Guten Abend.
Habe gerade etwas im Forum geschaut und kein verwandtes Thema gefunden. Falls es so einen Fall schon mal gab - sorry
Folgendes Problem
Die externe Festplatte eines Bekannten (Maxtor, 500GB, FAT32) mit ca. 350GB Daten hat einen mir bisher nocht nicht untergekommenen Fehler:
Die Ordner auf dieser Platte werden nicht mehr als Ordner angezeigt, sondern als "Datei" ohne Dateiendung mit 32kb Größe. Der Arbeitsplatz zeigt immer noch brav "350/500GB voll" an. Sprich Daten sind noch da.
Folgende Programme habe ich ausprobiert:
DDR FAT Recovery - hat nach einem ca. 4 stündigen Scan die Ordnerstruktur in Vorschau angezeigt. Leider hab ich nur die Demo zur Hand und kann die Recovery Funktion daher nicht nutzen.
PhotoRec hat brav angefangen die einzelnen Files auf eine andere Platte zu kopieren, allerdings ohne die Ordnerstruktur zu übernehmen. Sprich alle Files in ein Verzeichnis, was bei den Daten auf dieser Platte der Supergau wäre.
DataRecovery Freeware (über efb.nu gefunden). Schwer zu sagen, was das Tool leistet. Nach ca. 2h Scan abgebrochen mit nem C++ Runtime Crash.
Hat eventuell jemand von euch eine schlaue Idee (oder falls existent einen Link zu einem verwandten Topic)? Wäre euch sehr dankbar!
Viele Grüße,
kdsmk
Habe gerade etwas im Forum geschaut und kein verwandtes Thema gefunden. Falls es so einen Fall schon mal gab - sorry

Folgendes Problem
Die externe Festplatte eines Bekannten (Maxtor, 500GB, FAT32) mit ca. 350GB Daten hat einen mir bisher nocht nicht untergekommenen Fehler:
Die Ordner auf dieser Platte werden nicht mehr als Ordner angezeigt, sondern als "Datei" ohne Dateiendung mit 32kb Größe. Der Arbeitsplatz zeigt immer noch brav "350/500GB voll" an. Sprich Daten sind noch da.
Folgende Programme habe ich ausprobiert:
DDR FAT Recovery - hat nach einem ca. 4 stündigen Scan die Ordnerstruktur in Vorschau angezeigt. Leider hab ich nur die Demo zur Hand und kann die Recovery Funktion daher nicht nutzen.
PhotoRec hat brav angefangen die einzelnen Files auf eine andere Platte zu kopieren, allerdings ohne die Ordnerstruktur zu übernehmen. Sprich alle Files in ein Verzeichnis, was bei den Daten auf dieser Platte der Supergau wäre.
DataRecovery Freeware (über efb.nu gefunden). Schwer zu sagen, was das Tool leistet. Nach ca. 2h Scan abgebrochen mit nem C++ Runtime Crash.
Hat eventuell jemand von euch eine schlaue Idee (oder falls existent einen Link zu einem verwandten Topic)? Wäre euch sehr dankbar!
Viele Grüße,
kdsmk
Zuletzt bearbeitet:
(Typo)