Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Microsoft Konto in windows 10
- Ersteller des Themas *Joker*
- Erstellungsdatum
DerKonfigurator
Captain
- Dabei seit
- Jan. 2015
- Beiträge
- 3.945
Einfach Offlinekonto erstellen...
Wolfi Scheuble
Lieutenant
- Dabei seit
- Aug. 2017
- Beiträge
- 676
Wenn du alle Einstellungen und Daten vom ersten PC haben willst, dann das Selbe.
Wenn du neue Einstellungen und Daten für die Zukunft speichern willst, dann ein Neues.
Wenn du gar keine Einstellungen und Daten für die Zukunft speichern willst, dann ein Offline Konto und die Sicherung manuell übernehmen.
Bei Microsoft hat man zum Glück noch die Wahl die Kontrolle zu behalten. Nicht wie bei Google.
Wenn du neue Einstellungen und Daten für die Zukunft speichern willst, dann ein Neues.
Wenn du gar keine Einstellungen und Daten für die Zukunft speichern willst, dann ein Offline Konto und die Sicherung manuell übernehmen.
Bei Microsoft hat man zum Glück noch die Wahl die Kontrolle zu behalten. Nicht wie bei Google.
W0lfenstein
Commander
- Dabei seit
- Apr. 2007
- Beiträge
- 2.756
So isses. Hab a keines erstellt und habe dadurch null Nachteile.man muss garkeins eintragen, was viele übersehen.
cumulonimbus8
Fleet Admiral
- Dabei seit
- Apr. 2012
- Beiträge
- 12.023
Nun, ich nutze den OneDrive - da hätte ich ohne Konto schon Nachteile.
Vom binden der Lizenz an ein Konto nicht zu reden.
CN8
Vom binden der Lizenz an ein Konto nicht zu reden.
CN8
Smurfy1982
Lt. Commander
- Dabei seit
- Nov. 2008
- Beiträge
- 1.991
Ich nutze auch nur Offlinekonten, hatte allerdings beim Upgrade auf Windows 10 kurzzeitig eines eingerichtet, damit im Falle eines Hardwarewechsels die Lizenz übertragen werden kann.
Soweit ich das gelesen habe, dürfte in diesen Fällen die Eingabe des ursprünglichen Windows 7/8 Keys reichen
Soweit ich das gelesen habe, dürfte in diesen Fällen die Eingabe des ursprünglichen Windows 7/8 Keys reichen

cumulonimbus8
Fleet Admiral
- Dabei seit
- Apr. 2012
- Beiträge
- 12.023
Hardwarewechsel ≡ Erhalt des existenten WIN.
Klingelt da ein Glöckchen..?
CN8
Klingelt da ein Glöckchen..?
CN8
Jesterfox
Fleet Admiral
- Dabei seit
- März 2009
- Beiträge
- 42.353
Ja, das kann man machen und ist ganz praktisch. Es können aber problemlos mehrere Lizenzen in ein Konto hinterlegt werden, man benötigt dafür nicht mehrere Konten.Also...ich hatte es so verstanden , wenn man ein Konto hat , das der Key hinterlegt wird falls Mal was geändert wird. Danke
cumulonimbus8
Fleet Admiral
- Dabei seit
- Apr. 2012
- Beiträge
- 12.023
Und um den Sack zuzumachen: ich kann gerne das MS-Konto für die Lizenzen anlegen und mit dem selben lokal existenten Konto als reines Lokalkonto arbeiten.
CN8
CN8
Ähnliche Themen
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 823
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 487
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 553