Seb89
Lieutenant
- Dabei seit
- Nov. 2006
- Beiträge
- 754
Hallo,
Hab einem Freund vor kurzem einen PC empfohlen (https://www.computerbase.de/forum/threads/fragen-zur-zusammenstellung.437734/)
Leider startet der PC und geht kurz darauf wieder aus und kurz danach wieder an, wieder aus usw.....
Nach dem Zusammenbau hatte er den Rechner kurzzeitig ohne den zusätzlichen 8pin 12V-Stecker der auf dem MSI-Board benötigt wird in betrieb, könnte hierbei die CPU beschädigt worden sein?
Oder denkt ihr eher es liegt an einem zu alten BIOS? da der E7200 erst seit v1.8 unterstützt wird (http://global.msi.eu/index.php?func=prodcpusupport&prod_no=1261&maincat_no=1&cat2_no=&cat3_no=#menu)
Freue mich auf eure Antworten.
Mfg Seb89
*edit: noch ne frage... wie sieht es aus wenn er eine andere CPU verbaut um sein bios zu flashen... wenn er diese bei einem Versandhändler bestellt kann er diese ja innerhalb des 14-Tage-Widerufssrechts zurückgeben auch wenn er sie einmal benutzt hat, oder sehe ich das falsch?
Hab einem Freund vor kurzem einen PC empfohlen (https://www.computerbase.de/forum/threads/fragen-zur-zusammenstellung.437734/)
Leider startet der PC und geht kurz darauf wieder aus und kurz danach wieder an, wieder aus usw.....
Nach dem Zusammenbau hatte er den Rechner kurzzeitig ohne den zusätzlichen 8pin 12V-Stecker der auf dem MSI-Board benötigt wird in betrieb, könnte hierbei die CPU beschädigt worden sein?
Oder denkt ihr eher es liegt an einem zu alten BIOS? da der E7200 erst seit v1.8 unterstützt wird (http://global.msi.eu/index.php?func=prodcpusupport&prod_no=1261&maincat_no=1&cat2_no=&cat3_no=#menu)
Freue mich auf eure Antworten.
Mfg Seb89
*edit: noch ne frage... wie sieht es aus wenn er eine andere CPU verbaut um sein bios zu flashen... wenn er diese bei einem Versandhändler bestellt kann er diese ja innerhalb des 14-Tage-Widerufssrechts zurückgeben auch wenn er sie einmal benutzt hat, oder sehe ich das falsch?