• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test Neverwinter im Test: Das Do-It-Yourself-MMORPG

Bin mal gespannt wie sich das Spiel schlägt, Neverwinter hat(te) eine große Fanbase
 
Im Vorwort:
„World of Warcraft“ ist in dieser Hinsicht nach wie vor das schillernde, aber nie erreichte Vorbild ist.
 
Es ist halt ein typischen MMPORPG, das hat mit dem alten Neverwinter Nights praktisch nichts mehr zu tun.
 
Es war doch lange bekannt, dass D&D in Neverwinter wirklich nur für das Setting ausgeliehen wurde.
 
Liebes CB Team.

Danke für eure Tests/ Reviews. Ehrlich lese CB sehr gerne.
Aber euer Sprecher im Video, sorry das geht nicht.... Ich wurde wach, vom Aufprallgeräusches meines Kopfes auf der Tischplatte. Da kam dann wenigstens etwas Adrenalin in mir auf und ich konnte Ihm (dem Sprecher) wieder für einige Zeit folgen.
Ich kann verstehen, dass Ihr möglichst sachlich erscheinen wollt. Aber diese Sprachmonotonie tötet alles ab. Wenn das Spiel soviel "Spass" macht dann brauch ich es mir erst gar nicht anschauen (<- kam in meinen Gedanken unweigerlich hoch...).

Sprich eure Sachlichkeit wird hier unter Umständen zum Nachteil des Produktes (was in sich ja nicht fair ist und sicherlich nicht gewollt eurer seits).

Daher ab und an etwas Modulation in der Stimme schadet nicht. ;)
 
Angespielt und finde es ganz ok.
Hab bisher noch gar nichts über das Game gehört, und ging mit 0 Erwartungen an das Spiel heran.

Selbstgemachte Quest gespielt, war überraschend gut.
Grafik, Game Mechanik usw. alles scheint ok zu sein.

Für 0€ bisher paar Stunden Spaß gehabt. Da mein Anspruch allgemein an MMORPGs gesunken ist, da seit daoc sowieso nur noch Schrott rauskam, hat es mir sogar gefallen.

Wenn PvP zumindest brauchbar ist, dann spiele ich es noch paar Tage.
 
Bin jetzt bei level 29 und und bisher macht es immernoch viel spaß. Was ich bisher so von streams usw. vom Endgame gesehen hab spricht dieses Spiel auf jedenfall die PvEler an. Es gibt später diese epic Dungeons, die wohl auch nicht ganz so easy sein sollen und ähnlich wie in WoW ein Tier-Stufen system bei den Items. Also für PvEler wie mich zum abnerden gut geeignet. Soweit ich weiß sind auch später Raiddungeons geplant, allerdings hab ich noch nirgendwo lesen können welche Raidgröße Cryptic da anstrebt. Ich denke bis level 60 werd ich auf jeden fall noch Spielen und gucken wie die Dungeons dann später so sind.
 
Ich werde mich dann doch lieber auf die RPG-Retro Welle bei Kickstarter und Steam einlassen, bis " Camelot Unchained " dann hoffentlich diesen DAoC-Geist in meinem Kopf erlöst..... will endlich wieder RvR mit Anspruch !
 
Daoc war schon echt klasse, hoffe das mit Camelot Unchaind nen guter nachfolger kommt.
Ansonsten aber bleib ich bei eve,... nach wie vor das beste ôô

Hab Neverwinter angespielt aber naja, einfach nur öde find ich.
 
mal so aus neugier, wieso gibt heut zutage noch warte schlagen für in Game-dungens ??
ich könnte jetzt nur raten... aber vllt weiß das ja einer oder der andere :)
 
Das Spiel wird sehr schnell langweilig und man merkt, dass es darauf hinausläuft, dass man sehr viel Geld ausgeben soll.
Und das fällt schon sehr schnell am Anfang auf - zum glück. Kanns keinem empfehlen. Vor allem für Leute die das mit DaoC oder WoW vergleichen wollen, das ist eine ganz andere Liga.
 
ReVo schrieb:
Das Spiel wird sehr schnell langweilig und man merkt, dass es darauf hinausläuft, dass man sehr viel Geld ausgeben soll.
Und das fällt schon sehr schnell am Anfang auf - zum glück. Kanns keinem empfehlen. Vor allem für Leute die das mit DaoC oder WoW vergleichen wollen, das ist eine ganz andere Liga.

Ja WoW ist eine andere Liga. Mit DaoC hats hier auch nie jemand verglichen, kann man auch nicht. Nur wenn man 7 Jahre WoW im High-End bereich gezockt hat ist irgendwann die Luft raus. Nicht weil WoW als Spiel schlecht ist sondern weil man einfach mal was neues braucht und im PvE bereich fällt mir jetzt nix wirklich gutes ein außer WoW.

Allerdings hat Neverwinter auf jedenfall potential. Ich kann bisher auch nicht erkennen, dass ich irgendwann auch nur 1 cent ausgeben werde, da wirklich ALLES erspielbar ist.
 
....alles erspielbar.... aber mit welchem Zeit- und Frustaufwand !! Auf diesem "Alles-ist-möglich" basiert doch generell diese F2P-Mühle..... jedem wird suggeriert er könne alles auch ohne Geld bekommen ( mit ein "klein wenig" Zeitaufwand ) , die Spieleentwickler wollen aber Geld verdienen, wie passt denn das denn zusammen ? ?

Es gibt nur ganz wenige Spiele, die rein kosmetische Cash-Shops haben ( LoL z.B.), Neverwinter wird wohl (was man bislang sieht) nicht dazu gehören !
95% der F2P Games sind reine "Buy2win" ..... scheint sich aber zu lohnen, sonst würden nicht jeden Tag gefühlte 30 neue F2P Spiele erscheinen.... traurige Entwicklung :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wo ist das Problem mal ein wenig Geld für ein Spiel auszugeben? Ich hab weiter oben ja schon geschrieben wie s bei STO aussieht, mit (einmaligen) ca. 40€ ist man da gut dabei (wenn man es nicht zusammensparen will). Also erst mal abwarten wie sich das noch bei Neverwinter entwickelt, bisher siehts für mich nicht so aus als würde das Spiel einem zum dauerhaften Geldausgeben zwingen (da hab ich schon ganz andere F2Ps erlebt... Wizardry online... brrr)
 
TarzanHH schrieb:
mal so aus neugier, wieso gibt heut zutage noch warte schlagen für in Game-dungens ??
ich könnte jetzt nur raten... aber vllt weiß das ja einer oder der andere :)

Bei Gruppendungeons müssen nunmal genug Spieler vorhanden sein und diese müssen auch zusammen passen (Level, Klassen). Wie willst du das ohne Warteschlange machen?
 
Es gibt momentan aber auch ne Warteschlange an sich, scheinbar ist die maximale Anzahl an Dungeoninstanzen begrenzt. Merkt man spätestens dann wenn man sich als vollständige Gruppe anmeldet und trotzdem warten muss.
 
Für WoWer vielleicht interessant, viel PVE, das ich lieber in solchen Games wie Skyrim oder BG2 usw. spiele.

PvP ist wieder auf dem Kindergarten-Niveau wie in WoW und anderen Games.

Dann mal weiter auf auf einen Daoc Nachfolger warten.

Nichts erwartet, nichts bekommen, deswegen auch nicht enttäuscht ;)
 
Durchaus interessant, aber leider wie in GW2 zu wenig aktive skills. Der Talentbaum erinnert auch stark an Wow, der ja sogar später zuerst vereinfacht und anschließend abgeschafft wurde. Sehr schade...
 
Die weingen Skills machen es aber auch flüssiger Spielbar, ist wohl Geschmackssache. Hatte noch kein RPG wo sich ein Magier derart dynamisch gespielt hat (außer meine Melee-Sorc ind Diablo 2) NW will wohl eher ein ARPG sein ;-)
 
Zurück
Oben