• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Ouya-Entwickler wehren sich gegen negative Kritiken

das ist gelb und grün. Eventuell geht AB XY bzw. die PS3 Dreieck usw. wegen Patenten nicht?
 
Ist mir eigentlich egal weil mehr als ein Handy kann diese box nicht aber es gibt trotzdem genug andere Symbole.
 
It's open Season
...
We just licked the stamps and waved a fond farewell to 1,200 OUYA Developer Consoles.
These are the early versions of OUYA that developers will use to start making games.
...
They’re a work in progress, so we want your feedback. (Yes, we know the D-pad and triggers on the controller still need work -- the final version will be different.) There will also be plenty of bugs...
...
And a little bonus is that the Dev Console has an early early early (you get that?) version of what our console UI will look like.
...

usw... recherchiert halt selbst weiter...soviel kann man euch noch zutrauen, denke ich...

Edit: Und die Knöpfe sind nun mit den Buchstaben OUYA versehen...

discoverController.png
 
Zuletzt bearbeitet:
@myblade

vielen Dank für die sachliche Aufklärung. Ich finde es einfach unfair aufgrund von Halbwahrheiten, Hörensagen und Vermutungen ein Produkt schlecht zu machen. Und sich dann auch noch über die Leute lustig zu machen die eventuell einen anderen Blickwinkel haben.

Sollte die Release Konsole viele Probleme haben, kann man darüber diskutieren und bewerten, zu einem jetzigen Zeitpunkt halte ich das aber für stark verfrüht. Was man festhalten kann ist, dass das Unternehmen Oyua die Öffentlichkeitsarbeit etwas verhunzt hat. Ich hoffe Sie lernen daraus.
 
Dass dir das egal ist geht aus deinen vorherigen Einzeilern klar hervor, keine Sorge ... Trotzdem sei hier mal angemerkt: Es sind 4 verschieden positionierte Tasten in 4 verschiedenen Farben mit 4 verschiedenen Buchstaben. Nach einigen Stunden intensiven Trainings sollte man durchaus in der Lage sein diese auseinanderhalten zu können ;)

Und zur Leistung: NV Tegra 3 mit 4x1,7 Ghz und 1 Gb Ram ist doch recht ordentlich Power. Ich hab ein Nexus 7 (in etwa die selbe Hardware) und wenn ich sehe was das Ding so für Grafikleistung besitzt: Hut ab, damit lässt sich einiges machen. Obs nun so viel Leistung wie ein Handy oder wie irgendwas anderes hat tut doch eigentlich garnix zur Sache. Die Leistung ist ordentlich und für den Zweck absolut ausreichend. Und mehr "können" als ein Handy muss das ding nicht, die heutigen Smartphones können wahnsinnig viel. Das zu toppen nur dass man nicht sagen kann "Ey das kann mein Handy schon lang1!!1" macht keinen Sinn.

Cu Crono
 
Bei Kickstarter und Negativmeldungen kann ich mir ein Kichern nicht verkneifen.
Selber schuld, sagt da mein gesunder Menschenverstand.
 
myblade schrieb:
Die von dir verlinkte News über den Versand der 1.200 Dev-Konsolen ist vom 28. Dezember.

Darauf beziehen sich die Reviews von The Verge und Engadget aber nicht. Dort wurde die Revision getestet, die seit dem 29. März an die restlichen 60.000 Backers versandt wird:
http://www.kickstarter.com/projects/ouya/ouya-a-new-kind-of-video-game-console/posts/440232

So viel zum Thema "nicht wissen nicht, worum es geht" und "den Artikel entweder nicht lesen, nicht ganz lesen oder nicht verstehen können", was du selbst den anderen vorwirfst. ;) *SCNR*
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Video Vorschau in dieser news sind vier kreise zu sehen, dafür kann ich auch nichts.
Ich finde nicht das es viel Power ist für Spiele die man auf einen großen tv sieht. Auf kleinen smartphone Displays sieht es gut aus und dafür reicht das auch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nein den Inhalt der News wiedergegeben.

Wenn du dir den Link von Cohen ansiehst, kannst du daraus folgendes entnehmen:
Mar 28, 2013

Today, we honor you. Today we start shipping our early backers their OUYAs. And at our unveiling event this evening, the first of you will get to see OUYA in the flesh (or, metal, as it were).
Die Developer Kits wurden bereits im Dezember verschifft (siehe auch Cohens Beitrag).

Statt "falsch" zu quatschen könntest du es auch richtig stellen, aber lieber mal bisschen dumm geschwafelt was?

Bisher hat keiner mit Quellen darlegen können, dass es sich hier wirklich um Dev Kits handelt. Und immer noch steht bisher die Behauptung im Raum, dass unfertige Preview-Versionen an Baker gehen. Das wurde auch noch nicht widerlegt (außer "das stimmt nicht").
 
Was auch noch interessant ist: bei manchen Apps sieht man nicht mal den Preis, den man zahlt, wenn man "Purchase" für die Freischaltung der Vollversion bzw. weiterer Levels auswählt... theoretisch könnten das hunderte Dollars sein.

Gut zu sehen in diesem Video (05:50 - 06:10) bei Canabalt:
http://www.theverge.com/2013/4/4/4184480/top-shelf-005-ouya-minecraft-notch

Kombiniert mit den Tatsachen, dass man die Ouya mit seinen Kreditkartendaten füttern muss, wenn man Apps herunterladen möchte (egal ob Freeware oder nicht) und dass beim Auswählen von "Purchase" keine weitere Passwortabfrage einstellbar ist, endet das in einer unsicheren Geschichte.

Irgendwann sollen statt Kreditkartenzwang ja noch Ouya-Guthabenkarten in den Handel kommen, aber das wird noch Monate dauern, hierzulande vermutlich noch deutlich länger. Und vielleicht folgt auch noch die Möglichkeit, In-App-Käufe mit Passwort abzusichern... aber bis dahin hätte ich ein mulmiges Gefühl, aus Versehen unbeabsichtigt Geld auszugeben.

Und meine Nichte, die ab und zu mal Jetpack Joyride und ähnliches auf dem iPad spielen darf und alle naselang auf die Kauf-Schaltflächen drückt, würde ich an die Ouya garantiert nicht ranlassen, so lange der Ouya-Store nicht einen Passwortschutz anbietet.
 
hactor schrieb:
[...]
Ich finde nicht das es viel Power ist für Spiele die man auf einen großen tv sieht. Auf kleinen smartphone Displays sieht es gut aus und dafür reicht das auch.

Die kleinen Smartphonedisplays haben heute ähnliche Auflösungen wie Fernseher. Das Nexus 7 hat beispielsweise 1280x800, also zumindest für 720p reicht die Leistung dicke - mehr haben XBox 360 und PS3 in 90% der Fälle auch nicht. 1080p wird auch kein allzu großes Problem sein, gibt auch hier entsprechende Mobilgeräte - wo ist also jetzt der wahnsinnig dramatische Unterschied? Oder spielst du auf die weit verbreiteten 4k Fernseher mit 300+ dpi an? Dafür ist die Hardware in der Tat zu schwach, das stimmt.

Cu Crono
 
Es gibt da ein wenig mehr als die Auflösung... Zum Beispiel die Beleuchtung ist der größte Witz auf einem Smartphone. Zeig mir mal ein altbackenes CS:Source auf einem Android-Gerät. Tastatur und Maus kann man ja anschließen. Oder nenn mir ein Spiel, welches auch nur ansatzweise an die Komplexität eines doch ziemlich alten Gran Turismo 3 (Grafik, KI, Physik, Umfang) heran kommt. Keine Ahnung was so Referenz ist an Rennspielen, aber hier wird man wohl extrem hinterher sein.

Zumindest die Comic Grafik vom N64 kommt wieder. Schöne große Flächen ohne großer Beleuchtung und wenigen Polygonen, die durch Filter abgerundet wirken.
 
Ich kann nur sagen: Ich hab jetzt schon einige Spiele für den Tegra 3 ausprobiert und die Grafik war gut - auch die Beleuchtung. Richtig komplexe Spiele ist halt schwierig ein Beispiel zu nennen, weil es so gut wie keine gibt. Das dürfte aber auch daran liegen, dass es bislang eigentlich keine Hardware dafür gab. Wer möchte denn CSS oder Gran Turismo auf nem Smartphone zocken? Also Grafikbeispiele würde ich jetzt spontan Zombie Driver und Dead Trigger nennen.

Edit: Cohen hat recht, das Zombie Driver war für Tegra 4. Dann füg ich mal Dead Trigger und Epic Citadel an:
https://www.youtube.com/watch?v=HpzkCTe76Bc

https://www.youtube.com/watch?v=G_JTi_AAAcw

Aber was genau lässt dich jetzt so wehement glauben/wissen dass keine komplexeren Spiele möglich sind? Ich möchte nicht sagen dass die Ouya an nen Core i7 oder ne XBox rankommt, aber schwach ist die Hardware jetzt nicht. Oder ist für dich ein Spiel nur dann gut, wenn es fotorealistische Grafik und komplexe ausufernde Physiksimulationen hat? Also zumindest ich hatte bis jetzt auch mit den herkömlichen Handhelds sehr viel Spaß und die haben weniger Leistung.

Edit2: Aber mal ehrlich: Was erwartet ihr? Nextgen Grafik? Dann seid ihr halt mit ner XBox 360 oder in der nächsten Generation besser aufgehoben. Zwingt euch ja keiner das Ding zu mögen oder zu kaufen. Aber bei euch liest sich das, als ob es unter keinen Umständen möglich wäre auf dem Ding Spiele laufen zu lassen die hüpsch sind und Spaß machen. Versteht mich ned falsch, ich liebe gute Grafik und werde meinen Spielerechner oder die XBox jetzt nicht gegen die Ouya austauschen. Aber ich sehe wie viele andere auch (sind ja nur ein paar zehntausend) einen nutzen in diesem Gerät und kann auch mit weniger Spaß haben, es muss nicht die Cryengine 3 sein.

Cu Crono
 
Zuletzt bearbeitet:
Zombie Driver wird aber auf der Ouya (oder auf anderen Tegra3-Geräten) nicht so aussehen wie in deinem verlinkten Video.

Das sind Tegra4-Anpassungen und der Tegra 4 soll ca. 6x so schnell wie der Tegra 3 sein:
http://www.anandtech.com/show/6666/the-tegra-4-gpu-nvidia-claims-better-performance-than-ipad-4

Ich bin ja schon sehr gespannt auf den Preis des Nvidia-Shield-Handhelds mit Tegra 4, die Videos machen schon Lust auf mehr:
Blood Sword
Burn Zombie Burn
Dead on Arrival 2
Dead Trigger 2
Real Boxing
Riptide GP 2
The Conduit HD
Vampire Hunter
Zombie Driver

Nvidia Shield wird bestimmt das Doppelte oder Dreifache der Ouya kosten (immer noch deutlich günstiger als ein Highend-Smartphone + Controller), aber dafür bekommt man auch deutlich mehr geboten:

- man kann das Gerät auch mobil nutzen... die Ouya ist an den Fernseher gebunden
- kabelloses Streamen zum TV, vom PC oder auch kombiniert
- ein Vielfaches so schnell wie die Ouya (alle og. Spiele werden Tegra4-optimiert)
- nach bisherigen Berichten soll das Handheld sehr gut in der Hand liegen
- Google Play Support, kein eigener AppStore mit sehr eingeschränkter Spieleauswahl
- dadurch keine Doppelkäufe, falls man bereits für ein anderes Android-Gerät Apps besitzt
- trotzdem geht die Übersicht nicht verloren, die TegraZone (ein Teil von Google Play) hat sinnvolle Filterfunktionen (z.B. Controller-Support) und dürfte der ideale Startpunkt auf der Suche nach den geeignetsten Spielen für dieses Handheld sein
- viele Android-Apps, die Controller unterstützen, erwarten in den Menüs trotzdem Touchscreen-Eingaben... kein Problem für das Shield, das hat ja einen Touchscreen; bei der Ouya könnte das bei "sideloaded" Android-Apps Probleme bereiten
- Nvidias Android-Ambitionen scheinen nicht halbherzig zu sein, besonders wo die neuen Konsolen auf AMD setzen... die werden Tegra4 mit "optimierten Grafikeffekten" ordentlich pushen und ihre Verbindungen zu größeren Entwicklern/Publishern ausreizen
- auch Controller-Support bei Androidspielen werden sie mit ihrer Marktmacht pushen... wovon auch im Endeffekt Ouya, GameStick und ähnliche Projekte profitieren
- bei unvorhergesehenen Hardwareproblemen hat Nvidia auch die finanziellen Reserven, um größere Mengen an Geräten auszutauschen

Und gegenüber Smartphones und Tablets sehe ich beim Shield-Handheld noch folgende Vorteile:
- durch den Formfaktor besser Akkulaufzeit (bis 24 Stunden Videoplayback, bis 10 Stunden bei Spielen)
- durch den Formfaktor wuchtigerer / besserer Sound per Lautsprecher
- Controller-Unterstützung ohne rooten und ohne mehrere Geräte gleichzeitig zu balancieren
- Display wird durch zuklappen des Geräts geschützt
- FullHD-Smartphones und -Tablets mit Tegra4 werden in den Folgejahren deutlich schneller an ihre Leistungsgrenzen stoßen als das Handheld mit niedrigerer Auflösung
- Micro-SD-Slot (wird ja immer seltener), richtiger HDMI-Anschluss
- Stock Android (keine Performance-Bremsen wie TouchWiz / Sense)

Zum Abschluss noch die Vorteile gegenüber 3DS und PS Vita:
- wiederum Akkulaufzeit und Sound
- höhere Auflösung
- TV-Ausgabe per HDMI oder Streaming

In Verbindung mit der PS4 wird die Vita ähnliche Streaming-Features bekommen (Vita-Spiel -> PS4 -> TV bzw. PS4-Spiel -> Vita-Screen), aber das ist noch Zukunftsmusik.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte bis jetzt sämtliche gut ausehende spiele für mein handy und dafür sehen sie auch gut aus aber meiner Meinung nach nicht auf einen TV. Weil man beim genauen hinschauen dann doch meistens sieht das alles etwas oberflächlich gestaltet ist aber für smartphones ist das trotzdem sehr gut.
Das problem wird bestimmt werden das so wie bei der wii u zb. kaum spiele kommen werden, weil die ouya einfach kaum jemand haben wird.
Wenn aber square enix und co ein paar gute spiele raus bringen dann wird es vieleicht was.
Mit so einem tegra 4 könnte ich mir schon mehr vorstellen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Quya ist ARM Technik
Android = ARM
Windows RT = ARM

Es ist also durchaus denkbar, dass es viele Portierungen von diesen Plattformen geben wird hin zu Quya.
Und ich kann die Aufregung nicht verstehen. Die Hardware scheint zu funktionieren und der Controller ebenfalls.
Die Software ist wohl noch im Betastatus, aber sie wird in den nächsten Monaten noch geupdatet werden. ( So dass sie der Verkaufsversion entsprechen wird )

Wenn ich Kuchen auftauen lasse und schon vorher davon nasche, dann kann ich mich ja wohl schlecht beschweren, dass der Kuchen noch viel zu kalt ist... :evillol:
 
Was den bösen Hype um diese Konsole angeht: Nannte sich früher mal Werbung. Wenn man für Zahnbürsten oder Waschmittel oder Tampons Werbung machen darf, warum nicht für ein ziemlich cooles Kickstarter-Konsolen-Ding? Die Leuts möchten das Teil ja auch verkaufen. Naja, vieleicht verstehe ich das ja irgendwie falsch :freak:

Da wirds nen kleinen Würfel mit BT-Gamepad für unter 100 Eurodollars auf den Markt kommen, womit Games von kostenlos bis höchstens einem verschwindend geringen Preis auf der Glotze zu spielen sind. Dazu kann man das Ding noch als Mediaplayer nutzen. Was ist daran bitte falsch?. Das bei ,aus vergleichsweise geringen Entwicklungskosten, einem Gerät Monate vor eigentlichem Marktstart ein paar Problemchen vorhanden sein können ist für mich eigentlich selbstverständlich. Das es sowas gibt haben schon Smartphone-Hersteller mit etlichen Jahren Erfahrung und 'nen gigantischen Entwicklungsbudget bewiesen.

Ich bin schon überzeugt von dem Teil, dabei hab ich noch nichtmal das Video gesehen, hole ich aber gleich nach... Klar (wenns auf Englisch ist) werden die Leute vor der Kamera erzählen, wie amazing,great and fantatastic die Ouya ist. Wie bei so ziemlich allen Produktvorstellungen aus dem Elektronik-Bereich. Oder Damenhygieneerzeugnisse :D

Ich habe mir schon öfters Youtube-Videos von Smartphonegames auf meinem 42" in 720p FLV angesehen, und fands klasse! NFS Shift oder most Wanted, Real Racing 3, Temple Run Dead Trigger&Co...wenn ich sowas damit flüssig auf dem TV zocken kann ist doch schön ;)
Falls man dann auch irgendwann ne Maus oder Tastatur (oder geht das schon?) anschliessen und ich Freeze! zocken kann, wäre das DER Hammer!
Auf Social-Features kann ich auch bei Marktreife verzichten, find ich auf nen Gerät für den kleinen Zeitvertreib gasförmig, ein Dildo hat auch keine Facebook-App oder gar Freundeslisten...

Die Auya wird gekauft, das hat mir keine Werbung eigeredet, und wird mir auch keiner der Hater hier ausreden können!

Vielen Dank fürs Lesen, jute Nacht ;)
Ergänzung ()

Suxxess schrieb:
Wenn ich Kuchen auftauen lasse und schon vorher davon nasche, dann kann ich mich ja wohl schlecht beschweren, dass der Kuchen noch viel zu kalt ist... :evillol:
:D
 
Ich glaube nicht das es den Leuten darum geht das dieses Projekt "falsch" ist sondern eher das es "unnötig" ist.
Die Ouya kann nichts was ein Android Smartphone oder ein HDMI Stick nicht auch kann selbst controller kann ich mit jedem Smartphone per BT verbinden wenn ich darauf unbedingt zocken will und die games gibt es sicher für alle anderen Android devices ebenso sobald es sie für OUYA gibt.
Also wer soll sich das kaufen? Die große Zielgruppe die weder ein Android/IOS Gerät ihr eigen nennt noch eine Konsole oder einen Mediaplayer? Da bleiben nicht viele Leute übrig, für alle anderen gilt sie haben das schon zuhause sie müssen es nur nutzen.
 
Zurück
Oben