Monitor Sprung

kachiri schrieb:
Das hat nichts mit Knebelverträgen zutun. Das Problem sind auch nicht einmal die Beschaffungskosten. Gerade bei so niedrigpreisigen Artikeln, kostet die Handwerkerstunde mehr als das Ersatzteil...
[...]
Siehe Louis Rossmann, es sind sehr wohl auch Knebelverträge für Reparaturberechtigungen und Beschaffungskosten. Wer das richtige Werkzeug für den Panelwechsel hat, braucht dafür nicht mehrere Stunden - nicht wenn er das schon hundert mal gemacht hat. An einem Monitor gibt es allerdings nur zwei wertvolle Bauteile, das Panel und die elektronische Steuereinheit und bei diesem Monitor macht vielleicht das Panel mehr als drei viertel der Materialkosten aus. Im PKW-Bereich versucht Tesla aktuell dieses im Elektronik-Bereich etablierte Pseudomarktmodell durchzudrücken.
 
Ahm noch eine Frage ich habe den Monitor bei Amazon gekauft und habe gerade eben mit dem Kundenservice geschrieben und die meinten ich soll den zurückschicken und die schicken mir eine Ersatzlieferung veranlassen bin da ziehmlich skeptisch anscheinend auch nix bezahlen
Ergänzung ()

Ich habe heute mein Monitor geschrottet und habe darauf Amazon geschrieben ob man das bei denen Reparieren lassen kann und was das preislich kostet darauf meinte der Kundenservice ich soll den Monitor denen zuschicken und sie würden mir eine Erstattung oder eine Ersatzlieferung veranlassen und das würde nichts kosten meinte der Kundenservice ich bin grad bisschen skeptisch weil ich ihn ja selber geschrottet habe was denkt ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du denen erzählt hast, dass er dir umgefallen ist,
mit dem Display auf Tastatur und das Display dann gebrochen ist
und die dir trotzdem einen Austausch oder Erstattung anbieten,
dann scheint alles gut.
Ansonsten werden die sich wohl wundern erst mal, wenn sie die Retoure öffnen.
Ergänzung ()

Mal ehrlich, du hast das Gerät zerstört, da kann man nicht Ersatz, Austausch, Erstattung erwarten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mordi und knoxxi
Zurück
Oben