Nachfrage zu Größe auf Datenträger

IT_T0bi

Cadet 3rd Year
Registriert
Mai 2024
Beiträge
39
Moinsen,

ich habe zwei USB-Sticks mit dem Media Creation Tool erstellt. Bei beiden ist die Größe auf den Datenträger unterschiedlich (wenn auch nur minimal). Aber wie kann das möglich sein? Ich hätte gedacht, dass das Media Creation Tool die clustergröße bei jedem USB-Stick gleichsetzt.

Grüße
 
IT_T0bi schrieb:
Bei beiden ist die Größe auf den Datenträger unterschiedlich (wenn auch nur minimal).
Screenshots zum Vergleich wären schön.
 
Bin grad nicht mehr am Rechner.

Originalgröße waren bei beiden 5,63 GB (mal von Bytes in GB umgerechnet). Bei einem Stick waren bei Größe auf dem Datenträger 5,64 und beim anderen 5,66.
 
Wegen ,02 GB fragt man nicht nach.
Unterschiedliche Marken an Sticks?
 
1. in welchem zeitlichen Abstand wurden die Sticks erstellt?
2. stört es dich, oder ist das rein "akademisches" Interesse?
 
Sind zwei unterschiedliche Hersteller😬
Direkt hintereinander weg. Ist nur rein interessiert😅

Weiß jemand wie diese Diskrepanz zu Stande kommt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt wurde beides innerhalb von 10 Minuten erstellt.
 
Haben die Sticks die gleiche Größe?
Das könnte zu folgendem führen:
Unterschiedliche Cluster-Größen und damit mehr oder weniger Verschnitt bei kleinen Dateien.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: h00bi und Bruzla
cyberpirate schrieb:
Je nachdem wann erstellt hat es eben auch andere Updates drin. usw

Seit wann das? Das MCT erstellt einen Stick mit Build XY. Da kommt kein Update rein.

Das passiert, wenn man das Setup dann startet. Dann sucht das Setup optional nach Updates.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JackForceOne
Microsoft aktualisiert schon mal gelegentlich die verteilten Medien.
Aktuell ist beispielsweise Windows 11 23H2 v2, eine neuere Revision der ursprünglichen 23H2.
 
EDV-Leiter schrieb:
Haben die Sticks die gleiche Größe?
Das könnte zu folgendem führen:
Unterschiedliche Cluster-Größen und damit mehr oder weniger Verschnitt bei kleinen Dateien.
Nein sind Sticks mit unterschiedlichen Kapazitäten. Jetzt muss ich mal ganz doof fragen: ist die Cluster-Größe nicht in Bytes gemessen und demnach gleich unabhängig von der Kapazität? (Srry kenne mich im Bereich Storage nur mäßig aus)
Srry für meine Neugier
 
Kommt auf das Dateisystem an.
FAT und FAT32 etwa können nur eine bestimmt Anzahl an Clustern verwalten. Je größer der Datenträger wird, desto größer muß auch die Clustergröße sein, da die mögliche Anzahl begrenzt ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: h00bi
hab leider kein fertigen USB-Stick zur Hand der mit Media Creation Tool erzeugt wurde. Weiß jemand zufällig ob das MCT NTFS oder FAT/FAT32 formatiert? :)
 
EDV-Leiter schrieb:
Aktuell ist beispielsweise Windows 11 23H2 v2, eine neuere Revision der ursprünglichen 23H2.

Sagte ich ja. Mit Build XY. Aber das MCT lädt eben keine Updates nach und integriert sie.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JackForceOne
Ob es an unterschiedlichen Clustergrößen liegt, kann man doch an "Größe auf dem Datenträger" erkennen, oder nicht?
Interessant wäre, ob die Anzahl der Dateien und die Dateigröße übereinstimmt.
 
BlubbsDE schrieb:
Sagte ich ja. Mit Build XY. Aber das MCT lädt eben keine Updates nach und integriert sie.
Gemeint ist ja das die dann eben integriert sind. Nicht immer so kleinlich bitte.
Ergänzung ()

IT_T0bi schrieb:
oder FAT/FAT32 formatiert? :)
das.
 
Bei den Servern im MS Portal werden die auf jeden Fall pro Monat aktualisiert (mit etwas Zeitdifferenz).

@EDV-Leiter hast du zufällig noch eine Quelle wo das steht? :) würde mich gern etwas dahingehend belesen
 
Zurück
Oben