PC startet plötzlich nicht mehr

Korni

Cadet 2nd Year
Registriert
März 2004
Beiträge
16
Hallo,

meine Hardware (6 Jahre alt):
2000GB Seagate BarraCuda ST2000DM006 7.200U/min 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s
500GB Crucial MX500 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s 3D-NAND TLC (CT500MX500SSD1)
8GB Gainward GeForce GTX 1070 Ti Phoenix Aktiv PCIe 3.0 x16 1xDVI / 1xHDMI 2.0 / 3xDisplayPort (Retail)
ASRock B450 PRO4 AMD AM4 ATX (Retail)
550 Watt Seasonic FOCUS Plus Modular 80+ Gold
be quiet! Dark Rock Pro 3 Tower Kühler
16GB (2x 8192MB) G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 DIMM CL16-18-18-38 Dual Kit
AMD Ryzen 7 2700X 8x 3.70GHz So.AM4 BOX
Acer Predator XB271HUAbmipr

Win 10 pro

Gegen 18 Uhr habe ich den PC ausgeschaltet, jetzt wollte ich ihn wieder starten und das Monitorbild bleibt schwarz, Maus \ Tastatur haben auch keinen Strom. Die Lüfter laufen, die Leuchte neben dem Netzwerkkabel ist an.

Was kann ich tun?
 
Vielleicht mal das Netzteil überprüfen ob alle Spannungen korrekt geliefert werden
 
Vielleicht mal einmal alles vom Strom nehmen (Stecker ziehen), ein paar Minuten warten, alles wieder dran, und schauen, ob es nun bootet. Kostet nicht viel Zeit, kann aber manchmal schon helfen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Korni
Ich wäre schon am Anfang der Null-Methode gescheitert, hab keinen Speaker \ Lichtquelle. :)

Ich hab es wie @SaschaHa anmerkte gemacht:
alle Stecker gezogen. USB für Maus und Tastatur rein, sie funktionierten wieder, dann Monitor 1 - gibt Bild, Monitor 2 - Bild,
Angstschweiss 2x abgewischt,
Netzwerkkabel - Lampe leuchtet, USB für Sound - ich höre ein Windows Sound der mir sagt "der Gerät ist einsatzbereit"
mit zitternden Fingern neu gestartet - er tat es, dann der große Test - PC heruntergefahren..... - PC neu gestartet.... er startete wirklich......

Um es kurz zu machen:
Danke euch :)
ich weis zwar nicht warum er nicht so recht wollte oder was sein Problem ist \ war.... aber gerade in diesem Moment ist es verschwunden. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxysch, CaptainPicard, SaschaHa und eine weitere Person
Dann ist ja nochmal alles gut gegangen :)

Warum diese Methode funktioniert, kann ich auch nicht genau sagen. Ich tippe auf irgendeinen flüchtigen Speicher, der auch im heruntergefahrenen Zustand weiter mit Strom versorgt wurde und dann bei der Initialisierung herumgezickt hat. Hauptsache ist, dass es wieder läuft :D
 
´n €uro investieren und erstmal die über 6 Jahre alte Biosbatterie ersetzen.
Unter 3,1 Volt geschehen sonst die merkwürdigsten Dinge.
Sitzt womöglich unter deiner Grafikkarte auf dem Mainboard (CR2032-Knopfzelle).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Manou
Zurück
Oben