mr.fresh
Cadet 4th Year
- Dabei seit
- Jan. 2003
- Beiträge
- 75
Hi Leute, hab da mal n richtig beschissenes Problem.
erstmal der Hintergrund.
In ner Tochterfira von uns schauts so aus, dass irgendwo in der ecke n fileserver steht, mehr macht der net, sind auch verdammt wichtige daten drauf.
nach nem stromausfall wollte der server nimmer booten, naja, passiert hab ich mir gedacht, erstmal 250km in eine richtung eiern, den leuten da drüber mein beileid aussprechen, server eingepackt und wieder zurück...
ok, zum eigentlichen problem, egal was ich mit der platte mach, ich bekomm im BIOS immer angezeigt das da ne "Maxtor N40P" drin ist, wobei ich der meinung bin, dass dieses N04P ein Fehlercode ist. Rein vom Gefühl her denk ich das die Firmware nen schlag hat und die Daten abe alle noch vorhanden sind... hab ich dann im I-Net mal schlau gemacht und tatsache - auf ein paar russischen seiten kann ich zumindest das wort "Firmware" mit "N40P" in verbindung bringen. So, und weil ich die selbe Platte nochmal da hab hab ich einfach die Elektronik der dinger mal ausgetauscht wobei ich eigentlich der meinung war, dass ich somit auch die firmware mittauschen würde...
ergebniss: keine änderung der situation...
kennt einer das problem? hat noch jemand vorschläge?
BIG THX Fresh
erstmal der Hintergrund.
In ner Tochterfira von uns schauts so aus, dass irgendwo in der ecke n fileserver steht, mehr macht der net, sind auch verdammt wichtige daten drauf.
nach nem stromausfall wollte der server nimmer booten, naja, passiert hab ich mir gedacht, erstmal 250km in eine richtung eiern, den leuten da drüber mein beileid aussprechen, server eingepackt und wieder zurück...
ok, zum eigentlichen problem, egal was ich mit der platte mach, ich bekomm im BIOS immer angezeigt das da ne "Maxtor N40P" drin ist, wobei ich der meinung bin, dass dieses N04P ein Fehlercode ist. Rein vom Gefühl her denk ich das die Firmware nen schlag hat und die Daten abe alle noch vorhanden sind... hab ich dann im I-Net mal schlau gemacht und tatsache - auf ein paar russischen seiten kann ich zumindest das wort "Firmware" mit "N40P" in verbindung bringen. So, und weil ich die selbe Platte nochmal da hab hab ich einfach die Elektronik der dinger mal ausgetauscht wobei ich eigentlich der meinung war, dass ich somit auch die firmware mittauschen würde...
ergebniss: keine änderung der situation...
kennt einer das problem? hat noch jemand vorschläge?
BIG THX Fresh