News Nokia E7 verspätet sich

Zum Beispiel das Nokia pro Quartal 2% Marktanteil verliert und ein Ende des Trends mit dem vorhandenen Produktportfolio sowie dessen unterdurchschnittlichen Konkurrenzfähigkeit nicht in Sicht ist ?

Das E7 hätte zumindest ein MeeGo Gerät sein müssen. So ist es wieder 0815 Symbian und damit einfach nicht am Zahn der Zeit und kommt dazu später als spät ;)

Nicht vergessen darf man dabei auch das Nokia zwar noch nach Stückzahlen Marktführer ist, was das Smartphone und Premiumsegment angeht aber nicht großartig vertreten ist. Umsatz ist das eine, hohe Margen werden mit billig Handys aber nicht erzielt.

Mittelfristig ist hier auch keine Besserung zu erwarten. Es gibt ja nicht nur große Mängel bei der OS Entwicklung sondern auch bei Faktoren wie Time to Market.
 
Zuletzt bearbeitet:
@xDream, YforU

Wer bezahlt euch eigentlich die Zeit, die ihr mit diesem sinnlosen Anti-Nokia-Getrolle verbratet? Sucht euch ein Hobby und versucht euch mal an die Regel zu halten nur etwas zu Posten, wenn es irgendwie zum Thema Beiträgt. Und Übertreibungen sowie Unsinn tragen sicher nicht zu Thema bei. Da ich es an genügend anderen Stellen schon getan habe, werde ich jetzt aber nicht ein weiteres mal anfangen eure Posts zu widerlegen. (Forensuche N8). Dann viel Spaß beim Thread füllen die 100 knackt ihr!

Mein Tipp Thread schließen ... hier kommt eh nix mehr produktives.
 
Es geht darum das sich das E7 verspätet und das liegt genau woran ? Richtig, an Problemen die Nokia hat seit man die Marktentwicklung verschlafen und sich dann noch weiter ohne zielgerichtete Strategie im Kreis gedreht hat.

Was das jetzt mit Anti-Nokia zu tun haben soll ist mir nicht verständlich. So sieht die Realität nun mal aus.

Oder was denkst du warum man sich bei Samsung jedes Quartal aufs neue freut und lieber schon heute die Plakete mit der Aufschrift Weltmarktführer drucken lassen würde ?
 
Zuletzt bearbeitet:
0815*Sir Tom schrieb:
Wow, alles Nokia-Experten hier, der helle Wahnsinn. Und doch wohl nie ein (aktuelles) Gerät in der Hand gehabt...?! Ich mein, ich habe auch "nur" ein 5800 XM, aber das ist qualitativ hochwertig, Zubehör klasse und die Software funzt einwandfrei (sowohl auf dem Gerät, als auch die "Onlinesoftware" Ovi).

Ich habe ein N97 und ich wurde noch nie so von einem Handy enttäuscht.
Nach 4 Nokias in Folge werde ich definitiv umsteigen.
 
aha, anscheinend sollte nach der Meinung der meisten hier jeder ein teures Smartphone besitzen, jeder braucht Touch etc...

Ich glaube nicht ;)

Das traurige bei Android ist es, dass die einzelnen Hersteller mit ihrer Custom-UI und lauter gleichen Geräten unnötig verpfuschen.
 
@ fresh24

Niemand braucht Touchscreen Geräte und die Leute die es brauchen sollten einen großen Bogen um Nokia machen. Jeder andere Hersteller bietet bessere Smartphones. Alle anderen die nur telefonieren möchten machen mit einem Tastentelefon bei Nokia nicht verkehrt.

@panopticum
Bei mir das gleiche. Selbst der Chef von Nokia hat sich in einem Interview dafür entschuldigt solchen Mist abgeliefert zu haben!
http://zomgitscj.com/2010/02/23/nokia-evp-anssi-vanjoki-talks-about-the-nokia-n97/
 
Naja ich bleib vorerst bei meinen E71(firma) und E51(privat) mehr als telefonieren, sms und bischen Kalender brauch ich nicht, da ist mir eine lange Akkulaufzeit hundertmal lieber. Und die Syncronisationssoftware (benutze noch die "alte" Nokia Suite) funktioniert 1a mit der Möglichkeit Outlook-Ordner auszuwählen usw. Habe beruflich auch viel mitn Iphone zu tun, allerdings wie manche das phone mit apps vollstopfen ist nicht mehr herrlich (und was ich manchmal mit dem iTunes erleben "durfte" no comment); und benutzten dann die üblichen 3 funktionen^^.
 
Na mal sehen. Hab das N97 und will nur wieder ein Handy mit Tastatur. Mal sehen, was Nokia da so bastelt.
 
YforU schrieb:
Es geht darum das sich das E7 verspätet und das liegt genau woran ? Richtig, an Problemen die Nokia hat seit man die Marktentwicklung verschlafen und sich dann noch weiter ohne zielgerichtete Strategie im Kreis gedreht hat.

Dann solltest du dich evtl. bei Nokia vorstellen. Die bezahlen ihren Managern gutes Geld und du scheinst ja den Durchblick zu haben. Warum sich das E7 verspätet steht sogar in der Nachricht, das bietet keinen Spielraum irgendetwas zu erfinden, tut mir echt leid für dich. Was hilft ist die Nachricht auch mal lesen. Und das bei der Fertigung von Smartphones so etwas passieren kann ist nichts neues. Das mal ein Zulieferer schlampt oder irgend ein Bauteil nicht durchs QM kommt. Und mit dem C6-01/C7/N8/E7 hat Nokia für jedes Segment ein Gerät. Für Symbian gibt es eine neue Update Politik (wie bei Android nur direkt da es kein Customizing gibt) und Meego und Symbian bauen auf das gleiche Framework. Das ist natürlich keine Strategie ... :lol:

Was das jetzt mit Anti-Nokia zu tun haben soll ist mir nicht verständlich. So sieht die Realität nun mal aus.

Eben genau dass, du ließt weder die Nachricht wirklich, noch interessierst du dich für Nokia-Geräte, von denen du offensichtlich keine Ahnung hast. Trotzdem gibst du hier deinen Senf zum besten. Außerdem implizieren solche Aussagen, dass alle die sich ein solches gerät kaufen ausgesprochen dumm sind, da ja nur Schrott von den Finnen kommt. Und das ist schon ein wenig arg beleidigend.
 
Computerbase bleibt seiner Linie treu: positive Symbian/Nokia News werden ignoriert, alles andere wird prompt gepostet.

Schade ums Weihnachtsgeschäft und komische Prioritätensetzung. Jetzt sind bereits drei Touch-only Symbian ^3 Geräte am Markt, aber ausgerechnet die Version mit Hardwaretastatur wird verschoben.

MfG!

P.S.: Wer sich über die nicht vorhandene Strategie von Nokia schlau machen möchte, kann ja mal hier vorbeischauen http://communities-dominate.blogs.c...join-google-android-or-microsoft-phone-7.html

P.S.#2: Warum wird hierüber nichts gepostet? http://www.engadget.com/2010/12/14/nokia-to-revamp-symbian-ui-ship-dual-core-phones-in-2011/
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich versteh auch nicht warum hier jeder entweder als Nokiahasser oder als Nokiafanboy angemacht wird. Man kann ja wohl sachlich diskutieren und muss sich nicht jedes mal auf tiefstes Niveau runterlassen. Wenn einer schreibt "Marktanteil ist 90%" dann soll er es einfach genauer begründen und nicht gleicht herumtrollen und auf alle anderen lostreten...

Hier eine Statistik woher diese Zahlen kommen:



Und es ist absolut OK wenn sich Nokia damit brüstet Marktführer zu sein. ABER: NICHT im Smartphone Markt, sondern zu 90% in Entwicklungsländern und im < 50 Euro Segment...
 
Natürlich ist Nokia auch Marktführer bei den Smartphones. Und warum sollte man "Entwicklungsländer" wie China oder Indien ausklammern?

MfG!
 
Natürlich ist Nokia auch Marktführer bei den Smartphones. Und warum sollte man "Entwicklungsländer" wie China oder Indien ausklammern?

Ich war schon mehrmals beruflich in China bzw. Afrika, und glaub mir, dort kann sich nahezu kein Mensch ein N8 oder ein E7 etc. leisten. Hauptsächlich gebrauchte Nokias oder hin und wieder mal ein 1200 oder 1600 laufen einem da über den Weg. Aber für manche wird anscheinend auch schon ein 3210 als Smartphone gewertet :rolleyes:
 
Die Smartphone-Definition ist wohl eindeutig:
S40 -> Feature-Phone
Symbian -> Smartphone
Und in beiden Sektoren ist Nokia Marktführer.

MfG!
 
@Tronix: gute Arbeit. Das ist doch schon mal eine Diskussionsgrundlage.

Ich denke allerdings nicht das man diese Statistik mit einem Satz auswerten kann.

iOS ist das OS für mobiles Websurfen (oder Android ... iOS hatte aber das bessere Marketing :) und ist länger dabei). Aktuell hat Nokia noch recht wenig Geräte auf dem Markt die wirklich zum Surfen geeignet sind. Bei den meisten ist es gerade so okay. Dadurch ergibt sich auch ein ganz anderes Nutzungs verhalten.

Diese Statistik sagt hauptsächlich aus wer beim Internet-Surfen die Nase vorn hat und das ist iOS auch weil es seit dem iPhone3G wirklich gut mit den Geräten klappt und sie fast immer mit Flats verkauft wurden.

Außerdem ist die Führung in Asien und Afrika, etc. ausgesprochen schwierig zu bewerten, denn die von dir genannten Geräte können kaum ernsthaft zu der Statistik beitragen. Es müssen also schon neuere Geräte sein und damit beschränkt sich die Menge der Personen die zur Statistik beigetragen haben sowieso auf die wohlhabenderen Gegenden der entsprechenden Kontinente. (Chinas Freihandelszonen, Japan, Süd-Korea, etc.)

Wirklich aussagekräftig sind da eigentlich nur die Verkaufszahlen. Und die würden mich vom N8 und C7 mal brennend interessieren.
 
Die Smartphone-Definition ist wohl eindeutig:
S40 -> Feature-Phone
Symbian -> Smartphone

Die Definition ist Ansichtssache. Mein erstes S60 v1 (7650) war damals ein TOP Smartphone. Mittlerweile hat zb das X2 (S40 v6) einen geschätzten 50-fachen mächtigeren Leistungsumfang als damals das 7650. In meinen Augen ändert sich die Definition mit der Zeit, bzw. ist es nur Marketing...

@ix.tank

Richtig die Statistik ist auf das Surfverhalten bezogen, aber ich denke dennoch das man sie grob auf die allgemeine Marktsituation umlegen kann. Speziell weil in der Statistik nur Nokia Geräte aufgelistet sind, welche auch eine WEB-Tauglichkeig besitzen.
 
Ja aber webtauglich sind nunmal nur Smartphones mit einem alten S40-Gerät surft keiner der nicht mit einer Waffe bedroht wird :). Daher sind die Werte aus Asien, etc. auch nicht so "unrepräsentativ" auch dort muss es sich im großen und ganzen um S60v5 oder neuere Geräte handeln. (Und auch in Europa steht ja Nokia abseits von Apple garnicht mal so schlecht da.)

Edit: @soeschelz
Genau und damit wirst du zu der Gesamt-Web-Usage Geschichte nicht wirklich viel beitragen und bist dennoch ein zufriedener (vermute ich mal) Smartphone Nutzer. Darauf wollte ich hinaus :).
 
Zuletzt bearbeitet:
@ix.tank: Das kommt drauf an, was du als Surfen bezeichnest. Bei mir beschränkt sich surfen auf: Kontostand bei der Sparkasse abrufen, Mails Checken und 1-3 Feeds abrufen. Dafür braucht man kein 5-Zoll großes Display und einen 1.000.000 Apps fassenden Market.
Dafür reicht mein Nokia E71 oder sogar mein uraltes Nokia E50-1.

PS: Zu dem ganzen Nokia muss doch Termine einhalten bla bla: Wie lange gibts das weiße iPhone 4 jetzt schon... achja richtig, immernoch nicht... angekündigt war es vor einem halben Jahr.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Mahirr

Zitat aus dem Link:
Ende des Jahres oder Anfang 2012 sollen dann Dualcore-Geräte und Kamerahandys mit optischem Zoom folgen.

Ende 2011/Anfang 2012 bedeutet bei Nokia soviel wie Mitte 2012. Das LG Star (Android) hat bereits einen Dual Core Prozessor verbaut, und es gibt bereits erste Benchmarks und ein funktionsfähiges Gerät. Soll im Jänner offiziell vorsgestellt werden und wird wohl Mitte 2011 verfügbar sein.

Ergo: Nokia ist wieder ein Jahr hinten :rolleyes:

LG Star
 
Zurück
Oben