Neuer CPU Kühler für AM2 gesucht!! (Platzmangel)

Duff_05

Ensign
Dabei seit
März 2008
Beiträge
205
Hi
ich wollte mir einen neuen CPU Kühler holen. Habe mir auch schon den Thermalright Ultra 120 eXtreme ausgesucht, nur dürfte er nicht passen da man ihn auf AM2 Boards waagrecht befestigen muss und er dann zu breit wäre, wegen den vollbestückten Rambänken. Habe bis jetzt auch noch keine andere passende Kühler gefunden die passen könnten, und auch mehr Kühlleistung als mein jetztiger Zalman CNPS 9500 haben. Der Kühler dürfte höchstens, wenn er waagrecht montiert ist 10cm breit sein, da es sonst nicht wegen den Ram Headspread passen würde.

Hier ma ein Bild wie es im mom aussieht:

http://img160.imageshack.us/img160/193/kdsc00041ax3.jpg

Hat jemand villeicht das gleiche Board und könnte mir einen guten Kühler empfehlen der auch passt.

Ich bedanke mich schon mal.
 

Guns´n´Roses

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Feb. 2008
Beiträge
260
Spontan würde mir jetzt der scythe shuriken einfallen.
 

Sumpfmonster

Lieutenant
Dabei seit
Jan. 2008
Beiträge
720
wie hoch sind denn die Heatspreader?
 

Duff_05

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
März 2008
Beiträge
205
Die Heatspreader gehen vom Mainboard ab 7,2cm in die Höhe.
 

ww2warlord

Commander
Dabei seit
Juli 2006
Beiträge
2.970
Die RAM-Bänke sind wenigstens etwas weg von dem CPU-Sockel, was man von meinem Sapphire Board nicht gerade sagen kann...

Versuchs mal mit dem Noctua NH-U12P. Schau auch nochmal bei der Hersteller Seite nach. Da findest du alle möglichen Maße und wenn du dann noch unsicher sein solltest, schreib ne einfache email an den Kundendienst von Noctua und die werden deine Frage schon beantworten :)
 

Sumpfmonster

Lieutenant
Dabei seit
Jan. 2008
Beiträge
720
(http://www.caseking.de/shop/catalog.../Scythe/Scythe-Katana-2-SCKTN-2000::6526.html

der zBsp steht auf der einen Seite kaum über den Sockel)

http://www.caseking.de/shop/catalog...-Kuehler-Gross-Clockner-AMD-Intel::10261.html

der hat mit Sicherheit eine bessere Kühlleistung als der oben von mir genannte und wenn du den Lüfter auf der Ram abgewandten Seite montierst dürfte es keine Probleme geben

oder kannst ja auch selbst nach Kühlern schauen, es gibt einige solche Towerkühler die kaum breiter als der Sockel sind
 
Zuletzt bearbeitet:

Duff_05

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
März 2008
Beiträge
205
Danke erstmal für die schnellen Antworten. Der Alpenföhn Groß Clockner würde passen. Hat er auch mehr Kühlleistung als der 9500? So wie ich eben bei caseking gesehen habe sind die Lüfter erst ab 140mm 20mm dick. Die 120mm sind alle 25mm breit. Kennt jemand villeicht einen leisen 120mm, 20mm breiten Lüfter mit blauen Leds?
 
D

done.

Gast
120mm x 20mm, du stellst uns anforderungen^^. also meiner meinung nach wirste da nich so viel glück haben, is halt kein gängiges maß! kannst höchstens mal bei ebay schauen und mal etwas suchen, manchmal findeste ein wirkliches schnäppchen und vllt sogar die art lüfter die du brauchst! :D

gruß
 

hoffi13

Commander
Dabei seit
Nov. 2007
Beiträge
2.996
Also, ich habe heir eine kleine Wasserkühlung, die einen Phenom 9500 auf max. 46°C kühlt, hat der Herr Ersteller interresse?


MfG
 
Zuletzt bearbeitet:

Duff_05

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
März 2008
Beiträge
205
Danke erstmal für die schnelle Hilfe. Ich werde mir dann den Alpenföhn Groß Clockner und Zalman Fan ZM F3 LED zusammen holen. Der Zalman ist zwar auch 25mm breit, dennoch passt es genau rein.
 

Dread-N

Cadet 2nd Year
Dabei seit
Aug. 2008
Beiträge
29
@hoffi13: Ist das ein Lian-Li Gehäuse? :)
Die Kühlung sieht interessant aus, ist das ein Komplett-System out-of-the box oder selbst gebastelt? Wenn ja: Wo und wieviel? Und vor allem: wie laut ist die Pumpe?

Gruß
 

hoffi13

Commander
Dabei seit
Nov. 2007
Beiträge
2.996
Das ist ein Thermaltake Gehäuse.
Obwohl ich sie immer als nicht so gut ansah, bin ich von meinem Shark absolut überwältigt:)
Also, ich habe alles bei www.xmx.de bestellt.-Ist aber von asetek!-OEM ware.
Die Pumpe ist aus meinem Sysem garnicht herauszuhören und mein sys ist nicht laut!
MfG
 

Dread-N

Cadet 2nd Year
Dabei seit
Aug. 2008
Beiträge
29
Hm, ich versteh nicht ganz: hast du nun ein Komplettsystem bei XMX mit OEM-Wasserkühlung gekauft (was dem Thread Ersteller und mir ja nicht viel bringen würde), oder hast du die WK extra bestellt und in dein Thermaltake eingebaut :confused_alt:
 

hoffi13

Commander
Dabei seit
Nov. 2007
Beiträge
2.996
Komplettsystem, dass aber nichtmehr so komplett ist!
Ist aber komplett ausbaubar!
Das ist der unterschied zu www.one.de , alles gute Ware!-Direkt vom Hersteller!
MfG
 

Dread-N

Cadet 2nd Year
Dabei seit
Aug. 2008
Beiträge
29
OK, aber ein Komplettsystem zu kaufen, um dann die WaKü aus- und woanders einzubauen, ist nun auch nicht so unbedingt "Otto-Normal-Vorgehen"... ;) Danke trotzdem für den Tipp!

Gruß
 

hoffi13

Commander
Dabei seit
Nov. 2007
Beiträge
2.996
Lol, ich bin 13 und hab michs vor nem halben Jahr halt noch nicht getraut;)
MfG-Du hast aber keine Interresse an der Kühlung, oder?
MfG
 

Dread-N

Cadet 2nd Year
Dabei seit
Aug. 2008
Beiträge
29
LOL ebenfalls :), aber wenn du wirklich 13 bist, kannst du ja eh nichts übers Internet bestellen - außer natürlich, du lässt Papa das machen oder bist ein genialer Hacker. Wie dem auch sei: Selbst wenn du geschäftsfähig wärst und mir jetzt die Wakü verkaufen möchtest, so muss ich dankend ablehnen. ;)
 
Werbebanner
Top