Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Hab die ASUS GTX275, nicht übertaktet, mein System siehe SIG ansonsten, unter VISTA 64bit hab ich nun gestern den Futuremark Vantage Test gemacht und knapp 14000 Punkte erreicht, so weit so gut, aber im Test schien es mir als wenn es immer wieder kleine Ruckler gibt, ich meine jetzt nicht den CPU Test, 185.85 ist mein Treiber, woran kann das liegen, das System ist frisch aufgesetzt.
In Spielen kann ich keine genauen frames nennen, aber z.B. in Battlefield 2 , also ein älteres Spiel das die Karte immer schaffen sollte hab ich auch manchmal solche Ruckler.
mir ist schon klar das Microruckler als Begriff von Dual Core Karten kommt, aber der Begriff beschreibt den effekt den man beobachten kann am besten.
Die temps der Karte sind übrigens 51 im Idle, knapp 70 unter Last
Generell erstaunlich das ne Reserator 1 nen i7 auf 4,2 Kühlen kann.
Naja, Microruckler is halt son Modebegriff der ansich nur die Dummheit der Anwender wiederspiegelt (Anwender des Wortes). Ruckeln kann halt immer auftreten wenn es an der Grenze zwischen flüssig und unflüssig ist, also FPS Werte bei ca 25FPS (das gleiche ist bei Multi GPU Karten nur halt ab 50FPS ((da beide Karten dann in dem kritischen Bereich von 25FPS liegen))).
Auch Nvidia hat diese Probleme bevor hier wieder irgendwelche Leute deren Propaganda zitieren, wurde in dutzenden Tests belegt das auch eine GTX295 Ruckeln tut. Ich würde aber tendenziell auch auf die CPU tippen, das die permanent hoch und runter taktet und bei diesen Sprüngen schwanken auch die FPS sehr stark, was man dann als Stocken oder Ruckeln warnimmt.
Hmm, also wenn ich mir die Symptome bei BF2 anschaue, würd ich mal sagen langsame Festplatte? Ich denke nicht, dass der CPU das Problem ist.
Ich würde mal die Datenträgerbereinigung und die Festplatten Defragmentierung durchlaufen lassen und schauen, ob das was hilft und wie auch schon Melvin gesagt hat, vielleicht mal schauen, welche Hintergrundprozesse vielleicht Ressourcen fressen!
auch 30 fps sind nicht flüssig... unter 50/60 brauchen wir gar nicht anzufangen
darüber zu reden. jeder der etwas anderes behauptet, hat schlicht keine ahnung
oder hat noch nie ein flüssiges bild gesehen
hmm, flüssiges bild... könnte der eine oder andere unter garantie falsch verstehen
Ok, also mit 2,66mhz Standarttakt hatte ich die Symphtome auch, aber ohne EIST hab ichs noch nicht getestet, die Platten sind hoffentlich schnell genug so das ich es ausschliesse, hab ja 2 Velocity Raptor im RAID0, die schaufeln so 200MB pro Secunde im burst mit 8ms, und da es frisch aufgesetzt ist denke ich nicht das DEFRAG nötig ist, werd das aber mal heute Abend checken. Habt ihr auch manchmal für ne Milisekunde ein schwarzes Bild unter Windows ? hatte ich unter XP mit meiner alten 8800GTX auch ab und zu mal gehabt daher denk ich mir nix dabei, wobei Battlefield 2 damals rund lief, genau wie die benchmarks.
Totaler Blödsinn. Das kann man so keinesfalls pauschalisieren. Anno 1701 läuft bei 30fps butterweich, und auch Crysis und einige Autorennspiele laufen da schon ziemlich rund. Es gibt sogar Spiele wie "Ein Quantum Trost", die eine Framelimiter eingebaut haben, der die Bildrate auf 30fps begrenzt, und das Spiel läuft trotzdem super. Dass man bei CoD, UT oder Counterstrike deutlich mehr fps braucht das stimmt natürlich. Aber so eine pauschale Aussage zu treffen, dass 30fps nicht flüssig wären, ist nicht richtig.
Ich würde mal die Datenträgerbereinigung und die Festplatten Defragmentierung durchlaufen lassen und schauen, ob das was hilft und wie auch schon Melvin gesagt hat, vielleicht mal schauen, welche Hintergrundprozesse vielleicht Ressourcen fressen!