Neuer Gaming-Rechner - Passt die Zusammenstellung?

Randy Marsh

Cadet 2nd Year
Dabei seit
Mai 2018
Beiträge
29
Hallo zusammen,

ich habe mir folgende Komponenten rausgesucht und wollte sicherstellen, dass das so passt bzw. wissen wo ich vielleicht noch sparen kann/soll: Click! (angepasst)

Außerdem habe ich noch folgende Fragen zu den jeweiligen Komponenten:

a. RAM
Macht Quadchannel Sinn?
Sind 3000 Mhz optimal?

b. NT
Reichen 550W?

c. CPU
Welchen Kühler würdet ihr empfehlen?


1. Was ist der Verwendungszweck?
Gaming

1.1 Falls Spiele:
Welche Spiele genau?:
Eigentlich so gut wie alles
Welche Auflösung?: Aktuell 2560x1080, soll aber auch 4K stemmen können
Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS?: Hohe Qualität mit min. 60 FPS


1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Videobearbeitung (Hobby); Zur Software kann ich nichts sagen, weil ich noch nicht damit angefangen habe.


1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Leiser PC, optisch schlicht (kein RGB etc.), darf gern mehr kosten sollte aber schon eine gewisse P/L bieten (Geld zum Verbrennen hab ich dann doch nicht ;)) und Intel (statt AMD).

1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
Aktuell 2:
1. DELL ALIENWARE AW3418DW, 34", 2560x1080
2. BenQ XL2411T 61, 24", Full-HD (wird aber bald ersetzt, ich weiß aber noch nicht durch was)

2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
Nein, wird verkauft.
Ich will auch keine Komponenten weiterverwenden.

3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Max 2.000€ wenn es Sinn macht.

4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
Es soll so lange wie möglich halten

5. Wann soll gekauft werden?
Sobald die neuen Interl Core X released werden (sprich aktuell im Nov.)

6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Selbst

Vielen Dank im Voraus.
 
Zuletzt bearbeitet:

Messiah

Lieutenant
Dabei seit
Okt. 2002
Beiträge
977
Stell deine Fragen erneut nachdem der Prozessor erschienen und er im Test bei CB war
 

yoshi0597

Commander
Dabei seit
Jan. 2018
Beiträge
2.077
Für einen Gaming PC würde ich KEINE HEDT Plattform (Intel Core X bzw. AMD Threadripper) verwenden!
Spiele profitieren aktuell in den meisten Fällen von ca. 6 Prozessorkernen, nur selten auch mal 8 Kerne. Allerdings helfen Spielen eine Hohe IPC (Instructions per Clock) + hoher Takt (je mehr Ghz, desto besser) immens. Deswegen sind in Spielen die Intel Core i5 9600K / i7 9700K / i9 9900K, bzw. AMD Ryzen 5 3600(X) / Ryzen 7 3700X & 3800X als auch der Ryzen 9 3900X so gut.
Diese Prozessoren kosten nicht nur wesentlich weniger, auch die Mainboards sind manchmal nur halb so teuer wie die HEDT Mainboards.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Randy Marsh

Vitali.Metzger

Admiral
Dabei seit
März 2013
Beiträge
7.995
165W TDP beim 10900X willst du dir die Heizung echt antun? Kein Plan was Ding kosten wird. Wenn du aber schon so viel Geld in die Hand nehmen willst, dann wäre der 3900X meiner Meinung nach die bessere Alternative.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Randy Marsh

Chillaholic

Fleet Admiral
Dabei seit
Jan. 2008
Beiträge
17.039
Ich stimme zu dass HEDT rausgeworfenes Geld fürs Gaming ist und meist sogar schlechter performt, zumal du noch nicht mal weißt welche Software du fürs Videobearbeiten verwenden wirst. Auf HEDT ist Quad-Channel eines der wenigen Vorteile, neben PCI-E Anbindung und ggf. mehr Kernen. HEDT ohne Quad ist absoluter Käse. Die CPU ist noch nicht mal lieferbar, keiner kann dir da ne kompetente Empfehlung für aussprechen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Randy Marsh

schmedd9r

Lt. Commander
Dabei seit
Feb. 2019
Beiträge
1.139
Kann mich @yoshi0597 nur anschließen. HEDT als Gaming-Plattform nehmen ist schon ne ganz besondere Idee.

Da es die CPU noch nichtmal auf dem Markt gibt, verstehe ich auch nicht was wir hier beraten sollen....
 

alex0712

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Sep. 2010
Beiträge
346
a) nein Quadchannel macht keinen Sinn. Ab und an bekommt man bei Vollbestückung Probleme
Edit: oooh bei dem von dir ehemaligen geplanten Sockel würde Quadchannel doch Sinn machen. Danke @JollyRoger2408 für die Korrektur.
b) Netzteil reicht nicht für den Intel Core i9-10900X (bei einer anderer CPU würde dies schon genügen, siehe unten)
c)CPU Kühler

Aber jetzt zum eigentlichen Thema. Für das Gaming ist diese CPU ungeeignet.
Diese CPU wird hoffnungslos überteuert sein und nutzt für Spiele 0.1%
Es kann sogar sein, dass durch die vielen Kerne mit weniger Takt Spiele schlechter laufen.
Bitte unbedingt auf Intel Core i7/9700K, i9 9900k oder vorzugsweise AMD Ryzen 7 3700X, 9 3900X umplanen!!!
Warum ein Gehäuse für 200€?? Genügt hier nicht eins für 100€? Der unterschied sollte gering sein.
Und mit dem gesparten Geld alles in die Grafikkarte stecken. Hier sollte der Hauptaugenmerk sein.
Eine RTX 2070 Super könnte für 4k auf höchste Einstellungen schon nicht mehr genügen.

Mein Vorschlag ist dich bitte an den idealen Gaming PC zu orientieren:
Intel
https://geizhals.de/?cat=WL-969879
AMD
https://geizhals.de/?cat=WL-969878
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Randy Marsh

Denniss

Admiral
Dabei seit
Feb. 2010
Beiträge
7.441
Den Core gibt es noch gar nicht also nutzlose Listung, zudem ist der nicht wirklich fürs Spielen gedacht.
Vollkommen ausreichen ist ein Ryzen 3600 auf einem MSI B450 Max mainboard. Mehr power gibt es mit den Ryzen 8-12-Kernern
Die viel zu teure 970Evo (hat schon einen Nachfolger mit der 970Evo+) gegen die kaum langsamere Corsair MP510 ersetzen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Randy Marsh

yoshi0597

Commander
Dabei seit
Jan. 2018
Beiträge
2.077
Hier mal eine Beispielkonfiguration:
1 Crucial MX500 2TB, SATA (CT2000MX500SSD1)
1 AMD Ryzen 7 3700X, 8x 3.60GHz, boxed (100-100000071BOX)
1 Crucial Ballistix Sport LT grau DIMM Kit 32GB, DDR4-3200, CL16-18-18 (BLS2C16G4D32AESB/BLS2K16G4D32AESB)
1 KFA2 GeForce RTX 2080 SUPER EX [1-Click OC], 8GB GDDR6, HDMI, 3x DP (28ISL6MDU9EK)
1 Gigabyte X570 Aorus Elite
1 Scythe Fuma 2 (SCFM-2000)
1 Fractal Design Define R6 PCGH-Edition, Glasfenster, schallgedämmt (OEM-PCGH-CA-DEF-R6C-BKO-TGD)
1 be quiet! Straight Power 11 650W ATX 2.4 (BN282)
Zusammen 1.881,37 EUR zzgl. Versand (Bestpreise)
Nur zur Info: Dein ausgewählter Prozessor kommt ohne Kühler! Du müsstest noch einen guten dazukaufen, somit gut 50EUR investieren. Eine NVMe SSD beschleunigt die Ladezeiten im Vergleich zu einer Sata SSD so gut wie überhaupt nicht, kostet aber wesentlich mehr.
Zu meinem Beispiel PC:
Wenn dir persönlich auch eine 1TB SSD genügt, dann kannst du ca. 100 EUR sparen. Wenn dir die Lautstärke eher weniger wichtig ist, dann kannst du den Kühler weglassen, denn Ryzen Prozessoren haben einen mitgeliefert, der zumindest OK ist. Das gesparte Geld kannst du dann z.B. in eine RTX 2080 Ti (die schnellste Grafikkarte aktuell auf dem Markt) investieren und bist bestens für 4K Gaming gewappnet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Randy Marsh

JollyRoger2408

Fleet Admiral
Dabei seit
Mai 2008
Beiträge
26.547
  • Gefällt mir
Reaktionen: Randy Marsh

schmedd9r

Lt. Commander
Dabei seit
Feb. 2019
Beiträge
1.139
"1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Leiser PC, optisch schlicht (kein RGB etc.), darf gern mehr kosten sollte aber schon eine gewisse P/L bieten (Geld zum Verbrennen hab ich dann doch nicht ;))"


Die beste Aussage ist: "Geld zum verbrennen hab ich dann doch nicht ;))"

Anscheinend ja schon....
 

Messiah

Lieutenant
Dabei seit
Okt. 2002
Beiträge
977
Ich würde nochmal darüber nachdenken ob es denn tatsächlich eine 2080 sein muss. Oftmals lohnt es sich mehr jetzt auf die Mittelklasse (5700XT / 2070) zu setzen, und dann in 2-3 Jahren erneut die dann aktuelle Mittelklasse zu kaufen.
 

JollyRoger2408

Fleet Admiral
Dabei seit
Mai 2008
Beiträge
26.547
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chillaholic

schmedd9r

Lt. Commander
Dabei seit
Feb. 2019
Beiträge
1.139
@JollyRoger2408

1. Was ist der Verwendungszweck?
Gaming


Bei dem Anwendungsgebiet macht Quad-Channel eben überhaupt keinen Sinn.
 

JollyRoger2408

Fleet Admiral
Dabei seit
Mai 2008
Beiträge
26.547
@schmedd9r
du bringst da etwas durcheinander; wir sind hier nicht beim Sockel 1151 v2 oder AM4.
Die vom TO im Eröffnungsbeitrag gepostete Zusammenstellung beinhaltet diese CPU/Board Kombination:
Intel Core i9-10900X, 10x 3.70GHz, boxed ohne Kühler (BX8069510900X)
Gigabyte X299 UD4 Pro
Wenn man da RAM nicht als Quad Channel betreibt, verschenkt man ordentlich Leistung.

Auf einem anderen Blatt steht aber, dass so ein System für Gaming nicht sinnvoll ist. Daher auch meine Empfehlung in Beitrag #10.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dandelion

Randy Marsh

Cadet 2nd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Mai 2018
Beiträge
29
Erst mal vielen Dank an alle für das Feedback.

Ich glaube das allgemeine Fazit war:
  • Nicht auf die neuen CPUs warten, da kein Mehrwert
  • Quadchannel macht für Gaming keinen Sinn


@yoshi0597 und JollyRoger2408
Danke für die konkreten Builds, aber ich hatte vergessen zu erwähnen, dass ich kein AMD-Freund bin.
Habt ihr mir auch empfehlung für ein Intel PC?
Die Empfehlung im Sticky-Thread sagt ja Intel Core i7-9700 und ASRock Z390 Phantom Gaming 4S.
Mit der CPU hätte ich kein Problem, aber ich würde lieber ein Gigabyte oder MSI Board nehmen.
 

schmedd9r

Lt. Commander
Dabei seit
Feb. 2019
Beiträge
1.139
Ich glaube die Kernaussage das deine Zusammenstellung allgemein einfach keinen Sinn für das Awendungsgebiet macht hast du überlesen :D.

Du kannst dich nach der Intel-Empfehlung richten.

https://geizhals.de/?cat=WL-969879

Gegebenfalls die Graka nach Wunsch austauschen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chillaholic

JollyRoger2408

Fleet Admiral
Dabei seit
Mai 2008
Beiträge
26.547
  • Gefällt mir
Reaktionen: alex0712, yoshi0597 und schmedd9r

Denniss

Admiral
Dabei seit
Feb. 2010
Beiträge
7.441
und wieder einmal einer der nur Intel kennt und sich nciht mal die Mühe macht sich über Ryzen 3000 zu informieren ....
 

schmedd9r

Lt. Commander
Dabei seit
Feb. 2019
Beiträge
1.139
Ist sein Geld und seine Entscheidung.

Ich sehe auch eigentlich kein Argument mehr für Intel außer vielleicht 1% mehr FPS....
Kosten/Leistung stehen einfach überhaupt nicht mehr im Verhältnis zwischen Intel und AMD.
 
Top