• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Neue Musikfunktion für SteamOS und „Big Picture“

Finde die Idee mit dem Overlay auch nicht schlecht. Wobei ich hier mal die Frage in den Raum stelle, was steam mit Nutzung des Players an Daten über die eigenen Musikbibo sammeln kann und ggf. weiterleiten wird.

Viel interessanter würde ich die Funktion finden, das Overlay während eines Spieles auf einen zweiten Monitor verschieben zu können, so dass man dort z.B. den Player sehen und steuern kann, ohne zurück zu Windows tabben zu müssen und nebenbei Spielen zu können.
Wäre z.B. dort sinnvoll, wenn man mal eine Lösung auf Youtube für ein Spiel anschaut und die nachspielen will.
 
Meist hat die Ingamemusik auch ihren Sinn, bald wird sie wohl nicht mehr geben. Das kann eine Freude werden... :freak:
 
Wow! Genau sowas hab ich mir immer gewünscht, wenn man keine Tastatur hat mit Playertasten ist das genial :O!

Sonst musste ich auch immer minimieren um die Musik bei einem unerwünschten Titel zu wechseln, so macht das Ganze natürlich mehr spaß :D

Vorallem beim DayZ spielen muss man immer wieder die Musik ausmachen, so wäre das fantastisch.
 
Gefällt mir sehr gut. Zwar höre ich beim Spielen seltenst Musik, doch SteamOS soll ja mal ein Couch OS werden und da sind solche Features einfach unverzichtbar. Das ganze noch weiter ausbauen (mehr Formate und Streamingdienste) und das ist ne runde Sache. Der nächste Schritt ist dann noch Filme nachzuziehen.

Ich hab mich einfach mal in die Gruppe eingetragen, SteamOS gebootet und siehe da, es ist direkt verfügbar. Eigentlich dachte ich ich müsste mich noch ein Weilchen gedulden bis ich auserwählt werde, aber anscheinend wird aktuell noch jeder angenommen oder ich hatte einfach Glück.
Erster Eindruck ist gut, aber in Sachen Komfort ist noch Luft nach oben.

Ich bin sehr beeindruckt von dem was Valve da aktuell durchzieht und auch in welcher Qualität. Besonders davon wie gut Inhome-Streaming schon funktioniert beeindruckt mich. Klar sind überall noch kleine Ecken und Kanten, aber für ein Betastadium funktioniert das alles doch sehr gut. Weiter so.
 
Sehr schön. Ich sehe hier sehr viel Potenzial. Wenn Steam weiter mit solchen Features ausgebaut wird (Musik/Film Streaming, anständiger Voice/Textchat, anständiger Browser etc.), bräuchte man praktisch nur noch Steam im Autostart.

Leider steht der Desktop Client bei Valve wohl schon ziemliche lange an letzter Stelle der Prioritätsliste.

-Ich glaube es ist ~2 Jahre her, da gab es im Videoplayer weder einen Mute Button, noch eine Lautstärke Regulierung. Ersteres wurde dann eines Tages eingefügt, Monate später kam dann die Regulierung und noch ein paar Monate später wurde beides zusammengefügt - der Arbeitsaufwand für so etwas beträgt doch höchstens ein paar Minuten.

-Auch die generelle Performance des Clients lässt zu wünschen übrig. Ist mittlerweile dank i5 und SSD kein Problem aber mit meinem Q6600 und einer 3-4 Jahre alten HDD hat sich Steam oft einfach kurz aufgehängt.

-Beim Shop/Community durchstöbern kommt es schon auf bis zu 10 Sekunden Wartezeit pro Seitenaufruf, während der Browser nur 1-2 Sekunden braucht. Während Setups (Spiel, erstmalige Installation, Autopdate) hat Steam jegliche Funktionalität verweigert, da hier eine Datenwarteschlange entstanden ist und der Steam Client selbst scheinbar keine erhöhte Priorität hat.

-Beim ersten Start eines bereits Installierten Spiels wird jedesmal eine DirectX/Framework etc. (manchmal über 10 verschiedene Utilities) Installation gestartet - unabhängig davon ob die benötigten Utilities bereits in einer neueren Version installiert sind.

-Die Spielebibliothek ist unübersichtlich und umständlich zu verwalten. In der Listenansicht hat man nur eine Spalte, Spiele und selbst erstelle Kategorien werden unumgänglich von A-Z Sortiert, es gibt kein Drag and Drop und die Kategorien werden nur offline gespeichert, sodass sie schon bei Updates manchmal verschwinden. Die übersichtlichere Rasteransicht lässt sich gar nicht verwalten. Eine Sortierung nach Kaufdatum wäre auch ganz nett. Wer wie ich gelegentlich mal Bundles kauft (z.B. 4€ - 10Spiele) kennt das Problem vielleicht. Man hat nach ein paar Tagen den Namen von Spiel X vergessen und muss in seine Einkaufsmail schauen, da es zulang dauert sich durch +300 Games durchzuklicken.


Ich weis, das ist meckern auf hohem Niveau, aber von einer profitablen Platform mit 65 Millionen Nutzern erwarte ich entsprechende Funktionalität und Qualität.
 
Sehr nettes Feature, das ich mir für das Ingame-Overlay schon seit Jahren wünsche. Habe seit kurzem Steam im Big Picture Modus im Autostart und bin bis jetzt sehr begeistert, das aber auch nur, da das betreffende System nur zum Zocken vorhanden ist. Was wirklich kommen muss, ist eine TeamSpeak-Integration. Steam hat zwar einen eingebauten VoIP-Client aber nicht jeder mit dem man zusammen TS nutzt, ist bereit auf Steam um zu steigen.

Ich bin mal gespannt was kommende Titel und SteamOS angeht. Hätte mir für dieses Jahr eigentlich mehr Ankündigungen gewünscht, obwohl da bis zum Ende wohl noch was kommen wird.
 
hm die hürde nur mp3-format ist schonmal etwas daneben,
eigentlich hab ich mich bei der überschrift sehr gefreut, da ich auf diese idee schon ne weile gewartet habe,
aber dann nur über bigpicturemode? ne danke,
allgemein meinen pc zu einer konsole verkrüppeln zu lassen ist nicht in meinem interesse, aber da stand nun in der news ja auch was vom overlay, das ich ja auch ohne bigpicturemode nutze, das wäre dann meine letzte hoffnung ^.^
alles in allem bin ich sehr gespannt darauf könnte mir gefallen wenns ausgereift ist =)
 
Mutimedia Tasten im normalen Overlay würden mir zwar eigentlich schon reichen(Quasi wie die Windows Taskleisten Hover Bilder Buttons), aber mit Blick auf die Steammaschines, muss sowas einfach dabei sein. Und damit setzt man sich auch ein Stück von XBox und Playstation ab, denn die können Musikabspielen, aber afaik nicht ingame, oder irre ich jetzt?

TS wäre auch super zu integrieren,wobei ich glaube, dass weder Valve noch Teamspeak sonderlich interessiert an soetwas wären, die drehen lieber ihr eigenes Ding
 
Super Ding, freu mich drauf!
 
Also ich habe heute meine Beta Einladung dazu erhalten. Auf jeden Fall eine nette Sache, auch wenn sie noch ausbaufähig ist. Was nur derzeit blöd ist, dass man die Musik pausieren muss bevor man aus BigPicture raus geht, ansonsten läuft sie weiter.
 
Zurück
Oben