Notebook, € 700-800, in dieser Woche möchte ich kaufen

wo auch immer aut liegt :D dann bestell das r522 online, die vista version. ggf. kannst das r720 auch über mediamarkt besorgen lassen, aus anderen filialen.
 
Ja ja, Österreicher zu sein ist schwer:)
Haben die eigentlich hier im Thread angeführten Books Bluethooth??

Wie wäre eigentlich das Dell Stuio 15 oder 70er (ohne i7) ??
Ergänzung ()

Noch ne Frage,

wie unterscheiden sich das Samsung und das MSI in Bezug auf WLan? Hat das eine ein schnellerer, das andere ein langsameres eingebaut??
Ergänzung ()

Noch was:

Hat das Samsung nun Bluetooth oder nicht??
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Österreicher! Ich liebe Euer Land :-)
Ich habe seit ca einem Monat das Samsung und bin sehr zufrieden. Der Tastatur-Anschlag ist mir zwar etwas zu fest, aber an sonsten keine Beanstandungen. Sehr gute Verarbeitung, 1a-Treiberversorgung und ein super-lange haltender Akku. Einfach genial. Die Verarbeitung ist auch klasse - aber hey, Leute, wenn man von drecks-Medion auf ein echtes Notebook umsteigt da kann man nur zum Fanboy werden :D

Nun zu Deinen letzten Fragen:
Das WLAN ist eigentlich immer gleich schnell, wenn die Verbindungsqualität gut ist.
Es gibt zwar einen schnelleren N-Standard, de facto nutzt das aber nichts, weil den noch sogut wie nix unterstützen tut. Nachrüsten geht bekanntlich ja immer.
Das R522 hat übrigens kein Bluetooht, was zwar etwas schade ist, aber ich hab mich dran gewöhnt.
eSATA hat das Samsung übrigens auch. Nur weil jemand zuvor meinte, dass es ein VOrteil von MSI wäre.
Du kannst sogar bei ausgeschaltetem Notebook Dein Handy über USB aufladen, das ist richtig genial, denn ich hab n XDA, also nen HTC-PDA von O2, und das funzt super.
Ich hatte vorher Vista Home Premium drauf. Habe es gekickt und jetzt Win 7 drauf - ohne Einschränkungen.
Ich empfehle definitiv Samsung.
Habe übrigens einen 3d-mark06 von 7259 Punkten.
LG ins Land der Berge und der schönen Frauen
;-)
Ergänzung ()

PS

Also das Samsung hat "nur" den normalen WLAN-Standard b/g und NICHT den N-Standard.
Aber wie gesagt, es bringt vorerst keine Vorteile, zumal DSL eh zu langsam ist um die neuen
Geschwindigkeiten auszunutzen.
 
chancaine,

danke für deine super beschreibung. Kannst du mir bitte noch mitteilen, wo man online für das Samsung Treiber, Biosupdates usw bekommt. Auf samsung.at hab ich wiedereinmal nichts gefunden....

Hab auch noch gesehen, dass das Samsung kein Firewire Anschluss hat. Für was bräuchte man diesen eigentlich??

Und was wäre der Unterschied zwischen EDIRA und SATIN Version?
Ergänzung ()

Bei einem aktuellen Test in Stiftung/Warentest hat das Samsung super abgeschnitten...
 
Zuletzt bearbeitet:
nochmal zu dem dell.. du sagst dass es in österreich 849 kostet. das ist in deutschland auch der standardpreis dann gibts aber noch gutschein-codes entweder über 5% oder einen 50 EUR vom ADAc, da ADAc Mitglieder bei DEll Rabatte bekommen, die Codes aber jeder eingeben kann, egal ob mitglied oder nicht.
deshalb könnte es ja auch sein das es in österreich gleiche aktionen beispielsweise vom öamtc gibt, falls die solche rabatt-aktionen haben....
ich habe für österreich beispielsweise den Code : 14QSP5XBR2T89L gefunden, gültig bis zum 18.11.
mit anwendung diese gutschein-codes im warenkorb sind die gesamtkosten bei 806 EUR.
kann durchaus sein das es noch bessere gutscheine gibt... und die grafikakrte vom dell ist eine hd4650 mit 1gb gddr3 !
 
@LikeZero

wie wäre deiner Meinung nach ein MySn MG6??
Ergänzung ()

OK, nur wie komme ich nun wirklich zu einem Gutschein bzw. könnte auch ich den selben Gutschein Code verwenden??
 
Zuletzt bearbeitet:
ja den denn den ich da reingestellt habe kopieren und wenn du den latop im warenkorb hast , unter gutcshein code den code von mir einfügen dann werden 5% abgezogen und der gesamtpreis ist 806 €.
vom öamtc bekommt manauch keine rabatte hab eben nachgeschaut also funzt wahrscheinlich nur der code den ich gepostet habe. den code kann jeder benutzen....
 
Hi nochmals,

und wäre das Dell viel besser als das Samsung oder MSI?

Wie ist die Lautstärke des Dell, gäbe es so etwas auch unter 17 Zoll??
 
das dell hat einen intel i7 prozessor. ist der neueste notebook prozessor überhaupt.. ein quadcore mit 4 x 1,6 ghz und turbo boost bis zu 2,8 ghz aber steht ja auch ales auf der dell seite bzw. hier im forum unter der kategorie notebook kaufberatung im thread New Dell Studio 17 (i7) vs. Samsung R720 Suga . da kannste eigtl alles anchlesen von meinugen bis zu eigenen erfahrungen der ersten besitzer...
 
Hallo nachmals!
@eri
also firewire brauchst du heutzutage für - fast - ncihts mehr. Apple hat den mal als Nachfolger / Konkurrenz zu US versucht zu vermarkten ist damit aber kläglich gescheitert. Man kann externe HDs die FW haben damit betreiben, aber in Zeiten von USB 2.0 und vor allem eSATA ist das Quatsch.
Das Satin und Edira sind beide baugleich.
Die Treiber habe ich auf folgender Seite gefunden:
http://support.samsung.de/support/support_down.aspx?guid=3ae7e382-4155-426f-b98a-672fb9d6f939

Ich würde es immer wieder kaufen.
Dell ist zwar auch gut, allerdings maßlos überteuert. Dass die neuen i-CPUs Stromfresser sind, steht ja schon an anderer Stelle hier im Forum drin....
 
Danke chancaine,

ich glaub, das DELL streiche ich.

Weiß nur noch nicht, ob ich das SAMSUNG R522 oder das MSI EX628 nehmen soll ??

We will see...
 
das dell hält mit dem akku > 3 stunden laut luhri.
außerdem ist das nicht überteuert sondenr ein wahnsinns-angebot..
erst informieren dann was sagen.
vergleichbare kosten von anderen marken > 1000€
 
Ja, ist schon klar.

Aber wie ist es mit der Lautstärke ??

Und ich glaub mal, dass ich kein 17 Zoll Gerät brauche (Transport usw.).

mfG
 
Das ist aber schon verdammt schwer mit über drei Kilogramm! Wenn es eh nur am Schreibtisch stehen soll, okay. Aber für unterwegs nicht wirklich gut. Samsung ist mit 2.5kg deutlich leichter...
Ich hatte mir Tests vom Pavillon dv6 angesehen (Ich meine notebookjournal oder so ) und der Akku sollte nicht wirklich lange aushalten. .
Aber von der Verarbeitung und der Ausstattung her ist das Pavillon wirklich nicht schlecht.
Eine Freundin bei der ich zufällig gestern war hat die 17"-Variante. Die ist durch das neue 16:9-Seitenverhältnis nicht klobiger als die 15.6"-Dinger.
Nur halt deutlich schwerer und ihr Teil hält noch nicht mal zwei Stunden ohne Netzteil durch....

@Niggo93:
Äh...hallo?
Dell ist sehr häufig überteuert! Sie werben mit günstigen Preisen und am Ende wirds teurer. Vergleichbare Angebote sind (fast) immer günstiger und die Garantie muss man auch nicht extra bezahlen.
Z.B : Mein Samsung hält (ohne WLAN, abgedunkelt) momentan mit neuem Akku 4:51h durch und mit Wlan im Uni-Netz ca 4 Stunden.
Dell hatte mal das Feature ein Laufwerk gegen einen extra-Akku auszutauschen, gibt's das noch?

Nix für ungut, Niggo, jeder hat seine Ansichten okay? Ich habe den Vergleich, denn ich hatte zwei Monate ein XPS von Dell hier stehen und jetzt eben das R522. Hardware + Extras vergleichen und dann Dell, Samsung, Asus, Sony, Toshiba nehmen. Da macht man sogut wie nie etwas falsch. Acer, Fujitsu, Medion, MSI, Lenovo meiden, wenns geht. Die letzten Tests bei Stiftung Warentest und Ökotest waren diesbezüglich eindeutig.
 
Zuletzt bearbeitet:
nochmal zum dell und den gutscheinen... momentan ist der preis ja bei 850... erträglich für mich wären 750... wie bekomm ich das teil billiger... adac mitglied bin ich schon länger
 
Zurück
Oben