Problem mit Phenom II X6 / Bios?

Brrr

Lieutenant
Registriert
Aug. 2007
Beiträge
826
Hallo zusammen

Ich habe nun meinen Phenom II X6 1055T erhalten.
Sofort in mein Crosshair IV Formula eingebaut und wollte den PC dann starten, doch leider leuchtet die CPU LED Rot, heisst Problem mit der CPU.

Ich habe dann den ganzen Kühler nochmals runtergenommen etc. entdeckt, dass ich mich bei der Verteilung der Leitpaste sehr ungeschickt angestellt habe.
Hatte auf den Pins ein wenig Leitpaste. So gut es ging habe ich dann denn Schmutz weggemacht, immernoch das gleiche Problem.

Ich habe die CPU dann auf einem AM2+ mal draufgemacht, auch hier PC schaltet ein, Lüfter dreht, aber nichts tut sich. Habe dann den Prozessor mit Alkohol und einer Ultraweichen Zahnbürste nochmals geputzt. Prozessor ist nun wieder Blitzblank, zumindest konnte ich nirgends mehr Schmutz entdecken.

Wieder auf mein AM2+ Board gesteckt, wieder selbes Problem.

Meine Frage ist nun, ich habe den AM2+ Board noch kein Bios Update spendiert, kann es daran liegen, dass der PC mir kein Bild anzeigt?

Auf dem AM3 Board habe ich es seit dem Putz mit Alkohol nicht mehr probiert, hohle ich noch nach heute Mittag. Aber muss ich auch dem AM3 Board zuerst ein Bios Update spendieren? Denn die X6 Cpus sind erst nach der Veröffentlichung der des Crosshair IV Formular rausgekommen.

Ansonsten muss ich wohl ne neue CPU kaufen :heul:
 
Jup, kann sein, dass du allem erst ein Update spendieren musst.
 
Bei deinem AM3 brauchst du laut Asus CPU List min. Bios 0505 für den 1055T.
Schau einfach mal nach was du jetzt drauf hast.
Das neuste Bios ist das 1102 einfach mal drauf hauen uns probieren.
 
Ja darauf tippe ich momentan auch. Wobei die Pins jetzt wirklich wieder sauber sind.

Anzumerken ist noch das ich ein Bequiet Netzteil habe.
Deshalb beschäftige ich mich grad damit:
https://www.computerbase.de/forum/t...rtet-nicht-mehr-mit-be-quiet-netzteil.488435/

Wie haue ich das Bios drauf, wenn ich sonst keine AM3 CPU habe?
Die AM2+ CPUs kann ich ja nicht in AM3 verbauen.

Die Frage ist halt auch, wie ich rausfinde, welche Version ich habe, wenn ich kein Screen bekommen :)
 
das mit der paste unten an den Pins ist ärgerlich, mit alkohol geputzt sollte es aber wieder gehen. Die Frage ist, ob die paste jetzt auch in die Löcher vom Sockel gelangt ist?
 
Zumindest beim AM2+ Board sind sie das nicht. Denn dort habe ich es nachher wieder mit meiner AM2+ CPU versucht, funktioniert wunderbar. Beim Crosshair IV bin ich mir aber in der Tat nicht sicher. Deshalb habe ich mein AM2+ Board genommen nachher.
Dort mache ich heute Mittag ein BIOS Update.

Hmm, der Bug mit dem Bequiet Netzteil ist bei mir auch schon aufgetreten, jedoch seit 1/2 Monaten nicht mehr aufgetreten. Vielleicht tritt er aber wieder auf, weil die neue CPU mehr Strom braucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber muss ich auch dem AM3 Board zuerst ein Bios Update spendieren

Der 1055T wird seit dem Ausliefer BIOS unterstützt.

Wenn du Pins kurzgeschlossen hast kann der Prozessor defekt oder gar ganz hinüber sein.
 
DevindeR schrieb:
Bei deinem AM3 brauchst du laut Asus CPU List min. Bios 0505 für den 1055T.
Schau einfach mal nach was du jetzt drauf hast.
Das neuste Bios ist das 1102 einfach mal drauf hauen uns probieren.

In der Regel sollte das System trotzdem hochfahren. Die CPU wird dann als unbekannt im BIOS geführt.

@TE

es könnte unter Umständen sein, dass beim Einbau der neuen CPU Paste in die Löcher des Sockels gelangt ist. Hast du die Möglichkeit dir eine andere AM3 CPU auszuleihen?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Darkblade08
Ich mache erst den Test mit meinem AM2+ Board, dort mache ich ein Bios Update.
Gemäss Gigabyte unterstützt es nach dem BIOS Update die 1055T.

Funktioniert es nicht, habe ich die Möglichkeit aus einem anderem eigentlich schon verbautem PC eine Ahtlon II X2 AM3 rauszunehmen und auf dem Crosshair IV Formula zu testen.
Mit einem anderem Netzteil werde ich es auch noch testen, da ich dem BeQuiet nicht traue.
Sobald ich all die Tests hinter mir habe, habe ich gewissheit.

Edit:
Das Netzteil ist es schonmal nicht.
Ergänzung ()

So, ich habe nun verschiedenes getestet. Das Ergebnis verwundert mich.

Eine andere AM3 CPU auf mein Crosshair board gesteckt, funktioniert nicht.
Mein X6 auf dem AM2+ Board funktioniert nicht.
Mein Phenom 1055T auf meinem anderem AM3 Board funktioniert.
Die CPU funktioniert einwandfrei.

Nur, was ich jetzt nicht verstehe, warum der X6 auf meinem AM2+ Board keinen wank macht, das eigentlich funktioniert. Dass es auf dem Crosshair nicht geht ok, das ist vielleicht kaputt. Aber auf meinem funktionierndem AM2+ Board gehts nicht.

Am2+ und Crosshair Board sind in einem anderem Gehäuse mit anderem Netzteil als das Gigabyte AM3 Board wo der Phenom funktioniert.
Ergänzung ()

Habe auf dem AM2+ Board nun ein Bios Update durchgeführt. Die CPU funktioniert nun auch auf diesem Board.

Die CPU funktioniert also definitiv.

Ich kann es also nun auf einen Nenner reduzieren. Das Formula IV Board ist defekt. :(

Danke für die Hilfe. Überlege nun ein neues Board zu kaufen oder die Phenom CPU auf dem AM2+ Board laufen lassen und das Formula einzuschicken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben