du? Viele "Sicherheitslösungen" versuchen verschlüsselte Verbindungen aufzumachen, was die Browser korrekterweise als Man in the Middle Angriff werten und die Verbindung entsprechend als unsicher bewerten und ihre Dienste verweigern. Dieses Verhalten sollte man seiner Schlangenöllösung seiner Wahl abgewöhnen.
Wie in meinem ersten Post erwähnt nur den Windows Defender (den ich auch schon ausgeschaltet habe) sonst keinerlei Sicherheitssoftware, Cleaner, Booster oder ähnliches

till69 schrieb:
DS Lite Anschluss? Wahrscheinlich ist Deine CGN-IPv4 gesperrt. Dann muss Dein Provider tätig werden.
Ich habe meinen DSL Anschluss nicht gewechselt und am Handy über WLAN klappen alle Seiten
 
Zuletzt bearbeitet:
Anbieter? Hab Kabel Deutschland über Vodafone und seit dem 1.7. phasenweise das Problem, augenscheinlich nicht als einziger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nanuk2015
Du kannst Windows 10 mal clean in einer VM installieren. Wenns dort dann geht würde ich über eine Neuinstallation bzw. Windows 10 Reset nachdenken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nanuk2015
K3ks schrieb:
Anbieter? Hab Kabel Deutschland über Vodafone und seit dem 1.7 phasenweise das Problem, augenscheinlich nicht als einziger.
1&1 - Aber auch hier müsste das Problem am Handy über WLAN ja auch auftreten, tut es aber nicht.

till69 schrieb:
Du kannst Windows 10 mal clean in einer VM installieren. Wenns dort dann geht würde ich über eine Neuinstallation bzw. Windows 10 Reset nachdenken.
Wäre noch eine Überlegung. Vielleicht weiß ja jemand noch andere Ideen die ich vorher ausprobieren kann. Die Installation eine VM + Windows dauert ja schon echt lange und die Arbeit würde ich mir natürlich gern sparen.
 
IPv4, IPv6? Ich hab echt keine Ahnung was die Anbieter da machen :freak:
Und auch keine Lust mich mit dem Mist zu beschäftigen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nanuk2015
Hasst Du mal die Problembehandlung ausgeführt, oder das System zurückgesetzt? Kurz zurücksetzen und die persönlichen Daten behalten, statt stundenlag völlig genervt rumzuhampeln. Wer kann das aus der Entfernung und ohne Glaskugel schon sagen? Wer weiß, evtl. hilft das ja schon :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nanuk2015
K3ks schrieb:
IPv4, IPv6? Ich hab echt keine Ahnung was die Anbieter da machen :freak:
Und auch keine Lust mich mit dem Mist zu beschäftigen.
Ich glaube IPv6, wie kann ich das überprüfen?

M!cha schrieb:
Hasst Du mal die Problembehandlung ausgeführt, oder das System zurückgesetzt?
Problembehandlung ja. Aber nur bei Netzwerk oder so, da gibt es ja keine Probleme. Welche meinst du genau?
Zurückgesetzt noch nicht, aber könnte ich versuchen wenn nichts hilft. Mir ist aber schleierhaft warum das plötzlich auftritt, der Rechner war 2 Wochen lang aus und davor hatte ich keinerlei Probleme.
 
Wenn die Seiten am Handy über WLAN gehen, ist der Provider unschuldig.

Poste mal das Ergebnis von "ipconfig"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nanuk2015
till69 schrieb:
Wenn die Seiten am Handy über WLAN gehen, ist der Provider unschuldig.

Poste mal das Ergebnis von "ipconfig"

Windows-IP-Konfiguration


Ethernet-Adapter Tunngle:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Ethernet-Adapter Ethernet:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: fritz.box
IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:16b8:1317:8900:c160:9cb1:XXXXX
Temporäre IPv6-Adresse. . . . . . : 2001:16b8:1317:8900:b557:XXXXX
Temporäre IPv6-Adresse. . . . . . : fd00::9c15:3a77:3932:XXX
IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : fd00::c160:9cb1:XXXXX
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::c160:9cb1:5a36:XXXXX
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.178.XXX
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : fe80::5e49:79ff:fe30:9595%8
192.168.178.1

Ethernet-Adapter Ethernet 2:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Die XXX habe ich eingefügt, wusste nicht ob es schlecht ist die komplette Adresse öffentlich zu posten.
 
IPV4 V6 Probleme kannst du überprüfen wenn du computerbase.de aufrufen kannst dann aber der Preisvergleich oben im Menü nicht lädt wenn du draufklickst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nanuk2015
Hauro schrieb:
IPv6.

Beim ersten Aufrufen der Seite kam aber eine neue Fehlermeldung:
Misdirected Request
The client needs a new connection for this request as the requested host name does not match the Server Name Indication (SNI) in use for this connection.

Apache (tf-network.de Edition) Server at www.dein-ip-check.de Port 443

Beim neuladen der Seite war der Fehler weg und die Seite hat sich problemlos geöffnet.
 
Zurück
Oben