News MSI Sockel M2-Mainboard im Bilde

Volker

Ost 1
Teammitglied
Dabei seit
Juni 2001
Beiträge
17.491
Eine frühe Version eines neuen Mainboards der „K9N Platinum“-Serie ist auf Bildern festgehalten worden. Das neue Mainboard dürfte ein Vertreter einer kompletten neuen Serie von zukünftigen MSI-Platinen sein, steht in Zukunft bei AMD doch ein neuer Sockel mit Unterstützung von DDR2 SDRAM auf dem Plan.

Zur News: MSI Sockel M2-Mainboard im Bilde
 

B@dehose

Lieutenant
Dabei seit
Okt. 2005
Beiträge
774
Das geht ja schneller als ich gedacht habe! Wurde aber auch Zeit das DDR2 Unterstützt wird.

Seh ich das richtig dass das Board 2x 16 PCIe Lanes für Grafikkarten hat aber trotzdem ohne South-Bridge auskommt?
 

valeR

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Jan. 2005
Beiträge
281
also das Mainboard hat ja geile features, gefällt mir richtig ;)


Edit: wieviel €uro soll das denn kosten? ab 150 € ? bin echt gespannt
 
Zuletzt bearbeitet:

TECH_ATTACK

Banned
Dabei seit
Apr. 2005
Beiträge
625
Also ich finde das AMD ruhig auf den NAchfolger von DDR2 warten sollte, denn DDR2 ist momentan noch langsamer als DDR (1) und hat viel höhere Zugriffszeiten.


Trotzdem hoffe ich das auf den neuen Boards auch noch IDE Schnittstellen vorhanden sind, denn wer hat denn schon alles mit S-ATA (CD,DVD usw)
 

yakuza

Commander
Dabei seit
Apr. 2004
Beiträge
2.192
Also interessant isses schon. ist das jetzt nen NF5 oder wie?
wenn man genau hinschaut ist da ein feld für einen IDE Kanal vorhanden nur kein schluss drauf gelötet also wird da sicher einer kommen.
naja der anfang ist gemacht und mal schaun was da so alles kommt.
 

LeXtra

Cadet 4th Year
Dabei seit
Feb. 2005
Beiträge
94
Eigentlich nichts anderes als die heutigen Boards, einfach mit 4 DDR2 Steckplätze. Denke das alles beibehalten werden kann, da die Ramanbindung so oder so an der CPU sitzt.

Endlich kann mann sich 2 anständige DDR2 Module zu einem moderaten Preis holen, wenn man bedenkt wie die Preise für DDR aussehen.

Edit: @ Tech atack: Ich denke das DDR2 1066 Module schneller sind als normale DDR Module. Und wie man an übertakteten A64 sieht, kommt die dickere Ramanbidung vorallem den X2 Cpu`s sehr gut!

Gruss
 

bensen

Fleet Admiral
Dabei seit
Juli 2003
Beiträge
21.535
@2 steht ja nirgends das die auch elektrisch mit 16leitungen angeschlossen sind

aber warum auch nicht
sollte ja möglich sein 40lanes in einem chip unterzubringen
 

cyrezz

Rear Admiral
Dabei seit
Jan. 2004
Beiträge
5.416
Mir gefällt vor allem, dass zwischen den PCIe x16 Steckplätzen so viel Platz ist, also genug für 2 Grakas mit 2Slot Kühlern wie dem Zalman VF700. Da scheint MSI seine Hausaufgaben gemacht zu haben.

Hmm keine IDE Anschlüße? Dann muss man sich ja in Zukunft neue otische Laufwerke holen...
 

magix

Commander
Dabei seit
Okt. 2005
Beiträge
2.232
warum isn der unterste pci slot orange? und die beiden zwischne den pcie-16 sind pcie-XXX?
 

Snake-Dsl

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Juni 2005
Beiträge
322
@yakuza: Sieht eher aus, als ob ein IDE-Steckplatz vorhanden ist. Ein Floppy-Wannenstecker ist etwas kürzer.

@magix: Vielleicht ist der unterste PCI-Slot ein Shared-Slot. Die kleinen Slots sind PCIe 1x.
 

TECH_ATTACK

Banned
Dabei seit
Apr. 2005
Beiträge
625
@6

Mag sein, doch bei momentan erhältlichen DDR2 Speicher sieht der Vorteil zu DDR1 nicht gerade so doll aus!


@Topic

Warum eigentlich nicht mal mehr als 4 Speicherbänke, die Unterstützung muss doch machbar sein, liegt bei Athlon System doch an der CPU, oder? Denn da sitz der Speichercontroller doch drin.
 

Snake-Dsl

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Juni 2005
Beiträge
322
@TECH_ATTECK: Bei mehr als 4 Modulen kann es zu Problemen kommen, weil sich die Signale verschlechtern (zu schwach, Interferenzen, usw.). Wer mehr Module braucht, muss sich ein Serverboard für die Sockel 940 Opterons kaufen. Die brauchen Registered Speicher, welche die Signale wieder "auffrischt".
 

The_Jackal

Captain
Dabei seit
Okt. 2003
Beiträge
3.902
Ich dachte der Sockel heißt AM2? Was stimmt denn nun?
 
?

"?"

Gast
Was die 4 Module angeht: M2 könnte sich in der Hinsicht doch gebessert haben.

Zum Board:
DDR2 ...MHz?
1x UDMA 1 anschluss für CD / DVD das reicht

Floppy wozu?
Wielange wollen wir noch mit der Steinzeittechnik arbeiten?

Und edit: Jetzt wirds Zeit sich was anzusparen: MB, RAM, CPU, GraKa. Autsch das tut den Portmoney weh;)
 

Meriana

Lt. Commander
Dabei seit
Okt. 2005
Beiträge
1.057
ähm Leute das ist ein vorserienmodel, also wenn da noch anschlüsse fehlen, heisst das nicht, dass in der Endversion keine da sein werden.

das Board wird wahrscheinlich 4gb ram unterstützen, (4x +gb), für Heimanwender -selbst für Zocker- dürfte das erstmal reichen oder?
 

AndrewPoison

Admiral
Dabei seit
Jan. 2005
Beiträge
8.449
@Jackal: Nein, der Sockel heißt M2 - nicht AM2. M2 war von beginn an schon der Name, AM2 wurde dann mal auf irgend einer Page ins Gespräch gebracht, seitdem denken alle es wäre AM2. Ist es aber nicht.
 

The_Jackal

Captain
Dabei seit
Okt. 2003
Beiträge
3.902
Hast du denn irgendwo aktuelle Quellen zum Thema, wie er jetzt wirklich heißt?
 

snaapsnaap

Commodore
Dabei seit
Apr. 2005
Beiträge
4.636
lol nur 1 ide channel! so gehts net ich brauch mind. 3! eins fuer nen laufwerk und 2 fuer meine festplatten mal schaun was intel macht und ich hoffe es kommen auch noch mobos mit nur einem pcie steckplatz den ich will kein sli machen
 
Top