News Olympia 2012 in 3D?

Spinnen hier einige eigentlich? HD-Fernsehen ausgebaut? Ach und gleich wollt ihr mir noch von der tollen Breitbandverfügbarkeit und dem großartigen Schulsystem erzählen? In Nordamerika gibt es schon weit über 100 HDTV-Sender. Über Japan/Südkorea brauchen wir gar nicht erst zu sprechen. Ach lassen wir das.
 
Zuletzt bearbeitet:
erste 3d fernsher kommen bereits 2010 und da wird es eh wurst sein, ob in 3d ausgestrahlt oder nicht, der fernsehr wird es eh in 3d wiedergeben können, man bräuchte lediglich eine brille. meine auch gelesen zu haben das es bereits ein gerät gibt, wo man keine brille braucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
3D-TV/UHDTV...

Das ist für uns in Deutschland alles ferne Zukunftsmusik.
Ich seh tagtäglich im Fernsehen noch analoge TV-Bilder, wie im Jahre 1970.
Von daher wirken solche Sachen wie UHDTV oder gar 3D-TV wie Hirngespinste aus dem 22. Jahrhundert...


Mir würde es schon reichen, wenn sich HD endlich für alle Sender durchsetzen würde. Mir wegen würde ich dafür sogar nen Betrag von vllt. 5€ pro Monat zahlen, wenn dafür auch alle Privaten in HD-Auflösung senden würden.




Elcrian schrieb:
Das hat nichts mir Parolen zu tun, es ist eine Tatsache das der Technikfortschritt in Deutschland immer hinterherhinkt. Was zu einem gewissen, großen Teil mit an den Konsumenten liegt:

Was sieht man denn auf deinem Bild? Ja klar, das BR-Logo im Abstand von wenigen cm, aber was willst du damit andeuten?
 
Auf der Cebit hat Frauenhofer ein Prototyp ausgestellt der das Bild in verschiedenen Tiefen zeigen konnte. Ohne Brille.

Wenn bei Farbbild alle so gemotzt hätten wie die meisten hier, wären wir heute noch bei 10bps sw und jeder ist glücklich seinen TV an die Enkel weitervererben zu können. Toll.

Es gibt etliche Kameras die in 4K aufzeichnen, z.B. die RED One. 4K ist ein bisschen mehr als 1080.

3D wieso auch nicht. Wenn es das Angebot gibt, der Mainstream nach solchen TVs verlangt, werden die auch nicht so teuer sein.
Viele geben auch alle 2 Jahre 1000€ für n neuen PC aus, wieso dann nicht alle 7 Jahre für einen guten TV?

Wenn ihr über mikrige PAL qualität klagt kauft euch einen Fernseher der gut "Hochrechnen" kann, das bringt auch schon einiges. Und versucht die TVs mit qualitativ hochwertigen Kabel am Receiver anzuschliesen (HDMI etc.).

Wenn man sich ein bisschen mühe gibt, und auch mal ein zwei Euro in die Hand nimmt, kann man mit PAL gleichwertige Bildqualität erreichen wie wenn einer so ein Pseudo HD-TV-Kanal auf seinem 400€ FullHD TV erhält.

Übrigens die Bitrate der HD-Sender sind glaub ich nicht mal so hoch wie eine DVD hat. Hab mal gehört das es zwischen 2mbit/s und 4mbit/s schwankt, wobei eine DVD 8mbit/s, eine BluRay 40mbit/s hat. (Ein Kinofilm in leicht komprimiertem Format nimmt übrigens 300GB platz ein!)

mfg
 
ONeil schrieb:
Was sieht man denn auf deinem Bild? Ja klar, das BR-Logo im Abstand von wenigen cm, aber was willst du damit andeuten?
Dort sieht man einen Röhrenfernseher und dessen Bildqualität. Der Ausschnitt des Logos führt die Auflösung vor Augen da den meisten Leuten die größe des Logos im Verhältnis zum Rest des Bildes etwas sagen sollte.
 
hififan schrieb:
Ich kriege noch immer nicht den Bogen, warum ARD und ZDF nicht Öffentlich rechtliche Sender genannt werden dürfen :freak:.
Öffentlich ist klar, das passt.
Rechtlich passt nicht, solange diese Sender der politischen Willensbildung, auch Propaganda genannt nicht neutral nachgehen.

hififan schrieb:
Zu der Frage wann es in D mit HD losgeht habe ich im Verlaufe des Threads MEHRFACH geschrieben, dass ARD und ZDF ab Anfang 2010 in den HD Regelbetrieb gehen werden. Das sollte doch die Antwort sein, oder?
Das ist eine Aussage, die schon morgen nicht mehr stimmen muss. Die Jungs haben die Macht es nach Lust und Laune zu verschieben.
Selbst wenn sie es einhalten, haben wir lediglich die Zustände von vor 2 Jahren wiederhergestellt.

hififan schrieb:
Dass Du Dich "verarscht fühlst" kann ich zwar ein Stück weit nachvollziehen, ist aber Dein Problem und rechtfertigt nicht Falschaussagen ala 2040 oder halt "nur Idee", denn es befindet sich ja in Umsetzung.
Ich habe nichts von 2040 geschrieben. Ich habe geschrieben "FullHD in 50 Jahren".
Das beruht alleine auf meiner Beobachtung, wie lange sich HD schon in DE voranschlept, ohne Nennenswerten Erfolg.

Alleine die Tatsache das wir in Sachen HD vor 2 Jahren weiter waren als heute sagt eine Menge aus.

Das die ÖR durch ihr Verhalten das freie HD Fernsehen kaputt gemacht haben ist meine Aufassung der Lage. Eine Rückkehr von ProsiebenSat1 ist nicht so bald geplant und wenn dann wird denen das Bezahl HD+ mehr zusagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unyu schrieb:
Öffentlich ist klar, das passt.
Rechtlich passt nicht, solange diese Sender der politischen Willensbildung, auch Propaganda genannt nicht neutral nachgehen.

Aus meiner Sicht eine reichlich verquere Sicht der Dinge. Da machst Du Deine persönliche Sichtweise, die ich jetzt hier nicht weiter diskutieren mag - gehört mehr in ein Politikboard - zu einer allgemeinen.

FAKT ist: Diese Sender heissen ganz offiziell Öffentlich rechtliche. Die ARD trägt das sogar im Namen. Und solange die so heissen, darf man sie auch so nennen.

Unyu schrieb:
Das ist eine Aussage, die schon morgen nicht mehr stimmen muss. Die Jungs haben die Macht es nach Lust und Laune zu verschieben.

Infrage stellen und unterstellen dass etwas nicht eingehalten wird kann man natürlich immer :rolleyes:.
 
Mal eine Korrektur:

Mit Super High Definition meinen sie nicht UHD, sondern die doppelte HD-Aufloesung, also

3840x2160
 
Zurück
Oben