Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
P35 und ssd!
- Ersteller des Themas sHinO
- Erstellungsdatum
Postman
Commodore
- Dabei seit
- Juni 2003
- Beiträge
- 4.576
Deine Boardbezeichnung sagt leider wohl keinem etwas, weshalb ich frage um welches Board es sich handelt bzw. hast du das neueste Mainboard Bios aufgespielt?
Ist zudem auf der SSD die aktuellste Firmware installiert?
Die Fehlerbeschreibung ist leider auch etwas dürftig. Du schreibst wenn du startest findet er keine Treiber.
Im Bios braucht man zum einen keine Treiber, wird dort die Platte erkannt?
Hast du zudem Windows nach dem Einbau neu installiert.
Ohne jede Menge neuer Informationen wird dir wohl keiner detailierter helfen können.
Bei meiner Gigabyte P35-DS4 wurde z.B. eine Corsair Sand Force 60 GB korrekt erkannt, was dir aber vmtl. nicht helfen wird. Du siehst aberzumindest dass der P35 Chipsatz perfekt mit einer SSD umgehen kann.
Ist zudem auf der SSD die aktuellste Firmware installiert?
Die Fehlerbeschreibung ist leider auch etwas dürftig. Du schreibst wenn du startest findet er keine Treiber.
Im Bios braucht man zum einen keine Treiber, wird dort die Platte erkannt?
Hast du zudem Windows nach dem Einbau neu installiert.
Ohne jede Menge neuer Informationen wird dir wohl keiner detailierter helfen können.
Bei meiner Gigabyte P35-DS4 wurde z.B. eine Corsair Sand Force 60 GB korrekt erkannt, was dir aber vmtl. nicht helfen wird. Du siehst aberzumindest dass der P35 Chipsatz perfekt mit einer SSD umgehen kann.
E
etheReal
Gast
Gigabyte hat für fast alle Boards ein Beta-Bios rausgebracht, dass einen Bug mit SSDs behebt.
Jedenfalls hat mein P35-DS4 bei dem Corsair Force immer im AHCI Bios einen Fehler angezeigt - dann ging aber tortzdem alles normal weiter (war also eigentlich kein Problem)
Nach dem Update auf das Beta Bios war die Fehleranzeige weg. Vielleicht könnte das bei dir auch helfen?
Jedenfalls hat mein P35-DS4 bei dem Corsair Force immer im AHCI Bios einen Fehler angezeigt - dann ging aber tortzdem alles normal weiter (war also eigentlich kein Problem)
Nach dem Update auf das Beta Bios war die Fehleranzeige weg. Vielleicht könnte das bei dir auch helfen?
Jannis
Lt. Junior Grade
- Dabei seit
- Mai 2006
- Beiträge
- 481
Zitat von Holt:Entscheidend ist nich die Northbridge sondern die Southbridge, also ICHx, denn in der sitzt der SATA Host Controller.
ICH9 gibt es da probleme mit einer ssd ich habe mal diese hier bestellt für 37,XX€:
http://www.conrad.de/ce/de/product/...300S37A60G-60-GB-25-SATA-III-600-MBs?ref=list
sind jemanden irgendwelche Probleme bekannt? ich hoffe sie reicht von der Größe her, ich wollte einfach geld sparen.
Die ICH9 ist nicht so uralt, damit sollten auch Sandforce SSD klarkommen. Die gewählte V300 ist aber eine gute Wahl, schau Dir mal die Wert der V300 von devgenc an.
Jannis
Lt. Junior Grade
- Dabei seit
- Mai 2006
- Beiträge
- 481
die werte sind doch sehr schlecht, wird denn mit der SSD die leistung von sata 2 ausgereizt?Zitat von Holt:Die ICH9 ist nicht so uralt, damit sollten auch Sandforce SSD klarkommen. Die gewählte V300 ist aber eine gute Wahl, schau Dir mal die Wert der V300 von devgenc an.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 28
- Aufrufe
- 2.515
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 786
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 1.920
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 2.010