Notebook für Office, InDesign und moderates Gaming

groovykay

Ensign
Registriert
Okt. 2006
Beiträge
236
Hallo alle miteinander,


aktuell suche ich ein Notebook, mit dem ich auch im Zug und im Café ordentlich arbeiten kann.

Budget: 800-1000 Euro

Anwendung: mobil

Tätig bin ich in der PR-Branche, schreibe also größtenteils Texte mit Word, pflege (teils umfangreiche) Excel-Dokumente, mache Layout mit InDesign (teils sehr große Dateien über 300 MB :rolleyes:) und bearbeite auch an und an mal ein paar Fotos mit Lightroom oder Photoshop. HTML und CSS Code schreibe ich mit Brackets, was in Punkto Leistung des Notebooks aber egal sein müste. Nichts wildes also.

Darüber hinaus vertreibe ich mir freie Stunden, wenn ich nicht gerade ein Nickerchen halte, auch gerne mal mit ein paar PC-Spielen :heilig:. Genannt seien insbes. Guild Wars 2: Path of Fire :daumen:, die aktuellen FIFA-Spiele (also bald FIFA 19) und der Fussball Manager 18 bzw. 19 (bald), große Open-World-Spiele wie ELEX oder Fallout 4, Strategie- und Aufbauspiele á la Die Siedler, Anno und Starcraft II, gerne auch mal so was wie "The Forest" oder "Hunter: Call of the Wild". Richtige Shooter wie Battlefield 4 oder CoD spiele ich eher selten.


SSD: ja
Festplattengröße: 250/500 GB
Laufwerk: egal

Displaygröße: 14“ - 17“
Auflösung: mind. FullHD
Matt oder spiegelnd: matt

Akkulaufzeit: 4-8 Stunden im Normalbetrieb, mind. 2h unter Volllast
Betriebssystem: Windows 8/10 64-bit

Wie wichtig ist dir das Design? Hast du irgendwelche Wünsche, was die Farbe, das Material oder Ähnliches betrifft? vollkommen wurscht

Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? SSD? Convertible? Dockingstation? Thunderbolt? USB Typ C? Touchscreen? Rabatte? Service?

Die Grafikeinstellungen sind mir nicht allzu wichtig. Mittlere Grafikeinstellungen bei Full HD oder WQHD wären super, mit niedrigen komme ich aber auch klar. Mind. 30 FPS wären schön, auch bei Guild Wars 2 Gruppendungeons oder Raids. Ein verhältnismäßig starker Prozessor und ausreichend RAM (mind. 16 GB) sind mir deutlich wichtiger. Zudem wären ein HDMI-Ausgang, mehrere USB-A und -C-Slots sowie ein LAN-Eingang schön. Ein SD-Kartenslot wäre nice to have, aber zur Not kann ich die Kamera auch per USB anschließen.


Ich bin gespannt, was ihr mir so vorschlagen könnt und ob es in dieser Preiskategorie überhaupt etwas gibt, woran ich noch länger Spaß habe.


Grüße

Jonas :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Puh ich glaube nicht, dass sich deine Anforderungen mit dem Budget erfüllen lassen.
Eine wichtige Eingrenzung ist mMn. die Größe.
Bitte auch den Leitfaden ausfüllen: https://www.computerbase.de/forum/t...ne-kaufberatung-und-hilfreiche-links.1391066/

Aber 800€, lange Laufzeit inkl. Gaming, 16GB, klein und leicht passt irgendwie nicht zusammen.

Beispiele mit der Annahme das 14" einen guten Kompromiss darstellt:
(evtl.: RAM und SSD selbst nachrüsten - GamingPerformance müsstest selbst rausfinden, ob ausreichend.)
Sind zumindest mal nach Grafik-Performance sortiert (aufsteigend)

HP ProBook 440 G5, Core i7-8550U, 16GB RAM, 512GB SSD (3KY95EA#ABD/4QW84EA#ABD)
Lenovo ThinkPad E485, Ryzen 5 2500U, 8GB RAM, 256GB SSD (20KU000NGE)
Dell Latitude 14 5495, Ryzen 7 2700U, 8GB RAM, 256GB SSD (CRN5D)
ASUS Zenbook 13 UX331UN blau (90NB0GY1-M00230)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: groovykay
JpG schrieb:
Puh ich glaube nicht, dass sich deine Anforderungen mit dem Budget erfüllen lassen.
Eine wichtige Eingrenzung ist mMn. die Größe.
Bitte auch den Leitfaden ausfüllen: https://www.computerbase.de/forum/t...ne-kaufberatung-und-hilfreiche-links.1391066/

Aber 800€, lange Laufzeit inkl. Gaming, 16GB, klein und leicht passt irgendwie nicht zusammen.

Beispiele mit der Annahme das 14" einen guten Kompromiss darstellt:
(evtl.: RAM und SSD selbst nachrüsten - GamingPerformance müsstest selbst rausfinden, ob ausreichend.)
Sind zumindest mal nach Grafik-Performance sortiert (aufsteigend)

HP ProBook 440 G5, Core i7-8550U, 16GB RAM, 512GB SSD (3KY95EA#ABD/4QW84EA#ABD)
Lenovo ThinkPad E485, Ryzen 5 2500U, 8GB RAM, 256GB SSD (20KU000NGE)
Dell Latitude 14 5495, Ryzen 7 2700U, 8GB RAM, 256GB SSD (CRN5D)
ASUS Zenbook 13 UX331UN blau (90NB0GY1-M00230)

Danke für deine schnelle Antwort. Klein und leicht ist sekundär. Bis 17 Zoll ist ok und ultera-leicht muss er nicht sein. Ich mache Kraftsport, daher relativiert sich das Gewicht :p

800 Euro sind auch nur der Richtwert, Schmerzgrenze sind um die 1000 Euro.

Von den 16 GB RAM würde ich nur ungern abrücken, da ich gerade für die großen InDesign-Dateien lieber etwas mehr Arbeitsspeicher habe. Gleichzeitig habe ich meist auch noch 3-4 Browsertabs offen, in denen ich zum Beispiel eine Inhaltsanalyse eines Videos durchführe oder einen Web-Artikel dokumentiere und Reichweiten von Printtiteln und Websites nachschlage. RAM ist da m.M.n. wichtig.

Die lange Laufzeit ist auch nicht sooo wichtig, da man heutzutage oft sogar im Zug eine Steckdose hat und in vielen Cafés gegen nen Euro ne Steckdose nutzen darf. Aber im Freien würd ich schon gerne so 4 Stunden inteisiv arbeiten (nicht spielen) können, ohne dass der Laptop gleich die Leistung stark drosselt.

Dein Vorschlag mit dem HP ProBook gefällt mir eig. schon ganz gut, ist zwar hart an der Budget-Obergrenze, aber dafür habe ich ja eine Obergrenze :D. Der Prozessor sagt mir zu, der RAm auch, die Geforce 930M schaut doch auch ganz solide aus (Was bedeutet das X hier?). Und 512 GB SSD-Speicher reichen auch vollkommen.

Den Leitfaden reiche ich sofort nach ;)
 
Mich hat die Leistungsfähigkeit der eingebauten Grafikkarte interessiert und ich hab mal im Netz rumgeschaut.
Aktuell würde ich nach einem Notebook mit MX150 greifen. Das soll wohl die (noch) aktuelle Nvidia-Pascal -Architektur sein und vergleichbar mit einer GT1030.
Knapp unter der Schmerzgrenze gibts aber auch durchaus Laptops mit GTX 1050ti, aber nur wenige, die nicht nach "Gamer"-Laptop aussehen, wenn das wichtig sein sollte.
Eine klare Empfehlung für ein Modell kann ich leider nicht geben, da kenn ich mich zu wenig aus.
EDIT:
Ein interessantes habe ich gefunden. Natürlich über der Schmerzgrenze ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: groovykay
eine 930mx ist einfach etwas schneller als eine 930m.
zur Orientierung:
https://www.notebookcheck.com/Welche-Spiele-laufen-auf-Notebook-Grafikkarten-fluessig.13827.0.html
https://www.notebookcheck.com/Mobile-Grafikkarten-Benchmarkliste.735.0.html

Arbeitsspeicher lässt sich fast immer aufrüsten. also ein Laptop mit nur 8GB ab Werk ist ok.

wenn dir größer lieber ist, gibts die von @JpG genannten Laptops fast gleichartig auch eine Nummer größer
als 15" Modell.

ansonsten hat mir hier grundsätzlich den Zielkonflikt Arbeitsgerät ... also Businesslaptop mit relativ wenig Grafikleistung - oder Gaminglaptop, mit mehr Leistung aber schlechteren Sekundärwerten (Verarbeitung etc).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: groovykay
Habe das hier gefunden: HP Gaming Pavilion 15

Das sieht doch nach einem ordentlichen Kompromiss aus guter Rechenleistung und vertretbarer Grafik aus. Wenn ich noch ein wenig warte, krieg ich es evtl. sogar unter 1000 Euro. Habe auf jeden Fall mal den Preisalarm aktiviert ;)
 
Also dann relativiert sich das Ganze doch schon etwas.

HP ProBook 450 G5, Core i7-8550U, 8GB RAM, 1TB HDD, 256GB SSD, GeForce 930MX (3KZ00EA#ABD)
Lenovo ThinkPad E580 schwarz, Core i7-8550U, 8GB RAM, 256GB SSD, Radeon RX 550 (20KS001RGE)
Lenovo ThinkPad E580 schwarz, Core i7-8550U, 8GB RAM, 1TB HDD, 256GB SSD, Radeon RX 550 (20KS0039GE)

RAM nachrüsten sollte ja kein Problem sein. Bitte lesen, wie schwer das wirklich ist.
Das Thinkpad solltest ansonsten auch einen guten Kompromiss darstellen.

Musst dich jetzt eben entscheiden zwischen Gaming- oder "Business"-Gerät.
 
Zurück
Oben