Tourniquet
Lt. Junior Grade
- Dabei seit
- Juni 2008
- Beiträge
- 268
Hallo.
Leider ist einer meine PC's vor ein paar Wochen kaputt gegangen und ich kann mir leider keinen neuen leisten. Daher habe ich meinen alten Dimension 8250 rausgekramt. Dieser hat jedoch nur 512 MB RDRAM (PC1066).
Ih weiss, dass die 1066er besser und schneller sind als die PC800er. Jedoch stellt sich mir die Frage in wiefern man das effektiv beim Arbeiten merkt?
In den Benchmarks sind die 1066er weit aus besser, aber hat es einen großen spürbaren Einfluss?
Das Problem, wie Einige von euch es schon denken werden ist, dass es RDRAMs nur noch sehr selten gibt. Hinzu kommt dass diese noh immer sehr teuer sind. Hatte letztens noch 2 GB PC1066 für 250€ gesehen.
Hingegen etwas billiger, findet man bei Ebay unteranderem die PC800.
Daher nun die Frage bin ich mit 512 PC1066 [Windows XP] besser drann als mit 2 GB PC800?
Leider ist einer meine PC's vor ein paar Wochen kaputt gegangen und ich kann mir leider keinen neuen leisten. Daher habe ich meinen alten Dimension 8250 rausgekramt. Dieser hat jedoch nur 512 MB RDRAM (PC1066).
Ih weiss, dass die 1066er besser und schneller sind als die PC800er. Jedoch stellt sich mir die Frage in wiefern man das effektiv beim Arbeiten merkt?
In den Benchmarks sind die 1066er weit aus besser, aber hat es einen großen spürbaren Einfluss?
Das Problem, wie Einige von euch es schon denken werden ist, dass es RDRAMs nur noch sehr selten gibt. Hinzu kommt dass diese noh immer sehr teuer sind. Hatte letztens noch 2 GB PC1066 für 250€ gesehen.
Hingegen etwas billiger, findet man bei Ebay unteranderem die PC800.
Daher nun die Frage bin ich mit 512 PC1066 [Windows XP] besser drann als mit 2 GB PC800?