News Olympia 2012 in 3D?

Gelbsucht schrieb:
Wir haben noch nichtmal FullHD-Fernsehen.

Doch, das Sky HD - Paket strahlt meines Wissens 1080i aus, passendes Bildformat vorausgesetzt. HDTV ist schon längst in Deutschland etabliert, nur muss man dafür zahlen. Und dazu sind die Wenigsten bereit.

In 1080i aufgezeichnet, runtergerechnet in 720p, so ausgestrahlt und im FullHD-Fernseher des Kunden wieder auf 1080 aufgeblasen

Das hat einen ziemlich einfachen Grund: Die Übertragungsbandbreite ist dadurch viel geringer. Die Kapazitäten, um auf mehreren Kanälen HD-Inhalte zu senden, sind begrenzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Knusperkecks schrieb:
Schöne Sache, besonders geschichtlich interessant, wie beim Farbfilm im 3. Reich auch.

Jupp, in erster linie für zukünftige generationen interessant. Btw. war der Farbfilm im 3. Reich genauso abspielbar wie sw film, farbfernseher gabs damals eh noch nicht, nur projektoren ;)
Nur das die Filme das x fache gekostet haben und kaum zu bekommen waren.
Was du heute im TV siehst wurde mehr oder weniger mühseelig vom filmmaterial digitalisiert.

Mich würde es schon freuen wenn 2012 in FullHD ausgestrahlt würde, 3D ist für mich eher ne prestige sache als von realem nutzen...
 
jep genau, seit wann gibts HDTV und wieviel Sender senden heute in HD? Ich glaube kaum dass in 2 Jahren schon Ultra HD ansteht, wenn ja kann man HDTV direkt überspringen ...
 
wazzup schrieb:
Mich würde es schon freuen wenn 2012 in FullHD ausgestrahlt würde
So wie es aussieht kann man sich freuen, wenn es 2012 mehr als 3 Sender gibt, die wenigstens in 720p senden, SD mit niedrigst möglicher Bitrate wird die Zukunft sein.
FullHD gibts in 50 Jahren, 3D in 100 Jahren in Deutschland.

Freuen wir uns mal für unsere Nachbarn, die längst im FullHD Zeitalter angekommen sind und demnächst 3D präsentiert bekommen.
Bedanken wir uns bei den GEZ Sendern, die den Fortschritt massiv blockieren, sondern nur Geld verbrennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
3D ist sicher ein netter Gag.

Aber Ultra High Definition Video ist lächerlich... dass kann NUR für public-viewing gemeint sein... und zwar die nächsten 10jahre... wozu soll man sich heute ein gerät mit einer solchen auflösung kaufen wenn erst in den letzten 2-3 jahren der boom bei den hd tvs schön langsam eingesetzt hat?
wie wäre es mal das inhalte präsentiert werden? was helfen einem 100.000pixel wenn 95% der empfangbaren programme nicht in einer hd auflösung austrahlen?
 
bevor hier kein FullHD ausgestrahlt wird brauchen wir sicherlich kein 3D ...
 
vielleicht sollte die pr0n-industrie sich mal dem 3D-Kram annehmen. solang da nix läuft, holt sich eh kaum einer die passende hardware ;-)
 
Ich kann mich erinnern, daß vor ca. 25 Jahren eine Folge der Fernsehsendung "Hobbythek" in 3D ausgestrahlt wurde. Nicht nur, daß mich die Brille störte. Nein, es war sehr belastend für die Augen. Und die Sendung dauerte gerade einmal 45 Minuten.
Außerdem habe ich kein Verlangen, Werbung für Antifaltencremes gewisser Schauspielerinnen in 3D zu sehen. (würg)
 
Ich bezweifel, dass man 3D Technik von vor 25 Jahren und die heutige miteinander vergleichen kann.
 
@ Raucherdackel 1080i und 720p brauchen ziemlich genau die gleiche Übertragungsbandbreite

3d Fernsehen bietet für mich einen riesigen Mehrwert, man stelle sich nur ein Fussballspiel in 3D vor - nie mehr die Frage war der Ball im Tor oder ist er über das Tor drüber geflogen, weil man es aus der Perspektive erst nicht sehen konnte ...

ultra high hd hingegen halte ich für völlig unnötig. Normale Flatscreens sind zu klein, dass man den Unterschied auch nur im Ansatz erkennen könnte und bei Beamern kommt irgendwann ein Problem mit der Optik hinzu
 
@ Trader: Erst in 3D macht Antifaltencreme-Werbung sinn... wenn man wirklich den Tiefenunterschied der Falten sieht ;)

HDTV hat sich noch nicht etabliert wie hier einer meinte.. etabliert nenn ich es wenn über 50% der verfügbaren Sender in HDTV senden und nicht nur 2-3 PayTV sender und 2 Öffentlich-Rechtliche...
 
Sport in 3D würde ich sehr begrüßen, besonders Fußball!
 
Die sollen erstmal flächendeckendes HD Fernsehen in ganz Europa durchsetzen.3 D kann man auch im Kino schauen!;)
 
Spitze. Ich hoffe das wird auch gleich ausgestrahlt! Ein 3D Monitor + Brille kostet nicht mehr so viel mehr als ein normaler... wäre toll wenn das ein wenig mehr verbreitet würde.
 
Gelbsucht schrieb:
Tja, hierzulande wird auch vieles in FullHD aufgezeichnet, aber so nicht ausgestrahlt. Siehe das HD-Desaster von ARD/ZDF zur Leichtathletik-WM. In 1080i aufgezeichnet, runtergerechnet in 720p, so ausgestrahlt und im FullHD-Fernseher des Kunden wieder auf 1080 aufgeblasen...

Vor 2020 wird das in unseren Innovationsbremserland nix. Wir haben noch nichtmal FullHD-Fernsehen.

Ach Gottchen, schon wieder diese Leier :rolleyes:.

Full-HD Fernsehen wir nirgendwo ausgestrahlt. Es gibt max. 1080i - das ist KEIN Full HD. Und wenn das nicht irgendwo irgendwer publiziert hätte, dass die WM in 1080i produziert wurde (internationale Produktion - andere Länder senden halt in 1080i), hätte das in D vermutlich kaum ein Schwein bemerkt. Wie üblich viel Lärm um nix.

Ganz allgemein: 3D wäre doch, wenn marktreif super. Aber bitte ohne Brillen ;). Für 3D mit Brille braucht man ja eigentlich keinen besonderen TV - das kann auch die 20 Jahre alte Röhre - zumindest habe ich darüber schon 3D gesehen. Warum also nicht mal ein paar Sendungen - Sportübertragungen würden sich natürlich anbieten - so ausstrahlen?
Kompletter Unsinn ist dagegen UHDV - zumindest beim Endverbraucher - es sei denn wir hätten bald alle TVs mit einer Bilddiagonale vom 3m und mehr und säßen da dann nur 2m weg. Sonst sähe man da eh keinen Unterschied ;). Schon 720p vs. 1080p lässt sich z.B. auf einem 42" TV bei einem (realistischen) Sehabstand von 3-4 m nicht unterscheiden. Nicht alles was technisch machbar ist, ist auch sinnvoll ;).
UHDV ist allenfalls im Produktionsstadium interessant.

Ansonsten freue ich mich, dass die ÖRs wenigstens 720p anbieten - wie gut das aussieht und was professionelle Scaler bei nicht-HD Material bringen, kann man schön auf im ja bereits in Regelbetrieb sendenden Arte HD (auch ein ÖR) sehen. Und ab Anfang nächsten Jahres dann auch auf ARD und ZDF.
 
Endlich! Fortschritt! Keine PAL-Auflösung!
Gut, bis unser herrlicher Staat bzw dessen Institutionen das auf die Reihe kriegt ist es zwar 2040, aber was soll's...
 
Unyu schrieb:
Bedanken wir uns bei den GEZ Sendern, die den Fortschritt massiv blockieren, sondern nur Geld verbrennen.

Tja,

nur die bösen GEZ Sender (was ist das eigentlich? - die GEZ hat ja gar keine Sender) - ich nenne sie mal öffentlich rechtliche, sind in D bislang die einzigen die HD Programme (ohne zusätzliche Kosten) anbieten (wenn wir mal von Anixe absehen - wo ich aber lieber nicht von "Programm" sprechen möchte) :rolleyes:.
Die lieben, guten Privaten haben mal gar nix im Angebot bzw. wollen extra Cash sehen und den Konsumenten weiter gängeln (Stcihwort CI+/HD+).

Bleibt Pay-TV. Und wenn ich mir die Preisstruktur bei Sky anschaue, da sage ich schlicht nein Danke.

Wer blockiert denn nun hier eigentlich den Fortschritt? Die Herrschaften des privaten TVs hätten ja längst was tun können - zwingt sie ja keiner auf die ÖRs zu warten. Stattdessen wollen sie uns mit CI+ etc. "beglücken" um uns kostenpflichtig Werbung und zweitklassiges Programm anzubieten. Und bis das so ist, strahlen sie SD Programme in derart mieser Qualität aus, dass das SD Programm der ÖRs dagegen schon wie HD aussieht.

Ich gebe ja zu, dass alles ein wenig schneller hätte gehen können/sollen, vor allem ist es aber wohl besonders hip auf die ÖRs zu meckern. Nur hip heisst selten auch richtig :rolleyes:
 
Gelbsucht schrieb:
Vor 2020 wird das in unseren Innovationsbremserland nix.

Sehr optimistisch...

Elcrian schrieb:
Gut, bis unser herrlicher Staat bzw dessen Institutionen das auf die Reihe kriegt ist es zwar 2040, aber was soll's...

2040 könnte sich in D HDTV durchsetzen - 3D werden wir hier wahrscheinlich nicht mehr erleben.
Im HDMI 1.4 ist bereits 3D vorgesehen, nur welcher TV hat HDMI 1.4 ...? - nur die wenigsten werdensich sich bei jedem Update der Spezifikation neue Geräte anschaffen ( TV ist nicht alles... ).
 
Ich will endlich Pornos in 3d!stellt euch das mal vor.
Da wirkt das ganze Bild deutlich tiefer und grösser.
 
Zurück
Oben