News Mozilla Firefox 1.0 Final endlich verfügbar

Tab X geht bei mir.

Genreller Tipp für Extensions, die angeblich "nicht mehr kompatibel sind": die xpi-datei separat runterladen, in .zip umbennen und entpacken. Da die install.rdf im Editor öffnen und die Zeile "MaxVersion" suchen und auf zB 2.2 ändern. Das ganze speichern, die Dateien wieder als zip packen, auf xpi umbenennen => voilla, nun lässt sichs installieren! :)
ist zB bei DownloadWith nötig
 
Hab vorher nicht den RC getestet, wollte mich überraschen lassen ;)
Und das ist passiert, gefällt mir verdammt gut. Wie schaut das eingentlich mitm neuen CB Optimizer? Geht bei euch update.mozilla.org ?
 
1. Der Optimizer wurde eingestellt, da ein paar wenige Seiten mit den vorgenommen Einstellungen nicht zurecht kommen

2. Die Mozilla Seite ist hoffnungslos überlastet.
 
bei mir funzt der plugin finder nicht ...:(
 
bommel schrieb:
@Etecos

geh mal in die einstellungen --> web-features --> erweitert (hinter "javaskript aktivieren") und mach mal bei dem obersten eintrag das häckchen weg. sollte dein problem beheben.

über diesen weg geht es auch, danke!
aber das fenster ist dann leider nicht mehr so schön wie im IE und deswegen bevorzuge ich diese lösung hier:

HappyMutant schrieb:
Also da alle mit Mozilla zusammenhängenden Seiten ziemlich am Ende sind mußte ich ein bißchen aus der Erinnernung arbeiten, ich hoffe es geht wie ich mir das vorstelle:

about:config in die Adressleiste eingeben, nach "browser.link.open_newwindow.restriction" suchen und den Wert auf 1 setzen. Dann sollte zumindest gewünschte Pop-Ups in neuem Fenster öffnen, andere Links aber weiter in Tabs. Zumindest beim kurzem probieren auf CB funktionierte es bei mir.

funzt einwandfrei! vielen dank!
*karma geben werd an beide*
 
Ja der PluginFinder ging bei mir auch nicht, schileßlich ist mozilla.org total überlastet ;)

Den Flashplayer kriegst du auch direkt bei www.macromedia.com als exe-datei (flashplayer7installer.exe)
 
ja danke für die news...aber das hatte ich dann schon längst gemacht :D
 
User1024 schrieb:
Tab X geht bei mir.

Genreller Tipp für Extensions, die angeblich "nicht mehr kompatibel sind": die xpi-datei separat runterladen, in .zip umbennen und entpacken. Da die install.rdf im Editor öffnen und die Zeile "MaxVersion" suchen und auf zB 2.2 ändern. Das ganze speichern, die Dateien wieder als zip packen, auf xpi umbenennen => voilla, nun lässt sichs installieren! :)
ist zB bei DownloadWith nötig

Sau geiler tipp!
funzt perfekt, thx.


weiß jemand wie man die reihenfolge der urls speicherung in der taskbar(heisst die so?, halt da wo man die url eingibt) auf ie-norm umstellt? also, dass zuletzt aufgerufene seiten ganz oben sind.. so muss ich immer nach ganz unten scrollen und suchen..
lesezeichen hab ich schon genug..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich öffne die Bookmarks jetzt einfach mit der mittleren Maustaste. Werden dann auch in nem neuen Tab geladen. Sodele, somit ist das Surfvergnügen wieder perfekt. ;)
 
fescue
teilst du deinen Heimrechner mit fremden Personen?
Mach das PW speichern doch aus?
 
Gibt es eine Möglichkeit, sich die Tabs unten anzeigen zu lassen ? Oben finde ich stören sie, weil da schon die Linkleiste ist.

PCB
 
Ich hatte iohn schon geladen bevor abgesehen von Mozilla.org irgendwo eine News stand, scheint wohl der Bandbreite der Mozilla-Server wegen besser gewesen zu sein. :p
Ich habs etwa 10:00 MEZ, also 02:00 US-East (New York) geladen und war erstaunt, dass mozilla den termin dermaszen pünktlich genommen hat, ich bins gewohnt, dass solche Termine erst 08:00 US-East erfüllt werden. :cool_alt:

Naja, ich lade immer nur die Zip-Archive, keine lästigen Installationsdialoge, für Windows bekommt man die Zip-Archive da:
http://64.12.168.21/pub/mozilla.org/firefox/releases/1.0/win32/de-DE/
Linux und Mac demzufolge logischerweise:
http://64.12.168.21/pub/mozilla.org/firefox/releases/1.0/linux-i686/de-DE/
http://64.12.168.21/pub/mozilla.org/firefox/releases/1.0/mac/de-DE/
edit
Unter Windows findet der Shockwave-Installer den Browser nur, wenn er mit dem Installer installiert wurde und der Shockwave-Installer kann das Shockwave-PlugIn dummerweise nur in Browser installieren die er automatisch findet, leider kann man bei ihm nicht einfach das PlugIn-verzeichnis wählen wie das beim Flashplayer-Installer der Fall ist. Wer also unter Windows das Shockwave-PlugIn benötigt sollte Firefox mit dem Installer installieren.
/edit

Ansonsten hoffe ich, dass das DownloadWith-Team fleiszig weiterarbeitet und eine Version für die aktuellen Browser fertig kriegt, dass das mit Firefox 1.0 noch einen Moment dauert kann ich verstehen, da DownloadWith aber immernoch nicht mit Mozilla (Seamonkey) 1.7.3 läuft habe ich schon den Eindruck, dass das Projekt vorrübergehend im Koma liegt, was ich sehr bedauere, ich hatte mich so sehr an DownloadWith gewöhnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Mount
DownloadWith brauche ich gar nicht mehr. Die neue GetRight Version funktioniert bestens mit Firefox.

@PCB

Ja, installier dir die Tabbrowser Preferences. Da kannst du das einstellen.
 
Bei mir funktioniert die Version nicht. Das problem hatte ich schon mal in einer deutschen version, allerdings nicht so gravierend wie hier. Bei mir kommt ganz groß die meldung:

key_inspect ...

Weiter weiss ich nicht, die englische funzt hingegen einwandfrei. Weiss einer was das soll?
 
schmiddi schrieb:
@Mount
DownloadWith brauche ich gar nicht mehr. Die neue GetRight Version funktioniert bestens mit Firefox.

...
Das wirft uns allerdings in der Entwicklung deutlich zurück und nicht jeder benutzt GetRight. Ich weiisz jetzt nicht was GetRighjt genau macht, ewenn er so funitiooniert wie die Moz/opera/Netsc-PlugIns von LeechGet und FlashGet ist das schonmal schade, weil nur das vom PlugIn "gegrabbt" wird, was nicht schon von einm anderen PlugIn, zB. MediaPlayer oder Quicktime dargestellt wird. Funktioniert er besser, also wenn er sich wie DoanloadWith einen eigenen Rechtsklickmenüeintrag leistet, ist das gut, allerdings ist damit die Zweckmäszigkeit von DownloadWith immernoch nicht erreicht, denn nachwievor müsste ich hoffen, dass der DL-Manager-Entwickler meiner Wahl ein solches PlugIn für seinen DL-Manager mitentwickelt, was bei dem DL-Manager meiner Wahl, Downloader 4 X (d4x) sicher in Jahren nicht geschehen wird. Auf dem Betriebssystem meiner Wahl gibts nicht einen einzigen Downloadmanager der sich ohne sehr umständliche MozPlugger-Konfiguration und ohne DownloadWith mit Mozilla-Browser verbinden liesze, naja es gibt noch extra wget und wackget PlugIns für mozilla aber diese Downloadmanager sind nicht wirklich viel nutzvoller als die in Webbrowsern integrierten Downloadfunktionen, deswegen bin ich so sehr betrübt. ;) :)
 
Zuletzt bearbeitet:
also hab mich auch gefreut, nur ein kleiner bug nervt mich, immer wenn ich etwas runterlade und als Ziel meinen Desktop angebe, will er auf mein Disketten Laufwerk zugreifen, und wehe da is keine drin, dann muss ich dauernd auf fortsetzen klicken...
Mfg nemo
 
Ich hab immer noch das Problem, wenn eine Seite aufgerufen wird, die ziemlich weit runter gescrolled ist (z.B. die Mails von Forumbase Threads), ich dann aber weit nach oben scrolle und einen Link klicke, dann wieder auf Zurück gehe und dann wieder von ganz unten nach oben scrollen muss. :(
 
Zurück
Oben