Neue Graka

bbs4eva

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2011
Beiträge
81
Hallo da ich für mein klein Acer Aspire eine neue Festplatte:http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=39670&agid=1342 und Netzteil:http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=62297&agid=1625 kaufen werde.
Hab ich mir überlegt noch gleich eine billige Graka zu kaufen,weil das mir noch ein bischchen mehr leistung bringen würde http://www1.hardwareversand.de/1024...olor+HD5770+1024MB+GDDR5,+PCI-Express.article.
Da ich mir ja ein neues Netzteil besorgen würde,müsste es vom Stromverbrauch reichen.
Allerdings mach ich mir sorgen mit dem Lüfter der Graka(das er oben ans gehäuse rankommt)
Ich hab zu zeit die 4650.
 
Soweit ich weiß gibt es Acer Aspire ist so vielen verschiedenen Formen und Grössen, dass dies so nicht abschätzbar ist, ob die Grafikkarte passt.
Unabhängig davon hört sich das für mich aber danach an, als ob es sich nicht lohnen würde hier noch Geld reinzustecken.
 
wieso lohnt es sich nicht?meine festplatte und netzteil sind defekt und diese grafikkarte kostet nicht die welt.
 
Du musst halt schauen ob die Graka passt. Und wenn die Proz. leistung passt warum nicht. Ich würde dir aber eine SSD empfehlen. Oder HDD und SSD und dafür keine Graka!
 
Ich bruach keine ssd oder hdd der pc startet schon so schnell genug ... und laut i-net ist der leistungsunterschied zwischen einer hd 4650 und hd 5770 ziemlich groß,ich spiele zwar die meisten spiele schon mit 60fps aber...gibt es eigentlich noch mehr von so welchen kleinen "mini karten"?
Von der länge und breite würde die graka passen,aber wie gesagt der lüfter oben sieht ziemlich groß aus.
 
Die 5770 ist wie ein sondermodell für diesen PC,es dürfen die grafikkarten nicht über 8 cm breit sein,nicth über 18-19 cm lang sein.
Bei der höhe weiß ich nicht da sind es gerade mal 2 cm,was sau wenig ist und ich hab gedacht die breite ist schon sehr gering und ejtzt messe ich gearde die höhe.
Die Kohle für ein vernünftigen PC.
 
So wie ich das jetzt erkennen kann hast du nur die auswahl zwischen der 6670 und der 640 GT
Die 7750 wird zu breit sein und deine 6770 von oben sehr warscheinlich zu hoch .

Ausserdem ist dein NT für die 6770 schon fast ein wenig knapp .
Die 6770 braucht einen 6 Pin Stromanschluss denn dein neues NT nicht hat.
Die 6670 und die 640 GT kommen ohne 6 Pin anschluss aus .

Beide sind Leistungmäsig so gut wie gleichauf.
Dürften etwa 50% schneller als deine jetzige 4650 sein .
Hab nochmal ein wenig nachgeforscht , der Leistungsunterschied müsste sogar nahe 100 % + sein .
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Grafikkarte soll ich nhemen von den beiden ?
 
:daumen::smokinNimm die wo dir die Farbe am besten gefällt !
Der unterschied ist sehr gering .
Die 6670 ist im Test 6 % schneller ( was du nicht merkst !) , die 640 GT ist die neue Kepler architektur -
sprich weniger stromverbrauch usw.( was du bei der menge ebenfalls nicht merkst ! ) .
Beide reichen noch aus um selbst neue Spiele noch spielen zu können .
Hab die 6670 selber auf meinen zweitrechner , damit spielt mein Sohn derzeit Risen 2 auf 1650x1050 mit mittleren Details . Mit ein paar leichten rucklern aber trotztdem gut spielbar .
 
@ AYAlf
Wenn du schon eine Karte vorschläggst , lies bitte das nächste mal den text von vorher durch .
Der TE kan nur Low Profil Karten einbauen .
Falls du eine 7770 mit max. 8 cm breite findest dann OK .
 
Hmm finde ich aber nicht besonders sinnvoll eine graka zu übertakten damit sie gleich gut ist ich hab mich für die radeon entschieden 6% mehr leistung sind mir lieber für die paar euro.
Ergänzung ()

Wie groß ist eigentlich die hd 7750 und die hd 6670?
Und es wurde schon irgendwo erwähnt,dass mein neues NT nicht den richtigen anschluss für die hd 7750 hat.
Ergänzung ()

Wenn die hd 7750 passt,würde ich die kaufen.
-Sie sollte nicht über 8cm breit sein(1-3 cm mehr und der lüftungszugang wäre geschlossen)
-Vom Stormverbrauch ist sie ja sogar gleich wie die hd 6670
Bloß beim Anschluss des NT bin ich mir unsicher,weil es schon oben irgendwie erwähnt wurde,dass mein NT nicht diesen Anschluss besitzt.
Also bleibt nur noch die Hd 6670 und gt 640?
Hier noch einmal der Link meines Netzteils: http://geizhals.at/de/460455 (Anscheind hab ich gestern das letze NT gekauft)
 
Hallo , ich hab das geschrieben mit dem NT anschluss .
Aber das gilt nur für die 6770 . Die braucht einen 6 pin .

Die 7750 braucht keinen 6 pin anschluss würde also passen , leider finde ich keine die unter 11 cm ist .
die 7750 ist zwar eine Singel Slot Karte d.h. sie ist so niedrig das sie in einen einzigen Slot passt , aber dafür genauso breit wie alle anderen normalen Karten ca. 12 cm , wird also zu breit sein .

Du kannst ja noch weiter im Netz suchen vieleicht findest du ja doch noch eine mit 8 cm .
Dann wäre die 7750 die ideale Karte .

Sonst 6670 oder 640 GT .

Ach ja, Übertakten würde ich auch bleiben lassen , dein Gehäuse ist auch so schon schwer zu kühlen .
 
Ok,dann werde ich mir mal die hd 6670 holen.
Werden bestimmt welten sein im gegensatz zu meiner karte.
Wie viel Fps müsste ich dann eigentlich haben?
Die spiele die ich zu Zeit spiele,hab ich meistens stabile 60 fps.
Würde ich den 80 fps ohne Probleme schaffen?
 
1920x1080 LoL,Mw2,Mw3 black ops und ab und zu diablo allerdings hab ich bei diablo3 ziemlich krasse fps einstürze wenn zu viele effekte und monster sind.
 
Zurück
Oben