News MSI präsentiert 890FXA-GD70 Mainboard

Schönes Board. könnte mein nächstes sein
 
Komisch, mein MSI 790FX-GD70 lief ohne Probleme und keineswegs mit überhöhten Temperaturen - aber wayne; wenn ich auf alles hören würde, was hier so losgelassen wird ...

Ich hatte schon Gigabyte-Boards, die mehr als zickig auf Corsair- und G.Skill-Speicher reagiert haben, Asus-Boards (z. B. Formula II), die permanent hohe Auslastungen im Leerlauf produzierten - nicht nachvollziehbar ... deshalb würde ich auch nicht kategorisch alle Boards eines bestimmten Herstellers oder Nachfolgemodelle als de facto schlecht einstufen.
 
nee danke ich hol mir lieber das hier > Gigabyte GA-890FXA-UD7 hab bis jetzt mit Gigabyte die besseren Erfahrungen gemacht als mit MSI
 
Also für den Preis ne Highend Platine da kann man nich meckern.

Wenn man sich Intel Boards da anschaut die bis 300€ hoch gehen...

Peace
 
Tuetensuppe schrieb:
Beim OC-Versuch mit einem Phenom II X6 ist das Mainboard in die Ewigen Jagdgründe eingegangen :D

laut Artikel ist das Board anscheinend wegen der 4+1 Phasen Spannungsversorgungen zu Manitu gegangen die sind wohl fürn X6 nicht geeignet zumindest nicht wenn man OC'en möchte,das GA-890FXA-UD7 und das GA-890FXA-UD5 haben 8+2 Phasen Spannungsversorgungen
 
Zuletzt bearbeitet:
4+1 phasen spannungsversorgung sagt doch nix über die qualität der bauteile aus. oder glaubt ihr das MSI bei seinem top-oc board ne spannungsversorgung verbaut die nicht mal einen quad mit oc aushält!?
 
Nach dem Kauf des MSI K9A bin ich mit MSI durch - das Board sollte auch eigentlich ein höherwertiges Motherboard darstellen, aber wegen einer super schlechten Spannungsversorgung hat's dann nicht für den Phenom gereicht - MSI ist für mich gestorben, daran wird auch dieses Board nichts ändern.

Wenn man dann dazu jetzt schon im Forum liest, dass MSI das gleiche wieder gemacht hat (nicht geeignet für Hexacores wegen zu weniger Phasen), dann weiß ich wirklich nicht, wie MSI den Wettbewerb im AMD-Motherboard-Bereich überleben will.

So oder so bietet Gigabyte deutlich 'bessere' Boards für einen wirklich fairen Preis.
 
@OT71 das X6 ist ein SixCore kein Quad und wenn man sich ein völlig neuen Knecht zusammenstellt dan kauft man mit Blick in die Zukunft ergo SixCore X6 da ich aber noch den Phenom II X4 965 BE habe,habe ich ja noch Zeit um in Ruhe auf den nächst größeren X6 zu warten das Board aber wird mit Sicherheit ein Giga,entweder der UD5 oder UD7 ich persönlich tendiere zum UD7 wenn der Preisunterschied zu deutlich ausfällt UD5,nicht so deutlich UD7,mit deutlich meine ich ca.50 mit nicht so deutlich meine ich um die 30,-

ps: das MSI K9A hatte ich auch und da war das OC'en nicht so prickelnd ich hatte mit dem Ding eigentlich mehr prob's als fun!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man sich nach einem 890FX Baord umsieht und dann in den Thread landet, hat man es nicht leicht.

Wie schon gesagt werde noch ein paar Tests abwarten. Momentan ist das Asus Crosshair IV (Formula/Extrem) noch mein Favorit.
 
falls du dieses meinst http://www.hartware.net/review_1089.html ASUS Crosshair IV Formula 890FX auch ein sehr schickes Teil währ zumindest ne Überlegung wert " dat dinges sieht ja gefährlich aus "
 
Zuletzt bearbeitet:
serafen666 schrieb:
Komisch, mein MSI 790FX-GD70 lief ohne Probleme und keineswegs mit überhöhten Temperaturen - aber wayne; wenn ich auf alles hören würde, was hier so losgelassen wird ....


Mal wieder die Ungläubigen... Ich poste hier mal 2 Pics VOR und NACH dem Modding des NB Kühlers unter Last.

Und solltest Du weiter zweifeln so verweise ich Dich mal gediegen auf www.msi-forum.de (was ja ganz nebenbei noch das offizielle deutsche MSI-Forum ist).

Manche hatten Glück mit dem Kühler, viele eben nicht (die Armen gebeutelten mit 70-80-90 Grad). Bei mir war es zum Beispiel trotz fester Verschraubung mit dem Mobo möglich den Kühler zu bewegen / ihn leicht anzuheben. Es war also recht viel Spiel vorhanden und das eben obwohl die Schrauben keinen Millimeter mehr hineinzudrehen gingen.

So long, Spawngebob


Edit: Und 16 Grad Differenz unter Last ist schon nen bisserle was meiner Meinung nach... Rosa Kaugummi ist in meinen Augen eben ein schlechter Wärmeleiter, zumindest kommt es kaum an Arctic MX-2 WLP ran! ;)
 

Anhänge

  • NB Original.jpg
    NB Original.jpg
    306,7 KB · Aufrufe: 507
  • NB Modded.jpg
    NB Modded.jpg
    329,5 KB · Aufrufe: 511
Zuletzt bearbeitet:
Gamefaq schrieb:
Mr Bombastic schrieb:
Meiner Meinung nach eines der schönsten Mainboards. Würde gut in mein Projekt passen, wenn es nicht so teuer wäre.

PS: Laut geizhals.at oben kostet 890FX ab ~132€ und 890GX ab ~97€. Das sollte theoretisch nicht deinen rahmen sprengen.

und seinen rahmen kennst du woher ? :freak:
 
^^ vieleicht kennt man sich ja aus anderen Foren / Threat's ?
 
Nett aber nur 6mal SATA? Zwei mehr wärn doch noch drinn gewesen oder ?

Das USB 3.0 wird wieder über den NEC Chip realisiert? Ab wann ist mit Chipsätzen mit integriertem USB3.0 zu rechnen? Weiß das einer ?
 
Sieht interessant aus auf jeden Fall...
 
Nasake schrieb:
Windows 7 aktualisiert die Treiber nach dem Hochfahren selbstständig. Musst nur ein paar Minuten warten ;)

Windows Vista auch.
 
Ex0r schrieb:
Nett aber nur 6mal SATA? Zwei mehr wärn doch noch drinn gewesen oder ?

Es gibt soweit ich das mitbekommen habe je 6 externe (IO-Blende) und nochmal 6 optionale, interne USB 2.0 Anschlüsse oder?

Da wird doch sicher ein Slotblecht als Zubehör beiliegen, wo man bei Bedarf noch ein paar mehr USB-Anschlüsse ausführen kann, oder?!

Sowas hat ja sogar schon mein 5 Jahre altes A8N-SLI Premium! :)

Also es würde mich bei einem so teuren Mobo zumindest sehr wundern, falls sowas fehlt!
 
Zurück
Oben